LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4293 Treffer:

Neue Änderungsvereinbarung mit dem vdek, u.a. geschlossen

 
2025-05-22
Mit der Änderungsvereinbarung wurden u. a. die Standardimpfung gegen Meningokokken B und die Covid-19-Impfung mit dem Impfstoff „Spikevax JN.1“ in die Anlage 1 der Impfvereinbarung aufgenommen.  

Impfvereinbarung: Symbolnummern (SNR) und Vergütungen 2021 (Anlage 1 zur Vereinbarung vom 30.04.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin)

 
2025-05-22
Anlage 1 - Symbolnummern (SNR) und Vergütungen 2021 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der vdek (Ersatzkassen), BKK-LV Mitte (BKKn), BIG direkt gesund (IKKn), SVLFG; gültig ab 01.06.2025  

8. Änderungsvereinbarung vom 20.05.2025 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung)

 
2025-05-22
8. Änderungsvereinbarung vom 20.05.2025 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung)  

Neue Änderungsvereinbarung mit der AOK Nordost beschlossen

 
2025-05-22
Mit der Änderungsvereinbarung wurden u. a. die Standardimpfung gegen Meningokokken B und die Covid-19-Impfung mit dem Impfstoff „Spikevax JN.1“ in die Anlage 1 der Impfvereinbarung aufgenommen.  

Impfvereinbarung im Land Berlin zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost: Symbolnummern (SNR) und Vergütungen (Anlage 1 zur Impfvereinbarung vom 26.01.2021)

 
2025-05-22
Anlage 1 - Symbolnummern (SNR) und Vergütungen zur Vereinbarung vom 26.01.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen (Impfvereinbarung) im Land Berlin zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost - Die Gesundheitskasse; gültig ab 01.10.2024  

Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin: 7. Änderungsvereinbarung vom 20.05.2025 zur Vereinbarung vom 26.01.2021 mit der AOK Nordost

 
2025-05-22
7. Änderungsvereinbarung vom 20.05.2025 zur Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) auf der Grundlage von § 20i Abs. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 15 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost vom 26.01.2021, gültig ab 01.06.2025  

Neugeborenen-Screening um vier weitere Früherkennungsuntersuchungen ergänzt

 
2025-05-20
Bei den Zielerkrankungen wurde u. a. die Früherkennung eines Vitamin-B12-Mangels ergänzt. Ziel ist es, Diagnosen möglichst frühzeitig zu ermöglichen und irreversible Schädigungen zu vermeiden.  

Aufnahme der Fachpsychotherapeut:innen in mehrere G-BA-Richtlinien

 
2025-05-20
Die neue Berufsbezeichnung wird nun neben der Psychotherapie-Richtlinie auch in weiteren Richtlinien berücksichtigt.  

7. Änderungsvereinbarung mit der TK geschlossen

 
2025-05-20
KV Berlin und Techniker Krankenkasse haben den Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie angepasst. Die Neufassung der Vertragsbestandteile finden Sie auf der Website.  

Rahmenvertrag Onkologie (TK): 7. Änderungsvereinbarung

 
2025-05-20
7. Änderungsvereinbarung zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der Techniker Krankenkasse, gültig ab 15.04.2025  

RLV/QZV Neufestsetzung: Verwaltungsrichtlinie zur Neufestsetzungen von RLV und QZV auf Grundlage des HVM für die Quartale 1/2025 bis 4/2025

 
2025-05-16
RLV/QZV Neufestsetzung: Verwaltungsrichtlinie zur Neufestsetzungen von RLV und QZV auf Grundlage des HVM für die Quartale 1/2025 bis 4/2025  

Verfahren zur elektronischen Ersatzbescheinigung vorübergehend teilweise ausgesetzt

 
2025-05-16
Laut gematik können Praxen den elektronischen Versicherungsnachweis derzeit nicht bei den Krankenkassen anfordern. Die Prüfung zur Wiederaufnahme des Verfahrens läuft.  

FAQ: Ich habe noch keine Telematikinfrastruktur installiert. Wie erhalte ich Zugang zum Online-Portal?

 
2025-05-16
Ohne Telematikinfrastruktur ist der Zugriff auf das Online-Portal nach Abschaltung des KV-FlexNet im zweiten Quartal 2023 nur noch über KV-SafeNet oder KV SafeNet FLEX Connect möglich.  Hinweis: Bei KV-SafeNet und KV-SafeNet FLEX Connect handelt es sich um kostenpflichtige Angebote von…  

PID Nr. 09 April 2025

 
2025-05-16
Praxisinformationsdienst Nr. 09/2025 vom 29.04.2025  

FAQ: Darf die Fallzahl der Praxis bei Beschäftigung von Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) steigen?

 
2025-05-16
In begrenztem Umfang darf die Fallzahl bei Beschäftigung von Ärzt:innen in Weiterbildung (auch: Weiterbildungsassistent:in, kurz WBA) steigen. Ja. Regelung nach Rechtsprechung: bis zu 25 Prozent Fallzahlsteigerung im Vergleich zu Quartalen ohne Ärzt:innen in Weiterbildung. Gemäß § 32 SGB X wird…  

Sonder-PID Digitalisierung Nr. 03 Mai 2025

 
2025-05-15
Digi-PID 03/2025 vom 15.05.2025  

Arzneimittel-Richtlinie: Übersicht der Anlagen

 
2025-05-14
Übersicht der Anlagen der Arzneimittel-Richtlinie  

FAQ: Darf ich meine Praxis am Quartalsende schließen, um mehr Zeit für die Abrechnung zu haben?

 
2025-05-13
Nein. Sofern Sie wegen Erkrankung, Urlaub oder aus anderen wichtigen Gründen die Praxis schließen müssen, denken Sie bitte auch immer daran, für Ihre Patient:innen gut ersichtlich eine Vertreterin oder einen Vertreter zu benennen. (§32 Ärzte-ZV) Weitergehende Informationen zur Vertretung finden…  

FAQ: Wie kann ich mich über Long-COVID informieren?

 
2025-05-13
Die Anmeldung für das Long-COVID-Netzwerk erfolgt mittels Ihres üblichen Passwortes im geschützten Mitgliederbereich der Website. Zusätzlich zu dieser bilateralen Austauschmöglichkeit werden regelmäßig Online-Netzwerktreffen organisiert. Bei den Treffen werden Fälle vorgestellt und diskutiert. Mehr…  

Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 4. Quartal 2024

 
2025-05-12
Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 4. Quartal 2024  
Suchergebnisse 961 bis 980 von 4293