Schliessen
InstagramYoutube

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:
Verhaltenstherapie als Einzel- und/oder Gruppenbehandlung bei Kindern und Jugendlichen

Genehmigungspflichtig sind folgende Leistungen:

Abschnitt 35.1 EBM

  • 35130 EBM Bericht oder Ergänzungsbericht an den Gutachter (Kurzzeittherapie)
  • 35131 EBM Bericht oder Ergänzungsbericht an den Gutachter (Langzeitzeittherapie)
  • 35140 EBM Biographische Anamnese
  • 35141 EBM Zuschlag zur 35140 EBM für die vertiefte Exploration
  • 35150 EBM Probatorische Sitzung
  • 35151 EBM Psychotherapeutische Sprechstunde
  • 35152 EBM PsychotherapeutischeAkutbehandlung
  • 35163 - 35169 EBM Probatorische Sitzungen im Gruppensetting
  • 35173 - 35179 EBM Gruppenpsychotherapeutische Grundversorgung

Abschnitt 35.2.1 EBM
Verhaltenstherapie in Einzelbehandlung

  • 35421 EBM Kurzzeittherapie 1
  • 35422 EBM Kurzzeittherapie 2
  • 35425 EBM Langzeittherapie

Abschnitt 35.2.2 EBM
Verhaltenstherapie in Gruppenbehandlung

  • 35543 - 35549 EBM Kurzzeittherapie 1 und 2
  • 35553 - 35559 EBM Langzeittherapie

Abschnitt 35.2.3 EBM
Strukturzuschläge (werden durch die KV zugesetzt)

  • 35571 EBM Einzeltherapie
  • 35572 EBM Gruppentherapie
  • 35573 EBM Psychotherap. Sprechstunde/Akutbehandlung

Abschnitt 35.3 EBM
Strukturzuschläge (werden durch die KV zugesetzt)

  • 35600 - 35602 EBM Anwendung und Auswertung von Testverfahren/Verfahren

Wer kann die Leistung beantragen?
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten

Fachliche Anforderungen
  • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

und

  • Fachkundenachweis gemäß § 95c SGB V über eingehende Kenntnisse und Erfahrungen in der Verhaltenstherapie

und für die Zusatzqualifikation gemäß § 7 Abs. 4

Gruppenpsychotherapien

  • Nachweis über mindestens 40 DStd. verhaltenstherapeutische Selbsterfahrung in der Gruppe

und

  • Nachweis über mindestens 24 DStd. eingehender Kenntnisse in der Theorie der Gruppen-Psychotherapie

und

  • Nachweis über mindestens 60 Doppelstunden kontinuierliche Gruppenbehandlungen mit Verhaltenstherapie

und

  • Nachweis über mindestens 40 Supervisionsstunden
    Hinweis: Die entsprechende Zusatzqualifikation muss an oder über anerkannte Ausbildungsstätten gemäß § 6 Psychotherapeuten-Gesetz erworben worden sein.

 

Wichtig: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen diese Leistung erst erbringen und abrechnen, nachdem hierfür durch die KV Berlin eine Genehmigung erteilt wurde. Ausschlaggebend ist dabei das Datum der Bescheiderteilung. Rückwirkende Genehmigungen sind nicht möglich.

Anträge / Formulare zur Genehmigung der Leistung:
Antrag auf Abrechnungsgenehmigung 
Erklärung über ausgelagerte Praxisräume