LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4387 Treffer:
honorarbericht_2024-3.xlsx  
2025-02-26
 
Zi startet neue Befragung zur wirtschaftlichen Situation der Praxen  
2025-02-25
Die Erhebungsunterlagen mit den Zugangsdaten zum Online-Fragebogen werden in diesen Tagen durch das Zi per E-Mail bzw. Post an die Praxen verschickt. Eine Teilnahme ist bis 15. Mai möglich.  
Vergütungsvereinbarung vom 17.01.2025 über die Bereiche Zwischenstaatliches Auslandsabkommen und Bundesbehandlungsscheine mit der AOK Nordost, gültig vom 01.01. bis 31.12.2025  
2025-02-24
Vergütungsvereinbarung vom 17.01.2025 über die Bereiche Zwischenstaatliches Auslandsabkommen und Bundesbehandlungsscheine mit der AOK Nordost, gültig vom 01.01. bis 31.12.2025  
Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 3. Quartal 2024  
2025-02-24
Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 3. Quartal 2024  
Thema: Übergangs-HVM  
2025-02-21
Seit 1. Januar 2022 ist der sogenannter "Übergangs-HVM" in Kraft. Die Änderungen in der Honorarverteilung sollen den Praxen mehr Planungssicherheit geben.   
Thema: IT-Sicherheitsrichtlinie  
2025-02-21
Mit der IT-Sicherheitsrichtlinie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gelten für Praxen verbindliche Anforderungen an die IT-Sicherheit.  
Thema: Coronavirus - Coronavirus  
2025-02-21
Coronavirus Wann und wie SARS-CoV-2-Testungen veranlasst werden und was muss bei der Abrechnung beachtet werden. Außerdem Hinweise zu Therpieformen.  
Thema: E-Rezept  
2025-02-21
Das E-Rezept wird zum neuen Standardverfahren zur Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Die Themenseite fasst die wichtigsten Informationen zu den technischen Voraussetzungen, Funktionen und Einsatzbereichen zusammen.  
Reha_final6.pdf  
2025-02-21
Verordnungen während der Rehabilitation Kostenträger GKV Kostenträger Rentenversicherung vollstationär teilstationär ambulant teilstationär ambulant Die Rehaklinik ist nur für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, die im Zusammenhang mit dem Heilbehandlungsanlass der Rehabilitation stehen,…  
Reha_final6.pdf  
2025-02-21
Verordnungen während der Rehabilitation Kostenträger GKV Kostenträger Rentenversicherung vollstationär teilstationär ambulant teilstationär ambulant Die Rehaklinik ist nur für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel, die im Zusammenhang mit dem Heilbehandlungsanlass der Rehabilitation stehen,…  
Seminarübersicht 2025  
2025-02-21
Seminarübersicht 2025  
QEP-Zertifizierung wieder möglich  
2025-02-19
Nach einer Neuausrichtung des QEP-Zertifizierungsverfahrens können Praxen sich ihr besonderes Engagement für Qualität und Transparenz wieder bestätigen lassen und mit einem Zertifikat sichtbar machen.  
KV Direkt Nr. 05 (Januar 2025)  
2025-02-17
KV Direkt Informationen der KV Berlin Nr. 5 (Januar 2025): Positionen und Forderungen der KV Berlin zur Bundestagswahl  
Neue ePA: Bundesweiter Start frühestens ab April  
2025-02-14
Laut BMG erfolgt die bundesweite Einführung der neuen ePA nun erst frühestens Anfang des zweiten Quartals. Dadurch verzögern sich auch geplante Funktionen wie der Medikationsplan.  
Rundschreiben zur Rahmenvereinbarung Onkologie vom 06.02.2025  
2025-02-14
Rundschreiben zur Rahmenvereinbarung Onkologie vom 06.02.2025  
Rahmenvereinbarung Onkologie: Meldeformular für die AOK Nordost (Anlage 8)  
2025-02-14
Anlage 8: Meldeformular für die AOK Nordost - zur Rahmenvereinbarung Onkologie vom 10.07.2019 gemäß § 140a SGB V mit AOK Nordost  
Rahmenvereinbarung Onkologie: Regelungen zur Therapiepause bei Arzneimitteln aus der Gruppe der Checkpointinhibitoren (Anlage 7 zur Rahmenvereinbarung Onkologie)  
2025-02-14
Anlage 7: Regelungen zur Therapiepause bei Arzneimitteln aus der Gruppe der Checkpointinhibitoren - zur Rahmenvereinbarung Onkologie vom 10.07.2019 gemäß § 140a SGB V mit AOK Nordost  
Anpassungen der Anlagen zum Vertrag OrthoHeroBKK  
2025-02-14
Die BKK Textilgruppe Hof ist zum 01.01.2025 mit der mhplus Krankenkasse fusioniert. Aufgrund dessen wurden Anpassungen der Anlagen zum Vertrag OrthoHeroBKK nötig.  
Themen  
2025-02-13
Praxisrelevante Informationen zur Terminvermittlung, Abrechnung und Vergütung beim Hausarztvermittlungsfall und TSS-Terminfall bzw. TSS-Akutfall.   
Thema: Terminvermittlung durch Haus- und Fachärzt:innen und Terminservicestelle  
2025-02-13
Praxisrelevante Informationen zur Terminvermittlung, Abrechnung und Vergütung beim Hausarztvermittlungsfall und TSS-Terminfall bzw. TSS-Akutfall.