Zum 1. Januar 2022 sind auf Grundlage des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GVWG) neue Richtlinien des GKV-Spitzenverbands (GKV-SV) zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte in Kraft getreten.
Pflegefachkräfte dürfen nun bestimmte…
Seit dem 1. April 2024 besteht für Ärzt:innen und psychologische Psychotherapeut:innen die Möglichkeit Blankoverordnungen für die Ergotherspie auszustellen.
Blankoverordnungen für die Ergotherapie können derzeit nur für bestimmte Diagnosegruppen ausgestellt werden.
Die Gültigkeitsdauer beträgt…
Seit dem 1. Juli 2021 ist die Anforderung von Produkten zur modernen Wundversorgung vertraglich geregelt (siehe Ergänzungsvereinbarung vom 25.06.2021). Zusätzlich über den nicht apothekenpflichtigen SSB können nun folgende Produktgruppen der modernen Wundversorgung bestellt werden.
…
Arztregister, Antrag auf Eintragung ins Arztregister des Zulassungsbezirks Berlin
als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen/MVZ mit PV
Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
Seit April 2024 informieren die KBV und die KVen unter dem Motto „Wir sind für Sie nah“ über die kritische Lage in der ambulanten Versorgung. Ab Februar geht die Kampagne nun in eine neue Phase.
Anlage 4 zum Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten: Modul Depressionen, gültig ab 01.01.2025
Anlage 3 zum Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten: Modul chronische Erkrankungen, gültig ab 01.01.2025
Auf dieser Seite finden Sie alle häufigen Fragen und Antworten zu den verschiedensten Themen. Die FAQ-Datenbank befindet sich im Aufbau und wird laufend aktualisiert.
Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten ("Frühbehandlungsstrukturvertrag") vom 19.12.2024 zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost, gültig ab 01.01.2025
Rundschreiben vom 03.02.2025 zur Beendigung der Überleitungsvereinbarung über die programmierte ärztliche Schulung und Betreeung von Versicherten mit Diabetes mellitus Typ 1 vom 11.09.2003 sowie deren Änderungsvereinbarung vom 27.12.2007
Die KV Berlin stellt eine Übersicht mit Praxen bereit, die Schnelltestungen anbieten. Bitte beachten Sie: Die Angaben beruhen auf Selbstauskunft der Praxis.
Übersicht von Praxen, die Schnelltests im Rahmen der Bürgertestung anbieten
die gewerblichen Teststellen bieten kostenfreie…
Weiterführende Links:
Themenseite Hygiene / Medizinprodukte und ihre Aufbereitung Infoseite der KBV: Ultraschalldiagnostik
Praxisinformationen:
Ultraschall in der Schwangerschaft: Online-Prüfung zum Ultraschallscreening im 2. Trimenon – was Gynäkologen dazu wissen sollten
Rechtsgrundlage
…
Vertrag
gültig ab: 01.04.2015 Vertrag vom 31.03.2015 über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens
Archiv
Vertrag
gültig ab: 01.01.2010 Vertrag vom 30.12.2009/19./25.01.2010 über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens
Archiv
…
Das Patienten-Navi der 116117 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Ersteinschätzung akuter Beschwerden und des Gesundheitszustands – online und anonym. Die Beschwerden werden durch die Ersteinschätzungs-Software SmED beurteilt und es wird eine Handlungsempfehlung ausgegeben.
SmED ist…
Die Überprüfung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität ist beim Mammographie-Screening eng miteinander verzahnt.
Die Anforderungen richten sich dabei im Wesentlichen nach den Europäischen Leitlinien für die Qualitätssicherung des Mammographie-Screenings. Sie regeln unter anderem die…
Zulassungsausschuss: Ärzt:innen
Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …