LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4371 Treffer:
Gesamtverträge  
2025-10-28
Vertrag gültig vom: 01.01.2010 Gesamtvertrag KV Berlin/BKK LV Ost / Beschluss des LSA vom 15.12.2009 Vertrag gültig vom: 01.04.1976 Gesamtvertrag KV Berlin/AOK vom 09.12.1976 Vertrag gültig vom: 01.07.1994 Gesamtvertrag KV Berlin/Ersatzkassen vom 20.06.1997 Ergänzungs- und…  
Telemonitoring bei Herzinsuffizienz  
2025-10-28
Rechtsgrundlagen Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zum Telemonitoring bei Herzinsuffizienz (Qualitätssicherungsvereinbarung Telemonitoring bei Herzinsuffizienz „QS-V TmHi“), Inkrafttreten: 1.4.2022 Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs.…  
2. Quartal 2022: Amtliche Bekanntmachungen  
2025-10-28
New Archiv Amtliche Bekanntmachungen 1/2022 Amtliche Bekanntmachungen 4/2021 Amtliche Bekanntmachungen 3/2021 Amtliche Bekanntmachungen 2/2021 Amtliche Bekanntmachungen 1/2021 Amtliche Bekanntmachungen 4/2020 3. Änderungsvereinbarung zur Prüfvereinbarung nach § 106 Abs. 1 Satz 2 SGB V…  
Verordnungs-News Nr. 2 März 2022  
2025-10-28
Ambulant ist derzeit die Behandlung von COVID-19-Risikopatienten mit monoklonalen Antikörpern sowie mit oral anwendbaren antiviralen Medikamenten möglich. Mit einer möglichst frühen Verabreichung sollen schwere Verläufe und Krankenhauseinweisungen verhindert werden. Ein Übersichtschema zur…  
Anmeldung  
2025-10-28
Anmeldung und Registrierung für die Praxisbörse der KV Berlin  
Anmelden  
2025-10-28
< zurück  
PID Nr. 4 Februar 2022  
2025-10-28
Welche Maßnahmen sollten zum Schutz vor Cyber-Attacken ergriffen werden? Wie gehen Praxen im Fall eines Angriffs vor und wie sichern sich Praxen am besten vor Schäden durch Cyber-Kriminalität ab? Bei der Online-Veranstaltung „Cyber-Kriminalität – Wie sich Praxen vor Cyber-Attacken…  
Sonder-PID Geflüchtete aus der Ukraine Nr. 1  
2025-10-28
Über 500 Praxen haben sich mittlerweile gemeldet, dass Sie geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab sofort kostenfrei behandeln – die KV Berlin ist überwältigt von der großen Resonanz und dem Engagement! Interessierte Praxen können sich weiterhin über diese Abfrage melden.  (Aktualisiert…  
PID Nr. 5 März 2022  
2025-10-28
Welche Maßnahmen sollten zum Schutz vor Cyber-Attacken ergriffen werden? Wie gehen Praxen im Fall eines Angriffs vor und wie sichern sich Praxen am besten vor Schäden durch Cyber-Kriminalität ab? Bei der Online-Veranstaltung „Cyber-Kriminalität – Wie sich Praxen vor Cyber-Attacken…  
PID Nr. 6 März 2022  
2025-10-28
Die KV Berlin möchte Sie darüber informieren, dass der Vertrag zwischen der KV Berlin und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (SenIAS) zur Kostenübernahme der medizinischen Behandlung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine bis zum heutigen Tag (Stand: 13 Uhr) nicht…  
Verordnungs-News Nr. 3 April 2022  
2025-10-28
Der Vertrag zwischen der KV Berlin und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zur ambulanten ärztlichen Versorgung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine, die noch keine vorläufige Betreuungsbescheinigung einer Krankenkasse oder eine elektronische Gesundheitskarte haben,…  
Verordnungs-News Nr. 4 April 2022  
2025-10-28
Seit dem 5. April können sich Apotheken mit jeweils maximal zwei Therapieeinheiten (entspricht zwei Packungen) der oral anzuwendenden COVID-19-Arzneimttel Lagevrio® (Molnupiravir) und Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir), die vom Bundesgesundheitsministeriums für Gesundheit (BMG) beschafft…  
PID Nr. 7 April 2022  
2025-10-28
Im September/Oktober steht die Wahl der 16. Vertreterversammlung (VV) der KV Berlin an. Der Wahlaufruf dafür erhalten Sie am 28. April 2022. Mit dem Aufruf zur Wahl können dann vom 2. Mai bis 30. Mai die Wahlvorschläge eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass es zwei getrennte…  
PID Nr. 8 April 2022  
2025-10-28
Trotz der aktuellen Lage hat sich die KV Berlin dafür entschieden, am 29. Juni 2022 am 20. IKK BB Berliner Firmenlauf teilzunehmen. Start ist um 19 Uhr am Brandenburger Tor. Alle Läufer:innen, Skater:innen, Walker:innen oder Rollstuhl- und Einradfahrer:innen, Handbiker:innen, Skate-,…  
PID Nr. 10 Mai 2022  
2025-10-28
Auch in Deutschland sind erste Fälle mit einer humanen Affenpockenerkrankung aufgetreten. In Berlin sind es Stand 24.5.2022 vier Personen. Symptome sind Fieber, Kopf-, Muskel- und Rückenschmerzen und geschwollene Lymphknoten sowie ein Ausschlag, der häufig im Gesicht beginnt und dann auf…  
Verordnungs-News Nr. 5 Juni 2022  
2025-10-28
Im März 2022 berichteten wir über den Lieferengpass bei tamoxifenhaltigen Arzneimitteln und die eingeleiteten Maßnahmen zur Versorgungssicherung. Unter anderem wurde ein Import von 5 Millionen Tamoxifentabletten (20 mg) kurzfristig genehmigt und die verordnenden Praxen wurden gebeten, jeweils…  
PID Nr. 11 Juni 2022  
2025-10-28
Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine können seit dem 1. Juni 2022 Sozialleistungen nach SGB II beim Jobcenter beantragen. Sind die Geflüchteten anspruchsberechtigt, sind sie gesetzlich krankenversichert und erhalten alle Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Der Anspruch wird in der…  
PID Nr. 12 Juni 2022  
2025-10-28
Zum 1. Juli 2022 müssen Praxen in der Lage sein, die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zu versenden. Die KV Berlin hatte den Starttermin zum Anlass genommen, um im Mai mit einer kurzen Online-Umfrage den Umsetzungsstand in den Berliner Praxen zu erfragen.  Rund 900…  
Verordnungs-News Nr. 6 Juni 2022  
2025-10-28
In der Vergangenheit wurde wiederholt über Anwendungsprobleme im Zusammenhang mit Otriven® gegen Schnupfen 0,025 % Nasentropfen berichtet. Darunter lagen Berichte vor, bei denen Säuglinge Symptome einer Xylometazolin-Überdosierung aufwiesen. Unabsichtliche Überdosierungen können auftreten,…  
PID Nr. 14 Juli 2022  
2025-10-28
Noch mehr zum "Pilotprojekt Kiezschwester" können Sie in der aktuellen KV-Blatt-Ausgabe nachlesen. Außerdem finden Sie die kompletten Video-Interviews mit Dr. Ekkehard Bronner und Konstanze Franz vom Praxisnetz Reinickendorf in der Mediathek. Gerne möchten wir an dieser Stelle noch…