LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4294 Treffer:

Thema: Die elektronische Patientenakte (ePA)

 
2025-05-07
Mit der Einführung der ePA erhalten alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine elektronische Akte, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.  

Themen

 
2025-05-07
Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute. 32798237239872 Mit der Einführung der ePA erhalten alle gesetzlich krankenversicherte Personen…  

Computertomographie

 
2025-05-07
Fachärztlich tätige Ärztinnen und Ärzte gemäß § 7 der genannten Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und  -therapie Bitte beachten Sie: Ungeachtet dessen ist grundsätzlich die Bindung des Arztes/der Ärztin an die Grenzen des Fachgebietes, für das er oder sie zur Teilnahme an der…  

Zulassungsausschuss: Ärzt:innen

 
2025-05-07
Zulassungsausschuss: Ärzt:innen Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  

Gemeinsame Selbstverwaltung

 
2025-05-07
In den Gremien der Gemeinsamen Selbstverwaltung wirken Vertreterinnen und Vertreter der Ärzteschaft und der Krankenkassen gleichermaßen auf verschiedenen Gebieten zusammen, um die vertragsärztliche Versorgung sicherzustellen. Die Gremien haben mit Ausnahme des Zulassungsausschusses einen…  

Impfen

 
2025-05-07
In unserer Sonderausgabe Verordnungs-News Nr. 01/2025 finden Sie aktuelle Informationen zu den Influenza-Impfstoffen für die Saison 2025/26. Hier stehen die wichtigsten Punkte zur Abrechnung der einzelnen Impfleistungen bereit. Umfassende Informationen zur Kennzeichnung der…  

Honorarverteilungsmaßstab (Archiv)

 
2025-05-06
Archiv zu den HVM-Änderungen ab 2012  

Famulatur

 
2025-05-06
Die Famulatur muss innerhalb der vorlesungsfreien Zeit erfolgen. Bei einer Famulatur während des Semesters ist das Urlaubssemester des Medizinstudenten nachzuweisen. Für Studienplätze außerhalb Berlins, ist immer ein Nachweis über die vorlesungsfreie Zeit beizufügen. Der Famulus muss…  

Hybrid-DRG: Abrechnungsordnung der KV Berlin ab 1.Januar 2025

 
2025-05-05
Hybrid-DRG Abrechnungsordnung der KV Berlin zum Vertrag über die Abrechnung von Leistungen der Hybrid-DRG gemäß § 115 f SGB V mit der KV Berlin, gültig ab 05.05.2025  

Praxisinformation Übersicht über QS-Leistungen für Ärzte

 
2025-05-05
Genehmigungspflichtige Leistungen, Praxisinformation 01/2020 Übersicht über QS-Leistungen für Ärzte  

Mädchensprechstunde M1

 
2025-05-05
Teilnahme am Vertrag Antrag auf Abrechnungsgenehmigung und weitere Informationen zur genehmigungspflichtigen Leistung Praxis-Service Flyer Mädchensprechstunde Faxbestellung Flyer Mädchensprechstunde (Vorlage) Info-Website www.meine-m-eins.de Weitere Informationen Rundschreiben 04/2025:…  

Mädchensprechstunde M1: Rundschreiben vom 30.04.2025

 
2025-05-05
Mädchensprechstunde M1: Rundschreiben vom 30.04.2025, Beitritt der BKK24 und der Novitas BKK zum 01.07.2025, Austausch der Anlagen 1 und 3 (ab 01.07.2025)  

Mitgliederumfrage zur eAU

 
2025-05-05
Kontakt Pressestelle presse@kvberlin.de Weitere Umfragen Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023) Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023) Umfrage zur eRezept (März 2023) Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022) Umfrage zu den Auswirkungen der…  

Das Service-Center der KV Berlin

 
2025-05-05
Das Service-Center steht in erster Linie für Fragen unserer Mitglieder zur Verfügung. Wenn Sie als Patient ein Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/ Ihre Ärztin bzw. Ihre Krankenkasse.  Ausnahmen: Medizinische Notfälle: Bei medizinischen Notfällen wenden Sie sich bitte an…  

Zahlen & Fakten

 
2025-05-05
Berlin verfügt über ein dichtes und hochspezialisiertes ambulantes Versorgungsnetz wie kaum eine andere Region. Über 10.000 ambulant tätige Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen kümmern sich um die Gesundheit der drei Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Berlin. Die folgenden Grafiken…  

Datenschutzhinweise für Mitglieder der KV Berlin

 
2025-05-05
Datenschutzhinweise für Mitglieder der KV Berlin  

Kontakt

 
2025-05-05
Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin 030 / 31 003-0 030 / 31 003-380 BIC: DAAEDEDDXXX DE16 3006 0601 0001 0039 17 Nehmen Sie mit der KV Berlin Kontakt auf: Ärztinnen und Ärzte Patientinnen und Patienten / Institutionen …  

Ausschreibungen für QS-Kommissionen

 
2025-05-05
Ab sofort wird für die QS-Kommission ein stellvertretendes Mitglied aus dem Fachbereich Pathologie gesucht: Hauptaufgaben Teilnahme an 3 - 6 Sitzungen jährlich Überprüfung der ärztlichen Dokumentationen (Einzelfallprüfung) Durchführung von Kolloquien im Rahmen der…  

Datenschutzerklärung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

 
2025-05-05
Datenschutzerklärung der KV Berlin  

Kommissionen zur Qualitätssicherung

 
2025-05-05
Vorsitzender Dr. Jürgen Paßfall, Innere Medizin / Nephrologie Stellv. Vorsitzende Dr. Claudia Braun, Innere Medizin / Nephrologie Mitglieder Til Leimbach, Innere Medizin / Nephrologie   Prof. Dr. Ralf Schindler, Innere Medizin …  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 4294