Suchresultate
4369 Treffer:
Ärztliche Zweitmeinung
Weitere Informationen
Patientenmerkblatt zum Zweitmeinungsverfahren bei geplanten Eingriffen
Ist ein operativer Eingriff wirklich nötig? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn ihnen eine Operation empfohlen wird. Häufig gibt es gute Argumente dafür, aber auch…
Datenschutzhinweise für die Nachbesetzungsverfahren der KV Berlin
Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher: Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6 A 14057 Berlin +49 (30) 31003-0
Gesetzlicher Vertreter: Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin +49 (30) 31003-226 kvbe@kvberlin.de
Datenschutzbeauftragter: …
1. Quartal 2023: Amtliche Bekanntmachungen
New
Archiv
Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022 Amtliche Bekanntmachungen 1/2022 Amtliche Bekanntmachungen 4/2021
4. Änderungsvereinbarung zur Rahmenvereinbarung Onkologie in Berlin gemäß § 140a SGB V vom 01.07.2019 in der…
PID Nr. 05 März 2023
Bei der Vertreterversammlung am 1. März 2023 wurden die Mitglieder der beratenden Fachausschüsse für die hausärztliche, fachärztliche und psychotherapeutische Versorgung sowie der angestellten Ärzt:innen gewählt. Die Listen mit den Namen der Mitglieder sowie deren persönlichen…
PID Nr. 25 Dezember 2023
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst der KV Berlin ist auch an den Weihnachtsfeiertagen, zwischen den Jahren und an Neujahr rund um die Uhr erreichbar. Aufgrund der derzeit hohen Zahl an Erkältungs- und Coronaerkrankungen weist die KV Berlin darauf hin, dass es bei der 116117 zu Wartezeiten…
Verordnungs-News Nr. 2 Februar 2023
Bei der Verordnung von Ibuprofen 400 mg gibt es freiverkäufliche (apothekenpflichtige) und verschreibungspflichtige Präparate auf dem Markt. Wichtig für die Unterscheidung ist die Indikation in der Zulassung des Arzneimittels (siehe Fachinformation). Während das freiverkäufliche Ibuprofen nur…
Thema: Bundestagswahlen 2025
Erfreulich für die Ärzteschaft ist die kürzlich erfolgte Einigung der Ampelparteien, die Entbudgetierung nun doch noch vor Ende der Legislaturperiode auf den Weg zu bringen. Diese Maßnahme ist seit langem überfällig und wurde nicht nur von der KV Berlin immer wieder gefordert. Es bleibt…
Thema: E-Rezept
So funktioniert das E-Rezept
Ärzt:innen stellen das E-Rezept elektronisch über ihr PVS aus und signieren es elektronisch. Das E-Rezept wird auf den E-Rezept-Server geladen. Patient:in geht in eine Apotheke seiner/ihrer Wahl und löst das E-Rezept ein (eGK, E-Rezept-App oder…
Verordnungs-News Nr. 6 Juni 2023
Quviviq™ mit dem Wirkstoff Daridorexant ist ein im April 2022 zugelassenes Arzneimittel, welches zulassungskonform zur Behandlung von Erwachsenen mit Schlafstörungen (Insomnie), deren Symptome seit mindestens drei Monaten anhalten und eine beträchtliche Auswirkung auf die Tagesaktivität haben,…
Suchergebnisse
361
bis
380
von
4369
Paginierung durch die Suchresultaten