Für Praxen > Zulassung / Niederlassung
Bedarfsplan für Berlin
Bedarfsplan für Berlin
Bedarfsplan für den Zulassungsbezirk Berlin
Anlage 1 zum Bedarfsplan (Stichtag 01.07.2023, Veröffentlichung 13.10.2023)
Gemeinsames Landesgremium für das Land Berlin
Fortschreibung zum Letter of Intent (LOI) / Anpassung der Tabellen zur Versorgungs-
steuerung mit bezirklichen Versorgungsgraden (Datenstand: 01.07.2023, Veröffentlichung 13.10.2023)
Letter of Intent: Versorgungssteuerung auf der Grundlage des Bedarfsplans 2013
Pressemitteilung: Gemeinsames Landesgremium beschließt Strategie zur gerechteren Ärzteverteilung in Berlin
Infoseite des Landesgremiums
Weitere Informationen
Themenseite der KBV
KBV-Praxiswissen: Das GKV-Versorgungsstrukturgesetz 2012
Planungsbereiche für Kinder- und Jungendärzte
Für den Zulassungsbezirk Berlin gilt seit dem 24.10.2023 für die Arztgruppe der Kinder- und Jugendärzte gemäß § 12 Absatz 3 Satz 6 Bedarfsplanungs-Richtlinie eine abweichende Raumordnung. Berlin ist danach in vier Planungsbereiche gegliedert:
- Planungsbereich I: Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln
- Planungsbereich II: Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
- Planungsbereich III: Treptow-Köpenick
- Planungsbereich IV: Spandau, Reinickendorf
Nähere Erläuterungen hierzu sind in dem Bedarfsplan für den Zulassungsbezirk Berlin zu finden.
Weitere Informationen über neue Zulassungsmöglichkeiten in der Arztgruppe der Kinder- und Jugendärzte finden Sie hier.
Planungsbereiche für Hausärzte
Für den Zulassungsbezirk Berlin gilt seit dem 28.10.2020 für die Arztgruppe der Hausärzte gemäß § 11 Absatz 3 Satz 3 Bedarfsplanungs-Richtlinie eine abweichende Raumordnung. Berlin ist danach in drei Planungsbereiche gegliedert:
- Planungsbereich I: Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Pankow, Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln
- Planungsbereich II: Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg
- Planungsbereich III: Treptow-Köpenick
Nähere Erläuterungen hierzu sind in dem Bedarfsplan für den Zulassungsbezirk Berlin zu finden.
Neue Zulassungsmöglichkeiten für Hausärzte
Mit Beschlüssen vom 28.11.2023, wirksam am 01.12.2023 hat der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Berlin (LA) festgestellt, dass für die Arztgruppe der Hausärzte Überversorgung in den Planungsbereichen II und III Berlin, gemäß § 103 Absatz 1 S. 1 SGB V i. V. m. § 17 Absatz 3 Bedarfsplanungs-Richtlinie nicht besteht.
Die Feststellungen erfolgen gemäß § 103 Absatz 1 S. 1 SGB V i. V. m. §§ 17 Absatz 3, 26 Bedarfsplanungs-Richtlinie mit der Auflage, dass Zulassungen
- in der Arztgruppe der Hausärzte im Planungsbereich II (Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf) im Umfang von 89 Niederlassungsmöglichkeiten
- in der Arztgruppe der Hausärzte im Planungsbereich III (Treptow-Köpenick) im Umfang von 40,5 Niederlassungsmöglichkeiten
erfolgen dürfen.