… die KV Berlin abrechenbar
PID-Sonderausgabe Nr. 4 (August 2024): Das Long-COVID-Netzwerk der KV Berlin
PID Sonderausgabe Nr. 3 (August 2024): Neue Corona-Impfung Comirnaty JN.1 ab sofort über die die KV Berlin abrechenbar
PID Sonderausgabe Nr. 2 (März 2024): Corona-TestV: Information zur…
… COMIRNATY® auszuschließen, nicht aber alle Personen mit schweren allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte.
zur Themenseite Coronavirus (allgemeine Infos)
Die Infoseite fasst Hinweise zur Anwendung und Verordnung von oral anwendbaren antiviralen Medikamenten zur Behandlung von…
… Schnelltest)
Infoseite des Bundesgesundheitsministeriums Infoseite 116117.de Infoseite der BZgA Infoseite Robert Koch-Institut
Corona-Warn-App:
Corona-Warn-App FAQ Corona-Warn-App Video: Wie funktioniert und was kann die Corona-Warn-App? Corona-Warn-App Technische Hilfe
…
… der Pandemiezeit (Rundschreiben vom 23.07.2020)
Extra-Vergütung für Abstriche bei symptomatischen Patienten im fahrenden ÄBD
Aktuelle Informationen zum Coronavirus im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 23.10.2020)
Nutzung der Schutzausrüstung im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 02.12.2020)
Coronazuschlag im…
… (April 2023)
Umfrage zur eRezept (März 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (März 2022)
Technische Störungen und Mehraufwand im Praxisalltag – viele Berliner Praxen sind von der elektronischen…
… COMIRNATY® auszuschließen, nicht aber alle Personen mit schweren allergischen Reaktionen in der Vorgeschichte.
zur Themenseite Coronavirus (allgemeine Infos)
Weitere Informationen
Stellungnahme der Fachgruppe COVRIIN, des STAKOB und der DGI zum Einsatz von monoklonalen…
… Vereinbarung gilt ab dem 30.08.2021
Zur Vertragsseite
Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab
vom 02.09.2021
mit Wirkung zum 1. Januar 2021
§ 22c Corona-Rettungsschirm
mit Wirkung zum 1. Januar 2022
Übergangs-HVM 2022
Honorarverteilungsmaßstab Lesefassung Stand 1. Januar 2022
zu den…
… Leistungen monatlich über eine Sonderabfrage abrechnen.
Über den Mitgliederberich gelangen Sie ins Online-Portal. Danach klicken Sie auf Coronavirus-Abfragen > Abrechnung nach TestV BMG. Geben Sie die durchgeführten Abstriche eines Kalendermonats ein. Achtung: Die Eingabemaske…
… der Pharmakonzerne eindämmen. Zudem soll es eine öffentliche Kontrolle über die Arzneimittelforschung geben.
SPD, Grüne, FDP und AfD wollen die Corona-Pandemie aufarbeiten. Dadurch streben SPD, FDP und Grüne eine bessere Vorbereitung auf künftige Pandemien an. Die AfD hinterfragt Gesetze und…
… (April 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zur eAU (Mai 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (März 2022)
Im Februar 2023 startete die KV Berlin eine Blitzumfrage zu den Erfahrungen und Meinungen der KV-Mitglieder in Bezug auf die…