Schliessen
InstagramYoutube

LDR-Brachytherapie

Genehmigungspflichtig sind folgende Leistungen:

  • GOP 25335 EBM Interstitielle LDR-Brachytherapie mit permanenter Seed-Implantation zur Behandlung von Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom
  • GOP 25336 EBM Postimplantationskontrolle und Nachplanung zur interstitiellen LDR-Brachytherapie mit permanenter Seed-Implantation zur Behandlung von Patienten mit lokal begrenztem Prostatakarzinom

 


Wer kann die Leistung beantragen?
  • Fachärzt:innen für Strahlentherapie
  • Fachärzt:innen für Urologie
     
Fachliche Anforderungen
  • ausschließlich durch Fachärzt:innen für Strahlentherapie
  • ausschließlich durch Fachärzt:innen für Urologie

und

  • Fachkunde im Strahlenschutz nach der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin (Strahlenschutzverordnung – StrlSchV) nach Anlage A 1 Nr. 2.2.3 

und ggf.

  • Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an einem anerkannten Kurs zur Aktualisierung der Strahlenschutzfachkunde (falls der Fachkundenachweis länger als fünf Jahre zurückliegt)

 

Wichtig: Ärztinnen und Ärzte dürfen diese Leistung erst erbringen und abrechnen, nachdem hierfür durch die Kassenärztliche Vereinigung Berlin eine Genehmigung erteilt wurde. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Bescheiderteilung. Rückwirkende Genehmigungen sind nicht möglich.

Anträge / Formulare zur Genehmigung der Leistung:
Antrag auf Abrechnungsgenehmigung