LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4283 Treffer:

Zweitmeinungsverfahren für geplante Eingriffe: Liste der genehmigten Zweitmeiner Tonsillotomie, Tonsillektomie

 
2024-09-19
Zweitmeinungsverfahren für geplante Eingriffe: Liste der genehmigten Zweitmeiner Hysterektomie,  

Rechtsverordnung des BMG ist in Kraft getreten

 
2024-09-18
Damit haben alle Säuglinge, die das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, Anspruch auf eine einmalige Versorgung mit dem monoklonalen Antikörper Nirsevimab zur Prophylaxe gegen RSV.  

Vereinbarung vom 26.08.2024 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Satzungsimpfvereinbarung)

 
2024-09-18
Vereinbarung vom 26.08.2024 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlage von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V (Satzungsimpfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der Novitas BKK, gültig ab 01.10.2024  

Neufassung der Satzungsimpfvereinbarung mit der Novitas BKK

 
2024-09-18
Durch die Neufassung sollen satzungsmäßig vorgesehene Impfleistungen im KV-Bereich Berlin einheitlicher und für die Ärztinnen und Ärzte übersichtlicher gestaltet werden.  

Änderungen bei Rheumatologischer Funktionsdiagnostik und Genotypisierung

 
2024-09-16
Der Bewertungsausschuss (BA) hat zum 1. Oktober 2024 Änderungen im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) beschlossen.  

Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 4. Quartal 2024

 
2024-09-16
Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 4. Quartal 2024  

RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 4. Quartal 2024

 
2024-09-16
RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 4. Quartal 2024  

Frauen ab 70 Jahren werden ab Januar eingeladen

 
2024-09-13
Ab Januar 2025 können beim Mammographie-Screening-Programm auch Frauen von 70 bis 75 Jahren über das meldedatenbasierte Einladungsverfahren angeschrieben werden.  

FAQ: Wie viele Auffrischimpfungen gegen das Coronavirus sind erforderlich?

 
2024-09-13
Entscheidend für die Indikation sind STIKO-Empfehlung sowie der Wortlaut der SI-RL: https://www.g-ba.de/downloads/62-492-3548/SI-RL_2024-07-18_iK-2024-08-22.pdf   

Sepsis-Prävention: Informationsmaterial für Praxen und Patient:innen

 
2024-09-13
Um auf die Bedeutung der Sepsis-Prävention aufmerksam zu machen, findet jährlich am 13. September der Welt-Sepsis-Tag statt. Die KBV stellt dazu Infomaterialien im Internet bereit.  

FAQ: Darf ich die Botoxbehandlung auch für Indikationen wie Migräne oder Hyperhidrosis abrechnen?

 
2024-09-13
Ja, bei entsprechender Schwere des Krankheitsbildes. Seit Anfang 2024 sind folgende Indikationen für die Botoxbehandlung hinzugekommen: Dystonie (= neurologische Bewegungsstörung z. B. Schiefhals, Lidkrampf, Schreibkrampf); spasmodische Dysphonie (= Verengung der Muskeln im Kehlkopf z. B.…  

Übergangsregelung bezüglich präanästhesiologischer Untersuchungen

 
2024-09-12
Im Zusammenhang mit der Hybrid-DRG-Verordnung nach § 115f SGB V hat der Bewertungsausschuss (BA) einen Beschluss zur Übergangsregelung in Kapitel 5 gefasst.  

Redaktionelle Anpassungen im EBM

 
2024-09-12
Der Bewertungsausschuss (BA) hat den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) mit Wirkung zum 1. Juli redaktionell angepasst.  

Hygiene und Medizinprodukte: Feststellung des Status quo in der Arztpraxis

 
2024-09-12
Hygiene und Medizinprodukte: Feststellung des Status quo in der Arztpraxis  

FAQ: Wo erhalte ich Informationen und Antragsformulare zu genehmigungspflichtigen Leistungen?

 
2024-09-11
Die KV Berlin stellt eine Liste von genehmigungspflichtigen Leistungen zur Verfügung. Sie können sich dort über die Voraussetzungen der Leistungserbringung, Rechtsgrundlagen und Neuerungen hinsichtlich der jeweiligen genehmigungspflichtigen Leistung informieren und das entsprechende Antragsformular…  

FAQ: Muss ich ein Qualitätsmanagement einführen?

 
2024-09-11
Ja. Seit 2004 sind niedergelassene Ärztinnen/Ärzte, Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten, Kooperationsformen wie Berufsausübungsgemeinschaften (BAG) und Medizinische Versorgungszentren (MVZ) verpflichtet, einrichtungsintern Qualitätsmanagement einzuführen (vgl. § 135a SGB V). Bitte nutzen Sie…  

Neues Infomaterial der KBV zur ePA

 
2024-09-09
Die neuen Materialien sollen Praxen bei der Einführung und Nutzung der elektronischen Patientenakte bestmöglich unterstützen.  

Schutzimpfungsvereinbarung mit der AOK Nordost zum 1. Juli 2024 angepasst

 
2024-09-06
In die Berliner Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen wurden die Impfung gegen Mpox und die Impfung mit dem neuen Impfstoff „Comirnaty JN.1“ in die Anlage 1 aufgenommen.  

Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin: 5. Änderungsvereinbarung vom 29.08.2024 zur Vereinbarung vom 26.01.2021 mit der AOK Nordost

 
2024-09-06
5. Änderungsvereinbarung vom 29.08.2024 zur Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) auf der Grundlage von § 20i Abs. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 15 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost vom 26.01.2021, gültig ab 01.07.2024  
Suchergebnisse 1461 bis 1480 von 4283