Suchresultate
4394 Treffer:
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 3 März 2023
Am 9. März 2023 stellte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vor. Diese soll allen Akteuren des Gesundheitswesens eine Orientierung über die kurz- bis langfristigen Maßnahmen zu einem zeitgemäßen Gesundheitswesen…
Sonder-PID Infokampagne KV Berlin und Berliner Feuerwehr
Die richtige Nummer im richtigen Moment. So lautet der Titel einer Informationskampagne, die die Kassenärztliche Vereinigung Berlin gemeinsam mit der Berliner Feuerwehr im letzten halben Jahr erarbeitet hat und die heute bei einer Pressekonferenz in der KV Berlin vorgestellt wird.
Bei…
PID Nr. 01 Januar 2023
Die KV Berlin informiert am 15. Februar (14-16 Uhr) in einer Online-Veranstaltung über die TSVG-Fallkonstellationen, wie die Umsetzung beim Hausarztvermittlungsfall sowie TSS-Terminfall oder TSS-Akutfall erfolgt und auch wie die Terminbuchung über den eTerminservice funktioniert. Praxisteams…
Stipendium für Medizinstudierende
Weitere Informationen
Über die KV Berlin
Zulassung/Niederlassung in Berlin
Weitere Fördermöglichkeiten
Anfragen zum Bewerbungsverfahren
stipendium@kvberlin.de
Stipendium für Medizinstudierende
Das Stipendium der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin unterstützt euch finanziell…
Verordnungs-News Nr. 11 November 2022
Daten aus der klinischen Anwendung des oralen Januskinase-Inhibitors Fedratinib (Inrebic®) werden künftig flächendeckend über eine Registerstudie erfasst. Dazu hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Hersteller verpflichtet und Anforderungen festgelegt. Durch die so erhobenen Daten soll…
VorsorgePlus
Vertrag gültig ab: 01.04.2019 Vertrag vom 04.04.2019 über die Kostenerstattung einer Stundenpauschale am Checkpoint BLN
Vertrag
gültig vom: 01.11.2022 Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen vom 31.10.2022
Anlagen
Anlage 1 (HEK):…
PID Nr. 23 November 2022
Nur unter Protest hat die Vertreterversammlung (VV) der KV Berlin am 17. November den Honorarverteilungsmaßstab (HVM) für 2023 verabschiedet. Ursprünglich hatte die KV Berlin für 2023 einen Reform-HVM vorbereitet – mit einer vereinfachten Verteilung und der Möglichkeit einer…
VorsorgePlus Vertrag
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen dürfen ab dem 1. April 2022 nur noch maximal 20 Prozent ihrer Patient:innen ausschließlich in der Videosprechstunde behandeln. Leistungen die entsprechend ihrer Beschreibung im Rahmen der Videosprechstunde erbracht werden können, sind je Vertragsarzt/-ärztin…
Anmeldebestätigung
Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Anmeldung erfolgreich war! Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Seminar oder Webinar. Hiermit bestätigen wir verbindlich Ihre Teilnahme. Im Folgenden erhalten Sie…
PID Nr. 23 November 2023
Fehlende Wertschätzung seitens der Politik, wachsender Fachkräftemangel und ein desaströses Ergebnis der Finanzierungsverhandlungen von KBV und GKV-Spitzenverband: Die ambulante Gesundheitsversorgung ist stark gefährdet – und mit ihr die Gesundheitsversorgung der Berliner Bevölkerung.
…
PID Nr. 15 August 2023
In der kommenden Woche startet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen. Die KV Berlin gibt der KBV dabei einen klaren Auftrag mit auf den Weg: Der Orientierungswert muss im zweistelligen Bereich steigen. „Alles darunter können wir im…
DIGA - FAQ Verordnung von DiGA
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Welche digitalen Anwendungen können verordnet werden? Alle digitalen Anwendungen, die im offiziellen DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und…
KIM - FAQ Veränderung interner Prozesse durch KIM
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Praxisintern zu klärende Fragen bei der Einführung von KIM:
Welche Postfächer sollen welche Nachrichten empfangen? Wer soll Zugriff auf welche Postfächer…
KIM - FAQ KIM-Adressen, Adressbuch und Verzeichnisdienst
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Wie bekomme ich eine KIM-Adresse? Um KIM nutzen zu können, muss sich die Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen und einen Vertrag mit einem…
2. Quartal 2023: Amtliche Bekanntmachungen
New
Archiv
Amtliche Bekanntmachungen 1/2023 Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022 Amtliche Bekanntmachungen 1/2022
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Anforderung und Verwendung von Sprechstundenbedarf vom 02.02.1999,…
Verordnungs-News Nr. 7 Juli 2023
Laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom 1. Juni 2023 besteht für die Kombination aus Olopatadin/Mometason, beim Anwendungsgebiet:
Behandlung mäßig bis stark ausgeprägter Nasensymptome bei allergischer Rhinitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren
kein…
Videosprechstunde
Sonder-PID Digitalisierung
zurück zum Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6
Weitere Ausgaben
Weitere Informationen
Videosprechstunde (genehmigungspflichtige Leistung)
Infoseite der KBV zur Videosprechstunde
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6 (21.08.2023)
Die Videosprechstunde hat…
Suchergebnisse
4101
bis
4120
von
4394
Paginierung durch die Suchresultaten