LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4292 Treffer:

Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung dStrukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheitevom 19.12.2024

 
2025-02-06
Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten ("Frühbehandlungsstrukturvertrag") vom 19.12.2024 zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost, gültig ab 01.01.2025  

Rundschreiben 02/20259: Beendigung Überleitungsvereinbarung Gestationsdiabetes

 
2025-02-06
Rundschreiben vom 03.02.2025 zur Beendigung der Überleitungsvereinbarung über die programmierte ärztliche Schulung und Betreeung von Versicherten mit Diabetes mellitus Typ 1 vom 11.09.2003 sowie deren Änderungsvereinbarung vom 27.12.2007  

KV-Blatt Mediadaten

 
2025-02-06
KV-Blatt Mediadaten  

Sonder-PID Neue Funktion beim 116117 Terminservice: MeinArztAKUT

 
2025-02-06
Das Patienten-Navi der 116117 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Ersteinschätzung akuter Beschwerden und des Gesundheitszustands – online und anonym. Die Beschwerden werden durch die Ersteinschätzungs-Software SmED beurteilt und es wird eine Handlungsempfehlung ausgegeben. SmED ist…  

Vertrag vom 20.11.2025 über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens mit der IKK

 
2025-02-05
Vertrag vom 20.11.2025 über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens mit der IKK, gültig ab 01.01.2025  

Anpassungen bei Porto- und Dialysekostenpauschale

 
2025-02-04
Der Bewertungsausschuss (BA) fasste mit Blick auf Porto- und Dialysepauschalen rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres Beschlüsse zu Anpassungen des EBM.  

Videofallkonferenz mit Pflegefachkräften wird vergütet

 
2025-02-03
Zum 1. April wird eine neue Gebührenordnungsposition zur Behandlung von Menschen mit Demenz in den EBM aufgenommen.  

Fraktursonografie bei Kindern wird Kassenleistung

 
2025-01-30
Zukünftig ist die Fraktursonografie eine Kassenleistung, wenn bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten besteht.  

Übersicht der am Hautkrebs-Screening-Vertrag mit der HEK teilnehmenden Ärzte

 
2025-01-30
Übersicht der am Hautkrebs-Screening-Vertrag mit der HEK teilnehmenden Ärzte  

Sonder-PID Hybrid-DRG (Januar 2025)

 
2025-01-30
Praxisinformationsdienst Sonderausgabe Hybrid-DRG vom 16.01.2025  

Verordnungs-News Nr. 1 Januar 2024, Sonderausgabe Influenza-Impfstoffe Saison 2024/25

 
2025-01-29
Seit November letzten Jahres können bereits Influenza-Impfstoffe für die Saison 2024/2025 für gesetzlich Versicherte über den Sprechstundenbedarf bestellt werden.  Mit der frühzeitigen Bestellung seitens der Arztpraxen soll gewährleistet werden, dass Apotheken eine ausreichende Menge…  

Verordnungs-News Nr. 10 September 2024, Sonderausgabe Influenza-Impfstoffe Saison 2024/25

 
2025-01-29
Seit diesem Monat werden die Influenza-Impfstoffe der Saison 2024/2025 an die Apotheken ausgeliefert. Das Paul-Ehrlich-Institut hat bereits 18,1 Mio. Impfstoffdosen der aktuellen Saison freigegeben (Stand 22. September 2024, siehe hier unter Impfstoffdosen 2024/2025). Die im Winter und Frühjahr…  

EBM-Anpassungen bei Psychotherapeutischer Sprechstunde und Probatorik per Video

 
2025-01-29
Rückwirkend zum 1. Januar können ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen entsprechende GOP auch dann abrechnen, wenn der Kontakt mit Patient:innen per Video erfolgt  

KV Berlin und DRK Berlin: Für eine bessere Gesundheitsversorgung am Ostberliner Stadtrand

 
2025-01-29
Modellprojekt „Gesundheitlicher Bereitschaftsdienst“  

PID Nr. 2 Januar 2022

 
2025-01-29
Die Zahl der Infektionszahlen steigt bundesweit in einem rasanten Tempo. Gerade die ambulante Versorgung ist davon massiv betroffen: Immer mehr Menschen werden positiv getestet, müssen in Quarantäne bzw. Isolation, werden krankgeschrieben und müssen behandelt werden. Hinzu kommt ein…  

Verordnungs-News Nr. 4 April 2023

 
2025-01-28
Seit dem 1. April 2023 muss die Praxissoftware bei E-Rezepten die Ausstellung von sogenannten Mehrfachverordnungen ermöglichen und damit die nach § 31 Absatz 1b SGB V erforderlichen Funktionalitäten anbieten. Die gesetzliche Regelung zur Mehrfachverordnung sieht vor, dass…  

Sonder-PID Digitalisierung Nr. 1 Januar 2023

 
2025-01-28
Die Digitalisierung verändert die ambulante Versorgung immens – von der Einführung der Online-Abrechnung und Telematikinfrastruktur (TI) bis hin zu immer wieder neuen digitalen Anwendungen wie der elektronischen Patientenakte (ePA), dem elektronischen Rezept (eRezept), TI-Messenger und Co.  …  

Sonder-PID Digitalisierung Nr. 2 Februar 2023

 
2025-01-28
Im September letzten Jahres stoppte der stufenweise Rollout des E-Rezepts in den Praxen abrupt. Was war geschehen? Der Bundesdatenschützer genehmigte nicht das geplante Einlöseverfahren über die elektronische Gesundheitskarte (eGK). Seitdem gibt es für Patient:innen nur zwei Wege, ein E-Rezept…  

PID Nr. 13 Juli 2023

 
2025-01-28
Die KV Berlin hat den sogenannten „Patienten-Navi-Online“ freigeschaltet. Patient:innen können somit unter www.116117.de selbst eine Ersteinschätzung durchlaufen und erhalten anschließend eine Empfehlung für die weitere Versorgung (siehe Pressemeldung vom 05.07.2023). Dabei kommt die…  

PID Nr. 12 Juni 2023

 
2025-01-28
Für TSS-Terminfälle, Akuttermine und Hausarztvermittlungsfälle melden Praxen freie Termine an die Terminservicestelle. Die Meldung klappt am besten online – die notwendige Terminverwaltungssoftware wurde deutlich verbessert und steht ab morgen, den 22. Juni, zur Verfügung. Informieren Sie…  
Suchergebnisse 1141 bis 1160 von 4292