Impfzentren
zur Themenseite
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
Die KV Berlin unterstützt den Aufbau und den Betrieb der Berliner Impfzentren vor allem durch die Akquise des ärztlichen Personals.
Ihre Mitglieder hat die KV Berlin bereits angeschrieben. Interessierte Ärztinnen und Ärzte,…
Dr. med. Mariska Janssen Ärztin für Innere Medizin Zusatzbezeichnung Infektiologie Praxis am Steubenplatz Reichsstraße 84A 14052 Berlin www.hausarzt-charlottenburg-berlin.de Anmeldung zur Infektsprechstunde per E-Mail unter…
Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Akteure des deutschen Gesundheitswesens und gewährleistet den sicheren Austausch von Informationen, da es vom öffentlichen Internet getrennt ist. Vertragsärztinnen und –ärzte, Vertragspsychotherapeutinnen und –psychotherapeuten sind zum Anschluss an…
Praxisinformationsdienst und Verordungs-News
Unsere Praxis-News fassen wir regelmäßig für Sie zusammen und senden Sie mit unserem Praxisinformationsdienst an Ihre Praxis-E-Mail-Adresse. Aktuelles zu Verordnungsthemen erfahren Sie über unsere Verordnungs-News. Die Ausgaben finden Sie außerdem…
Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der…
PID Nr. 22 (Dezember 2020) Themen u.a.: Informationen zum Coronavirus (Anmeldung für Impfdienste, Verlängerung der Corona-Sonderregelungen) / Zuschläge Kurzzeittherapie: Korrektur der Honorarfestsetzungsbescheide 2. Quartal 2020 / TSS: Meldung von Terminkapazitäten / Halbjärhliche…
Hinterbliebene sollten alle Versicherungen, die nicht mehr benötigt werden, kündigen. Alle anderen Versicherungen sollten die Hinterbliebenen übertragen lassen. Dies ist wichtig, da in der Regel die private Haftpflichtversicherung für Angehörige in der Berufshaftpflichtversicherung integriert ist…
Kontakt
Robert Bachmann
030 / 31 003-449 robert.bachmann@kvberlin.de
Service-Center der KV Berlin
030 / 31 003-999 Kontaktformular
Unsere Service-Zeiten: Mo, Di, Do von 8.30 bis 17 Uhr Mi, Fr von 8.30 bis 15 Uhr
Infoseite Service-Center
Soll die Praxis eines Vertragsarztes oder…
Kontakt
Service-Center
030 / 31 003-999 030 / 31 003-900 Kontaktformular
Unsere Service-Zeiten: Mo, Di, Do von 8.30 bis 17 Uhr Mi, Fr von 8.30 bis 15 Uhr
Infoseite Service-Center
Kündigung der Anstellung Die Kündigung einer Anstellung muss umgehend der Stelle mitgeteilt werden, die…
Coronavirus
zurück zur Themenseite
Für Nicht-Vertragsärzte: Formular zur Anmeldung für Impfdienste
BD-Online
Anleitung BD-Online Einführungsvideos
Weitere Informationen
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) Sonder-PID zum Aufbau der Impfzentren und Statement des Vorstands RKI:…
Anwendungen innerhalb der TI
eArztbrief, eMedikationsplan und Notfalldatensatz auf der eGK, eAU und ePA – 2020/21 kommen viele neue Anwendungen innerhalb der Telematikinfrastruktur auf die Arztpraxen zu. Ein Überblick.
Der vom KV-System angebotene Kommunikationsdienst KV-Connect (Produkt der KBV-Tochter kv.digital GmbH) wird sukzessive nach KIM bzw. den KIM-Dienst der KBV „kv.dox“ migriert.
2020 wurden bereits die KV-Connect-Anwendungen eNAchricht, eArztbrief, LDT-Befund, LDT-Auftrag und Digitale Muster…