Erforderlich für die Abrechnung von Dialyse-Leistungen ist die elektronische Dokumentation von Dialysedaten entsprechend der DeQS-RL (Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET).
Die Dialyseeinrichtung muss bestimmte…
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin (Hausarzt) Fachärztinnen und Fachärzte für Neurologie Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie je mit der Schwerpunktbezeichnung „Geriatrie“ Fachärztinnen und Fachärzte…
Vertrag
gültig vom: 01.01.2010 Gesamtvertrag KV Berlin/BKK LV Ost / Beschluss des LSA vom 15.12.2009
Vertrag
gültig vom: 01.04.1976 Gesamtvertrag KV Berlin/AOK vom 09.12.1976
Vertrag
gültig vom: 01.07.1994 Gesamtvertrag KV Berlin/Ersatzkassen vom 20.06.1997
Ergänzungs- und…
Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Weiterbildung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Anmeldung erfolgreich war! Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Seminar oder Webinar. Hiermit bestätigen wir verbindlich Ihre Teilnahme. Im Folgenden erhalten Sie…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Praxisintern zu klärende Fragen bei der Einführung von KIM:
Welche Postfächer sollen welche Nachrichten empfangen? Wer soll Zugriff auf welche Postfächer…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Wie bekomme ich eine KIM-Adresse? Um KIM nutzen zu können, muss sich die Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen und einen Vertrag mit einem…
New
Archiv
Amtliche Bekanntmachungen 1/2023 Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022 Amtliche Bekanntmachungen 1/2022
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Anforderung und Verwendung von Sprechstundenbedarf vom 02.02.1999,…
Sonder-PID Digitalisierung
zurück zum Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6
Weitere Ausgaben
Weitere Informationen
Videosprechstunde (genehmigungspflichtige Leistung)
Infoseite der KBV zur Videosprechstunde
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6 (21.08.2023)
Die Videosprechstunde hat…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Muss ich als Ärzt:in alle alten Dokumente von Patient:innen in deren ePA hochladen? Ärzt:innen sind dazu verpflichtet relevante Daten für den aktuellen…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Was ist die ePA 1.0? In der ersten Version der ePA (seit 2021) kann der Versicherte die Zugriffsberechtigungen für medizinische Einrichtungen nur grob…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Hat eine Praxis nur Zugriff auf die ePA eines Patienten, wenn dieser sie freigibt? Bei der ePA handelt es sich um eine Patienten-geführte…
Weitere Informationen
Anwendungen innerhalb der TI
E-Learningvideos
Veranstaltungsreihe Praxis@digital
DEMO – E-Health-Showpraxis
Was ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)? Als digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) werden Medizinprodukte bezeichnet, deren Hauptfunktion im…
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Veranstaltung, insbesondere bezogen auf die eventuellen Film- und Fotoaufnahmen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.