LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4387 Treffer:
Arztregister: Antrag auf Eintragung ins Arztregister des Zulassungsbezirks Berlin als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut  
2025-07-31
Arztregister, Antrag auf Eintragung ins Arztregister des Zulassungsbezirks Berlin als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut  
Mounjaro®: Umgang mit Verordnungen bei geheimen GKV-Erstattungspreisen  
2025-07-31
Ab August 2025 gilt für Mounjaro® ein geheimer Erstattungspreis bei den Gesetzlichen Krankenkassen. Die tatsächliche Wirtschaftlichkeit der Verordnung bleibt damit für Ärzt:innen unklar.  
Berufungsausschuss: Geschäftsordnung  
2025-07-30
Geschäftsordnung des Berufungsausschusses für Ärzte und Psychotherapeuten Berlin, Stand: 01.03.2024  
Informationsschreiben: Aktualisierter Anhang zur Anlage E2 (Wirtschaftlichkeitsschema – Urologie)  
2025-07-29
Informationsschreiben vom 23.07.25: Aktualisierter Anhang zur Anlage E2 (Wirtschaftlichkeitsschema – Urologie) ab dem 01.08.2025  
Auszug_Heilmittel-Richtlinie_AT.pdf  
2025-07-29
Auszug Heilmittel-Richtlinie  
Auszug_Heilmittel-Richtlinie_EN3.pdf  
2025-07-29
Auszug Heilmittel-Richtlinie  
Auszug_Heilmittel-Richtlinie_PN.pdf  
2025-07-29
Auszug Heilmittel-Richtlinie  
Auszug_Heilmittel-Richtlinie_SB_3.pdf  
2025-07-29
Auszug Heilmittel-Richtlinie  
Arztkontokorrent: Änderung der Bankverbindung  
2025-07-28
Formular für Ärzt:innen/Psychotherapeut:innen zur Änderungsmitteilung der Bankverbindung an das Arztkontokorrent  
Arztkontokorrent: Änderung der Bankverbindung (MVZ und Institute)  
2025-07-28
Formular für MVZ/Institute zur Änderungsmitteilung der Bankverbindung an das Arztkontokorrent  
Vertragssteckbrief: Vertrag zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie (Onkologie-Vertrag)  
2025-07-25
Vertrag zur Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie (Onkologie-Vertrag): Vertragssteckbrief - Modul 1  
Rahmenvertrag Onkologie (TK): Liste der teilnehmenden Krankenkassen (Anlage H zum Rahmenvertrag Onkologie, Modul 1+2)  
2025-07-22
Anlage H: Liste der teilnehmenden Krankenkassen nach Modulen zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Techniker Krankenkasse, Modul 1+2  
Weiterhin keine Reduktion der TI-Pauschale wegen fehlender ePA  
2025-07-22
Aufgrund anhaltender Verzögerungen bei der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) bleiben Sanktionen für Praxen weiterhin ausgesetzt.  
Labor: Detailänderungen im EBM zum 1. Juli  
2025-07-22
Die EBM-Änderungen betreffen die Anpassung der Bezeichnung dermato-pathologische Zusatzweiterbildung sowie eine Ergänzung bei den Kostenpauschalen der In-Vitro-Diagnostik.  
FAQ: Wie kann die ePA mit Daten gefüllt werden?  
2025-07-22
Die elektronische Patientenakte (ePA) kann auf die folgenden Arten befüllt werden: Ihre Patient:innen laden Daten selbst über eine App in die eigene ePA hoch oderSie oder Ihr Praxisteam tragen die Daten in die ePA ein.  
FAQ: Ich habe zurzeit häufig ausschließlich per Video oder Telefon Kontakt zu meinen Patient:innen und kann in diesen Fällen kein VSDM durchführen. Muss ich deshalb mit Honorarabzug rechnen?  
2025-07-22
Nein. Wenn Sie Ihre Patient:innen im Quartal ausschließlich per Video und/oder Telefon behandelt haben und keine Versichertenkarten einlesen konnten, wird nicht zwingend das Honorar gekürzt. Wichtig: Es dürfen keine Gebührenordnungspositionen abgerechnet worden sein, die einen persönlichen…  
FAQ: Wieviel Prozent der Fälle darf ich als offene Sprechstunde abrechnen? 17,5 Prozent generell, oder richtet sich der Wert nach dem Vorjahresquartal plus drei Prozent?  
2025-07-22
Nein, bis zu 17,5 Prozent der Behandlungsfälle können als offenen Sprechstunde abgerechnet werden. Soweit auf der Fachgruppenebene die abgerechnete Leistungsmenge in der offenen Sprechstunde um mehr als drei Prozent zum Vorjahresquartal gesteigert wird, wird auf der Arztgruppenebene eine…  
FAQ: Ist eine Steigerung des RLV bis zum Fachgruppendurchschnitt weiterhin möglich?  
2025-07-22
Ja, eine Steigerung bis zum Fachgruppendurchschnitt ist weiterhin möglich.   
FAQ: Sind extrabudgetäre Leistungen von der HVM-Anpassung betroffen?  
2025-07-22
Sämtliche HVM-Änderungen gelten nur für budgetierte Leistungen, welche MGV-Leistungen sind.  
FAQ: Wie hoch wäre der Fallwert vor der Zehn-Prozent-Reduktion und Neuberechnung gewesen, warum ist dieser auf dem Bescheid nicht ausgewiesen?  
2025-07-22
Die Fallwerte können der Übersicht je Quartal und Arztgruppe entnommen werden.