Suchresultate
4394 Treffer:
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6 August 2023
Mit DEMO zieht eine interaktive Ausstellung ins Erdgeschoss der KV Berlin (Masurenallee 6A), in der Sie an verschiedenen Stationen digitale Anwendungen für den Praxisalltag kennenlernen und ausprobieren können. Das erwartet Sie konkret:
eine interaktive Bildschirmwand für einen…
PID Nr. 16 August 2023
In der vergangenen Woche tagten Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen erstmals, um auf Bundesebene das Honorar für 2024 zu verhandeln. Im Zentrum der Verhandlung: Die Festlegung des bundeseinheitlichen Orientierungswertes. Die KBV ging mit klaren Forderungen ins Rennen,…
ePA - FAQ Inhalte
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Muss ich als Ärzt:in alle alten Dokumente von Patient:innen in deren ePA hochladen? Ärzt:innen sind dazu verpflichtet relevante Daten für den aktuellen…
ePA - FAQ ePA-Stufen
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Was ist die ePA 1.0? In der ersten Version der ePA (seit 2021) kann der Versicherte die Zugriffsberechtigungen für medizinische Einrichtungen nur grob…
ePA - FAQ Zugriffsberechtigungen
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Hat eine Praxis nur Zugriff auf die ePA eines Patienten, wenn dieser sie freigibt? Bei der ePA handelt es sich um eine Patienten-geführte…
PID Nr. 19 September 2023
Bei der Vertreterversammlung (VV) der KV Berlin am 21. September waren die Finanzierungsverhandlungen, bei denen es kürzlich zu einer – aus KV-Sicht enttäuschenden – Einigung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband gekommen war, das bestimmende Thema. Die…
PID Nr. 18 September 2023
Die KV Berlin zeigte sich am Freitag massiv enttäuscht vom am 13. September 2023 im Erweiterten Bewertungsausschuss erzielten Ergebnis der bundesweiten Finanzierungsverhandlungen zwischen der KBV und dem GKV-Spitzenverband „Gefordert wurde eine Erhöhung von 10,2 Prozent, geworden sind es am…
3. Quartal 2023: Amtliche Bekanntmachungen
New
Archiv
Amtliche Bekanntmachungen 2/2023 Amtliche Bekanntmachungen 1/2023 Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022
Öffentliche Zustellung
Öffentliche Zustellung von Bescheiden der KV Berlin
9. Änderungsvereinbarung zum…
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 07 Oktober 2023
Die Umbaumaßnahmen der eHealth-Showpraxis „DEMO – digital. erleben. miteinander. offen.“ schreiten voran. Der Boden und die Malerarbeiten hatten es bereits angedeutet, spätestens der Einbau der Möbel zeigt: Die DEMO nimmt Konturen an.
Ärzt:innen sowie Praxismitarbeitende haben künftig…
PID Nr. 20 Oktober 2023
Seit Montag, den 9. Oktober, läuft die erste umfangreiche Mitgliederbefragung der KV Berlin zur Zufriedenheit der KV-Mitglieder mit unseren Serviceangeboten, der Vertretung der Mitgliederinteressen sowie zur Mitgliederkommunikation. Anhand der Umfrage möchten wir von Ihnen erfahren, wie…
PID Nr. 21 Oktober 2023
Der Vorstand und die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin haben sich angesichts der antisemitischen Ausschreitungen der vergangenen Tage in Berlin zu einem öffentlichen Statement entschieden. Weitere Informationen in der heute versendeten…
Verordnungs-News Nr. 10 Oktober 2023
Zur Verordnungsfähigkeit rezeptfreien Calciumverbindungen und Vitamin D regelt die Anlage I der AM-RL die zulässigen Ausnahmen. Dabei ist unter anderem die zwingende Notwendigkeit als Begleitmedikation bei „Bisphosphonat-Behandlung gemäß Angabe in der jeweiligen Fachinformation bei zwingender…
PID Nr. 24 Dezember 2023
Die KV Berlin hatte Sie im PID vom 24. November darüber informiert, dass die Vertreterversammlung am 23. November beschlossen hat, den Honorarverteilungsmaßstab zum 1. Januar 2024 anzupassen. Im Detail geht es um eine Kürzung der RLV-relevanten Fälle um 10 Prozent und die Absenkung der…
Sonder-PID HVM-Änderungen ab 1. Januar 2024
Fallzahlen, Fallwert, Restquote – was bedeuten die Begrifflichkeiten und was genau heißt das für das Honorar? Die Änderungen im Honorarverteilungsmaßstab (HVM) sind auf den ersten Blick komplex und nicht immer sofort für alle KV-Mitglieder verständlich. Um Praxen die Thematik näherzubringen…
Verordnungs-News Nr. 11 Dezember 2023
Die Verordnungsfähigkeit von nicht rezeptpflichtigen Arzneimitteln mit Flohsamen und Flohsamenschalen regelt die Anlage I der Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL). Mit dem Beschluss vom 17. August 2023 erweiterte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Indikation zur Verordnung von…
DIGA - FAQ Definition und Voraussetzungen
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Was ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)? Als digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden Medizinprodukte bezeichnet, deren Hauptfunktion im…
Verordnungs-News Nr. 07 Juli 2024
In den Verordnungs-News März 2024 informierten wir über das Inkrafttreten der Therapiehinweise (Anlage IV der Arzneimittel-Richtlinie) des neuen Wirkstoffes Nirsevimab (Beyfortus®).
Seit Juli 2024 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) im Epidemiologischen Bulletin 26/2024 eine…
Suchergebnisse
4121
bis
4140
von
4394
Paginierung durch die Suchresultaten