LinkedInInstagramYoutube
Erweiterte Suche
Digitalisierung erleben!
Slider Startseite DEMO Showpraxis
Stipendium für Medizinstudierende
Informationen zu Long COVID
Slider 70 Jahre KV Berlin
70 Jahre KV Berlin
Slider mobil 70 Jahre KV Berlin
Aktuelle Arztsitzausschreibungen
Titelbild Arztsitzausschreibungen
1
2
3
4
5

Buchen Sie eine Führung in der DEMO!

Tauchen Sie in die Zukunft der Praxis ein und entdecken Sie, wie Digitalisierung den Praxisalltag unterstützen kann! Praxen können online einen Termin in der DEMO E-Health Showpraxis buchen. 

Stipendium für Medizinstudierende

Medizinstudierende, die in Berlin oder Brandenburg eingeschrieben sind und das sechste Semester abgeschlossen haben, können sich ab sofort auf eines von fünf Stipendien der KV Berlin bewerben.

Informationen zu Long COVID

Die KV Berlin stellt zum Thema Long COVID Informationen für Patient:innen sowie Pressematerial zur Verfügung.

Informationen für Patient:innen

Eine Chronik der wichtigsten Etappen und Ereignisse

Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute.

Arztsitze Mai 2025

Die Arztsitzausschreibungen für Mai 2025 sind veröffentlicht. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai, die Frist zur Vervollständigung der Unterlagen am 15.Juni 2025. 

Willkommen bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin

116117

Bundesweite Rufnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst Mehr Infos

Patienten-Navi: Beschwerden online selbst einschätzen Mehr Infos 

116117 Terminservice: Arzttermine online buchen Mehr Infos

Zulassen / Niederlassen in Berlin

Informationen für Niederlassungswillige sowie KV-Mitglieder

Die Schritte auf dem Weg zur Niederlassung, die verschiedenen Praxisformen und aktuelle Arztsitzausschreibungen.

Mehr Infos

Das Long-COVID-Netzwerk der KV Berlin 

> zur Themenseite

Hybrid-DRG: So funktioniert die Abrechnung

> zur Themenseite

Aktuelles:

Für Ärzte

Pressemitteilungen

28.05.2025
Praxisnetze

KV-Richtlinie zur Anerkennung von Praxisnetzen aktualisiert

Die angepasste Richtlinie der KV Berlin zur Anerkennung von Praxisnetzen wurde von der Vertreterversammlung am 22. Mai 2025 beschlossen und tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Mehr Infos
26.05.2025
Kommunikationsdienst KV-Connect

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Der Kommunikationsdienst KV-Connect wird am 20. Oktober 2025 abgeschaltet. Der Datenaustausch für die meisten Anwendungen läuft danach komplett über den KIM-Dienst.

Mehr Infos
22.05.2025
Impfen

Neue Änderungsvereinbarung mit dem vdek, u.a. geschlossen

Mit der Änderungsvereinbarung wurden u. a. die Standardimpfung gegen Meningokokken B und die Covid-19-Impfung mit dem Impfstoff „Spikevax JN.1“ in die Anlage 1 der Impfvereinbarung aufgenommen.

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle News
26.05.2025

Erfolgreiche Honorarverhandlungen in Berlin: Selbstverwaltung stellt ambulante Versorgung sicher

Krankenkassen/-verbände und KV Berlin einigen sich

Mehr Infos
29.04.2025

Die ePA bietet Chancen, aber auch die Verantwortung, diese sensibel und respektvoll zu nutzen

Statement zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA)

Mehr Infos
31.03.2025

Die KV Berlin im 52. Ausschuss für Gesundheit und Pflege

Long-COVID-Versorgung

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Pressemitteilungen

Themen:

Themenbild 70 Jahre KV BerlinThemenbild 70 Jahre KV Berlin

70 Jahre KV Berlin

Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute.

Mehr Infos

Elektronische Patientenakte (ePA)

Zum 15. Januar 2025 sollen alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine ePA erhalten, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.

Mehr Infos

Terminvermittlung durch Hausärzt:innen und Terminservicestelle

Praxisrelevante Informationen zur Terminvermittlung, Abrechnung und Vergütung beim Hausarztvermittlungsfall und TSS-Terminfall bzw. TSS-Akutfall. 

Mehr Infos

Termine

Alle Termine

Seminare

02.06., 18.00 Uhr
Onlineseminar

Verordnungsberatung: Impfen

Mehr Infos
04.06., 14.00 Uhr

Zulassungsausschuss: Ärzt:innen

Mehr Infos
05.06., 18.00 Uhr
Onlineseminar

Verordnungsberatung: Heilmittelverordnungen

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Termine & Seminare
18.06., 18.00 Uhr
Onlineveranstaltung

Fallkonferenzen Akupunktur „Chronische Schmerzen"

Mehr Infos
18.06., 19.00 Uhr
Onlineveranstaltung

Fallkonferenzen Akupunktur „Chronische Schmerzen"

Mehr Infos
15.07., 10.30 Uhr
Onlinefortbildung

Neue Mitarbeiter:innen professionell ausbilden und einarbeiten

Mehr Infos
Keine Objekte gefunden!
Alle Termine & Seminare