LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4371 Treffer:
Anhang zur Anlage E1: Wirtschaftlichkeitsschema – „Hämato-Onkologie“ zum Vertrag zur besonderen Versorgung in der Onkologie zwischen TK und KV Berlin  
2025-10-01
Anhang zur Anlage E1: Wirtschaftlichkeitsschema – „Hämato-Onkologie“ zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140 a SGB V in der Onkologie zwischen der TK und der KV Berlin in der Fassung der 7. Änderungsvereinbarung  
Anlage 3 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Patienteninformation  
2025-10-01
Anlage 3: Patienteninformation zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, gültig ab 01.01.2025  
Anlage 1 Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1": Teilnehmende Betriebskrankenkassen Mädchensprechstunde - M1  
2025-10-01
Anlage 1: Teilnehmende Betriebskrankenkassen Mädchensprechstunde - M1 zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, gültig…  
Gerätenachweis zur Durchführung von Leistungen der CT-Koronarangiographie  
2025-09-30
Gerätenachweis zur Durchführung von Leistungen der CT-Koronarangiographie  
Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Vertragsärzte  
2025-09-30
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  
Zweitmeinungsverfahren: Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Nicht-Vertragsärzte  
2025-09-30
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Nicht-Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  
Anpassung bei Fluoreszenzangiographie ab 1. Oktober  
2025-09-30
Im EBM-Abschnitt 6.3 werden die GOPs 06331 und 06332 angepasst. Zusätzlich wird eine neue Kostenpauschale in den Abschnitt 40.11 aufgenommen.  
Thema: Die elektronische Patientenakte (ePA)  
2025-09-29
Mit der Einführung der ePA erhalten alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine elektronische Akte, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.  
Bis Jahresende: Erstbefüllung der ePA wird weiterhin mit rund elf Euro vergütet  
2025-09-29
Bis Ende des Jahres wollen KBV und GKV-Spitzenverband entscheiden, wie die Nutzung der ePA ab Januar vergütet wird. Das gilt auch für die Pauschalen für die weitere Befüllung einer Akte.  
FAQ: Ist für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) die Teilnahme am Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) alleine möglich?  
2025-09-25
Die Ärzt:innen in Weiterbildung (auch: Weiterbildungsassistent:in, kurz WBA) können allein beim ÄBD mitfahren, wenn bereits eine Facharzt-Anerkennung und eine Arztregister-Eintragung erfolgt ist. Weitere Informationen zu ÄiW im Ärztlichen Bereitschaftsdienst finden Sie hier.  
FAQ: Wo kann ich meinen eHBA/ePtA bestellen?  
2025-09-25
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) bzw. der elektronische Psychotherapeutenausweis (ePtA) muss direkt beim jeweiligen Vertrauensdienstanbieter beantragt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Website der Psychotherapeutenkammer Berlin.  
Gründung von Netzverbünden soll vereinfacht werden  
2025-09-25
Mit der Anpassung der KSVPsych-RL sollen Hindernisse zum Einstieg in die ambulante Komplexversorgung für Erwachsene reduziert werden. Der Beschluss tritt vrsl. Ende Oktober in Kraft.  
Einladung zur Sitzung der Vertreterversammlung für die 16. Amtsperiode der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin  
2025-09-25
Einladung zur Sitzung der Vertreterversammlung für die 16. Amtsperiode der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin  
Vergütung für App „Pro Herz“ ab 1. Oktober über EBM  
2025-09-23
Ärzt:innen können darüber die erforderliche Verlaufskontrolle und Auswertung bei Patient:innen abrechnen, die die digitale Gesundheitsanwendung nutzen.  
KBV-Patienteninformation zu Abrechnungsdaten in der ePA  
2025-09-22
Praxen können die Patienteninformation ihren Patient:innen bei Nachfragen zu den Abrechnungsdaten in der ePA aushändigen oder auch im Wartezimmer auslegen.  
Kontaktformular zur Terminvermittlung  
2025-09-22
Kontaktformular Terminvermittlung 116117  
VorsorgePlus Liste teilnehmender Ärzt:innen: Vertrag vom 31.10.2022 nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit KKH und HEK  
2025-09-19
Liste teilnehmender Ärzt:innen zum Vertrag vom 31.10.2022 zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und Hanseatischen Krankenkasse (HEK), gültig ab 01.11.2022  
Berliner Praxen drohen unter Kostenlast zu kollabieren  
2025-09-19
KV Berlin enttäuscht über Honorarplus von nur 2,8 Prozent  
KV Berlin: Patientensicherheit vor Symbolpolitik  
2025-09-18
Mehr Versorgung durch Apothekenleistungen ist ein Trugschluss  
Bitte elektronische Sammelerklärung nutzen  
2025-09-18
Nach wie vor werden oftmals Sammelerklärungen im Rahmen der Quartalsabrechnung postalisch eingereicht. Die KV Berlin weist deshalb nochmals auf die elektronische Sammelerklärung hin.