116117
Bundesweite Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst und Terminservice
Der ärztliche Bereitschaftsdienst der KV Berlin ist rund um die Uhr erreichbar – kostenlos für alle gesetzlich Versicherten!
Zulassen / Niederlassen in Berlin
Informationen für Niederlassungswillige sowie KV-Mitglieder
Die Schritte auf dem Weg zur Niederlassung, die verschiedenen Praxisformen und aktuelle Arztsitzausschreibungen.
Coronavirus/COVID-19-Impfung
> für Praxen
> für Patient:innen
> Schnelltests / Impfungen (Nicht-KV-Mitglieder)
Aktuelles:
Themen:
Terminvermittlung durch Hausärzt:innen und Terminservicestelle
Praxisrelevante Informationen zur Terminvermittlung, Abrechnung und Vergütung beim Hausarztvermittlungsfall und TSS-Terminfall bzw. TSS-Akutfall.
Long-COVID / Post-COVID
Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long-COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post-COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung.
Digitale Anwendungen innerhalb der TI
Elektronische Patientenakte, elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und E-Rezept – auch in 2021/22 kommen neue TI-Anwendungen auf die Praxen zu.