Für Praxen > Alles für den Praxisalltag
Qualitätssicherung
Hallo Baby
Rechtsgrundlage
Praxis-Service
Leistungsbeschreibung und Vergütung
Codierungstabelle zum EBM
Liste teilnehmende BKK
Liste teilnehmende Frauenärzte
Liste teilnehmende Laborärzte
Liste teilnehmende Labore
Patienteninformation
Weitere Informationen
Praxis-News 17.11.2020: GOP 81312 auch bei telefonischer Beratung berechnungsfähig
Rundschreiben 04/2020: 2. Nachtrag zum Rahmenvertrag „Hallo Baby“
Rundschreiben 07/2019: Neuer Rahmenvertrag „Hallo Baby“ ab dem 01.02.2019
Kontakt
030 / 31 003-307
QS-Team5@kvberlin.de
Hallo Baby gemäß §140a SGB V
Fachärztinnen und Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe:
- GOP 81310: Einschreibung mittels der Teilnahmeerklärung für Versicherte (Anlage 4)
Zeitpunkt: ab Feststellung der Schwangerschaft - GOP 81311: Technische und administrative Leistungen im Rahmen des Toxoplasmosesuchtests
- GOP 81312: Risikoaufklärung und ärztliches Gespräch im Rahmen des Toxoplasmosesuchtests
- GOP 81313: Infektionsscreening (Zeitpunkt: 13. bis 20. Schwangerschaftswoche)
- GOP 81314: Risikoaufklärung und anogenitaler Abstrich zum Nachweis auf Streptokokken B (Zeitpunkt: 35. bis 37. Schwangerschaftswoche)
Fachärztinnen und Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Speziallabor-Genehmigung:
- GOP 81315 in Verbindung mit der EBM-Nr. 32569 (Speziallabor): Durchführung des Toxoplasmosesuchtests (Zeitpunkt: ab Feststellung der Schwangerschaft nach Übersendung aus)
- GOP 81316 in Verbindung mit der EBM-Nr. 32740 (Speziallabor): Durchführung Streptokokken B Test (Zeitpunkt: 35. Bis 37. Schwangerschaftswoche)
Fachärztinnen und Fachärzte für Laboratoriumsmedizin:
- GOP 81315: Durchführung des Toxoplasmosesuchtests (Zeitpunkt: ab Feststellung der Schwangerschaft nach Übersendung aus)
- GOP 81316: Durchführung Streptokokken B Test (Zeitpunkt: 35. Bis 37. Schwangerschaftswoche)
Fachärztinnen und Fachärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie:
- GOP 81315: Durchführung des Toxoplasmosesuchtests (Zeitpunkt: ab Feststellung der Schwangerschaft nach Übersendung aus)
- GOP 81316: Durchführung Streptokokken B Test (Zeitpunkt: 35. Bis 37. Schwangerschaftswoche)
Wer kann die Leistungen beantragen?
- Fachärztinnen und Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Fachärztinnen und Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Genehmigung für die EBM-Nr. 32569 und/oder 32740 (Speziallabor)
- Fachärztinnen und Fachärzte für Laboratoriumsmedizin
- Fachärztinnen und Fachärzte für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie
Fachliche Anforderungen
- Fachärztinnen und Fachärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe müssen für die GOP 81315 und/oder 81316 die definierten Voraussetzungen gem. Speziallabor-Genehmigung (§ 135 Abs. 2 SGB V) vorhalten.
Wichtig: Ärztinnen und Ärzte dürfen diese Leistung erst erbringen und abrechnen, nachdem hierfür durch die Kassenärztliche Vereinigung Berlin eine Genehmigung erteilt wurde. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Bescheiderteilung. Rückwirkende Genehmigungen sind nicht möglich.
Anträge / Formulare zur Genehmigung der Leistung:
Teilnahmeerklärung für den Arzt
Teilnahmeerklärung Versicherter