Für Praxen > Alles für den Praxisalltag
Qualitätssicherung
Rechtsgrundlage
Weitere Informationen
Rundschreiben 04/2021: Beitritt der BKK VBU ab 15.04.2021
Rundschreiben 02/2021: Neuer Onkologie-Vertrag mit der TK ab 1.2.2021
Kontakt
030 / 31 003-523
030 / 31 003-524
QS-team-2@kvberlin.de
Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse
Genehmigungspflichtig sind folgende Leistungen:
Modul 1
- SNR 99223 Einsatz von Immunglobulinen bei CAR-T-Zell-Patienten
- SNR 99223A Kennzeichnung und Berechnung des 2-Jahres-Zeitraums
- SNR 99224 Absetzen von Tyrosinkinase insb. BCR-ABL-Hemmern bei remittierenden CML-Patienten
- SNR 99224A Kennzeichnung und Berechnung des 2-Jahres-Zeitraums
- SNR 99224E Kennzeichnung des Endes einer Arzneimitteltherapiepause
Modul 2
- SNR 99222 Biomarkertestung / Rabattarzneimittel
Modul 1: Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Modul 2: Fachärztinnen und Fachärzte für Urologie
- Fachärztin bzw. Facharzt der o. g. Fachrichtungen
und
- Genehmigung zur Teilnahme an der Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten "Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte)
- Erfüllung der allgemeinen Verpflichtungen gemäß § 4 des Vertrages i. V. m. den Anlagen A1, A2 und E1, E2
- vollständige Dokumentation aller behandlungsrelevanten übermittelten Diagnosen (§ 4 Abs. 5 und § 8 Abs. 2)
- Einverständnis zur quartalsweisen Übermittlung der teilnehmenden Ärzt:innen nach Anlage C des Vertrages an die TK (§ 4 Abs. 3 und 4)
- Einhaltung des Datenschutzes gemäß § 9 des Vertrages
- Einverständnis zur stichprobenartigen Überprüfung der Einhaltung der in den Anlagen A1 und A2 des Vertrages geregelten Leistungsbeschreibung durch die Qualitätssicherungskommission „Onkologie“ der KV Berlin (Anlage A1 Abs. 4, Anlage A2 Abs. 4)
Wichtig: Ärztinnen und Ärzte dürfen diese Leistung erst erbringen und abrechnen, nachdem hierfür durch die KV Berlin eine Genehmigung erteilt wurde. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Bescheiderteilung. Rückwirkende Genehmigungen sind nicht möglich.
Anträge / Formulare zur Genehmigung der Leistung
Teilnahmeerklärung Arzt
Teilnahmeerklärung Versicherter