LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4371 Treffer:
FAQ: Was verbirgt sich hinter der Fehlermeldung 604 (Authentifizierungsfehler)?  
2025-08-21
Die Fehlermeldung 604 wird angezeigt, wenn Sie falsche Zugangsdaten eingegeben haben. Ggf. muss das Passwort auf das Initial-Passwort zurückgesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an das Service-Center unter 030 / 31 003-999 oder nutzen Sie das Online-Kontaktformular. Hinweis: Der Zugang zum…  
FAQ: Ich bekomme eine Fehlermeldung beim Ausloggen, werden meine Daten überhaupt übertragen?  
2025-08-21
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an online-abrechnung@kvberlin.de und schildern das Problem (ggf. einen Screenshot von der Fehlermeldung anfügen). Geben Sie bitte auch Ihre BSNR an. Sie erhalten so schnell wie möglich eine Rückmeldung.  
FAQ: Kann ich meinen Zugang trotz Fehlermeldung beim Ausloggen weiter nutzen?  
2025-08-21
Versuchen Sie bitte, sich erneut einzuloggen. Falls das funktioniert, und die zuvor eingegebenen Daten nicht weg sind, spricht alles dafür, dass Sie Ihren Zugang weiter nutzen können.  
FAQ: Wofür steht die Fehlermeldung "Diese Aktion steht im Internet (ohne Sicheres Netz der Kven) nicht zur Verfügung".  
2025-08-21
Um die gewünschte Aktion durchzuführen, müssen Sie über die Telematikinfrastruktur (TI) oder das Sichere Netz der KVen im Online-Portal angemeldet sein.  
FAQ: Was mache ich, wenn ich keine Verbindung aufbauen konnte und ein Fehler angezeigt wurde?  
2025-08-21
Bitte kontaktieren Sie das Service-Center telefonisch unter der Rufnummer 030 / 31003-999 oder über das Online-Kontaktformular.  
FAQ: Benötige ich für die Übermittlung der oKFE-Dokumentation eine Registrierungsnummer und eine Passphrase?  
2025-08-21
Nein, durch die Übermittlung über das Online-Portal sind diese Daten nicht mehr erforderlich.  
FAQ: Wie melde ich mich in BD-Online an?  
2025-08-21
Wenn Sie sich erstmalig anmelden, klicken Sie auf den Aktivierungslink, den Sie per E-Mail erhalten haben, und geben Sie Ihren Anmeldenamen sowie Passwort ein. Das Passwort wurde Ihnen separat per E-Mail zugesandt.Bei wiederholter Anmeldung gehen Sie zu https://dienstplanung.kvberlin.de und…  
FAQ: Wie erhalte ich Zugangsdaten für BD-Online?  
2025-08-21
Die Zugangsdaten wurden Ihnen per Post zugesendet. Bei Verlust der Zugangsdaten fordern Sie bitte unter https://dienstplanung.kvberlin.de ein neues Kennwort an.  
FAQ: Wie melde ich mich im Mitgliederbereich der Website an?  
2025-08-21
Gehen Sie auf unserer Website auf „Für Praxen“ > „Anmelden“ oder folgen Sie diesem direkten Link zur Anmeldemaske. Die Anmeldedaten kennen Sie vom Online-Portal: Geben Sie bei „Benutzername“ die BSNR oder die LANR (immer nur die ersten sieben Stellen bei LANR-Anmeldung, bei BSNR-Anmeldung…  
FAQ: Wie melde ich mich im Online-Portal an?  
2025-08-21
Melden Sie sich über die Telematikinfrastruktur (TI) oder KV-SafeNet / KV-SafeNet FLEX Connect an. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Web-Browser (Link zum Online-Portal: https://kvservices.kvberlin.kv-safenet.de). Geben Sie als Benutzername Ihre BSNR oder Ihre LANR an und als Passwort Ihr…  
FAQ: Ich kann mein Zugangspasswort für das Online-Portal nicht ändern. Wie gehe ich vor?  
2025-08-21
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service-Center telefonisch unter 030 / 31 003-999 oder schriftlich über das Online-Kontaktformular in Verbindung.  
FAQ: Wie erhalte ich die Zugangsdaten für das Onlineportal?  
2025-08-21
Für das Online-Portal wurden Ihnen die Zugangsdaten per Post zugesendet. Bei Verlust der Zugangsdaten nutzen Sie bitte das Online-Kontaktformular des Service-Centers.  
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die BSNR an?  
2025-08-21
Über die BSNR melden Sie sich als Praxis an. Hier stehen Ihnen und Ihren Angestellten allgemeine Funktionen wie z.B. die Meldung/Änderung Ihrer Sprechzeiten und Kontaktdaten oder das Einreichen der Quartalsabrechnung zur Verfügung.  
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die LANR an?  
2025-08-21
Nach einer LANR-Anmeldung können Sie personenbezogen z.B. eine Online-Sammelerklärung elektronisch freigeben oder weitere Anwendungen im SNK (Sicheren Netz der KVen) nutzen.   
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die Chef-PIN an?  
2025-08-21
Nach der Anmeldung über Ihre BSNR können Sie im Online-Portal mit der Chef-PIN in den Chef-Modus wechseln, um folgende Funktionen zu nutzen: Unter „Dokumente abrufen“ haben Sie vollständigen Zugriff auf eine erweiterte Auswahl von Dokumenten, darunter die von der KV Berlin zur Verfügung gestellten…  
FAQ: Wie komme ich bei Verlust an eine neue Chef-PIN für das Online-Portal?  
2025-08-21
Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Online-Kontaktformular des Service-Centers.  
FAQ: Wie kann ich mich für Impfdienste in den Berliner Impfzentren und weiteren Impfstellen melden?  
2025-08-21
Die KV Berlin hat zum 1. März 2022 die ärztliche Besetzung in den Corona-Impfzentren und mobilen Impfteams beendet. Für Impfdienste setzen Sie sich bitte mit der Berliner Hilfsorganisation in Verbindung, die die jeweilige Impfstelle betreibt. Ärzt:innen, die weiterhin an Impfdiensten interessiert…  
FAQ: Was muss ich im Online-Portal bei der Anpassung der Abschlagszahlung beachten?  
2025-08-21
Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der maximal berechnete Abschlag gemäß Abrechnungsordnung der KV Berlin. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage angezeigt. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über das Online-Portal an die KV melden. Weitere Informationen…  
FAQ: Kann ich als Neupraxis die Abschlagszahlungen über das Online-Portal anpassen?  
2025-08-21
Nein. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über die Abfrage im Online-Portal an die KV melden. Das Verfahren bleibt wie bisher: Neu an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzt:innen melden bis zur Einreichung der zweiten Quartalsabrechnung ihre Fallzahlen telefonisch an die für…  
FAQ: Kann ich meine Abschlagszahlungen beliebig anpassen?  
2025-08-21
Nein. Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der von der KV berechnete maximale Abschlag. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage im Online-Portal angezeigt. Weitere Informationen zur Anpassung einer Abschlagszahlung finden Sie in der FAQ Nr. 29.