LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4371 Treffer:
E-Rezept - FAQ Störungen und Sonderfälle  
2025-10-28
Weitere Informationen Themenseite E-Rezept Anwendungen innerhalb der TI E-Learningvideos Was passiert, wenn aufgrund einer technischen Störung kein E-Rezept ausgestellt werden kann? Wenn die Ausstellung eines E-Rezepts aufgrund einer technischen Störung nicht möglich ist, beispielsweise bei…  
Sonder-PID Digitalisierung Nr. 1 Februar 2024  
2025-10-28
Die KV Berlin möchte ihre Unterstützungsangebote zum Thema E-Health für die Praxen weiter ausbauen. Daher führte das Marktforschungsinstitut Skopos im Auftrag der KV Berlin in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine umfangreiche Studie durch, um die Bedürfnisse der Praxen diesbezüglich besser…  
Veranstaltungen Praxis@digital  
2025-10-28
Veranstaltungen aus der Reihe Praxis@digital der KV Berlin  
KIM - FAQ Dokumentarten, Dateiformate und Dateigröße  
2025-10-28
Weitere Informationen Anwendungen innerhalb der TI E-Learningvideos Veranstaltungsreihe Praxis@digital DEMO – E-Health-Showpraxis Welche Dokumente und Dateiformate können mit KIM verschickt werden? Mit KIM können alle gängigen Dateiformate, wie zum Beispiel PDF, JPEG oder Textdateien…  
PID Nr. 4 Februar 2024  
2025-10-28
Noch bis zum 25. Februar haben Praxen die Möglichkeit, den Nachweis über die vorhandenen TI-Anwendungen zu erbringen. Über die Hintergründe hatte die KV Berlin im PID Nr. 3 vom 09.02.2024 informiert. Der fehlende Nachweis vieler Praxen ist der Grund für die Verzögerung bei der Auszahlung…  
Verordnungs-News Nr. 2 März 2024  
2025-10-28
In den Verordnungsnews Oktober 2023 informierten wir bereits über den neuen Wirkstoff Nirsevimab (Beyfortus®) zur Präexpositionsprophylaxe und die Einleitung eines Verfahrens zur Anpassung der Therapiehinweise (Anlage IV) des Gemeinsamen Bundesauschuss (G-BA).  Der Therapiehinweis gegen…  
Stereotaktische Radiochirurgie  
2025-10-28
Rechtsgrundlagen Vereinbarung von Qualifikationsvoraussetzungen gemäß § 135 Abs. 2 SGB V zur Durchführung von Untersuchungen in der diagnostischen Radiologie und Nuklearmedizin und von Strahlentherapie (Vereinbarung zur Strahlendiagnostik und -therapie), Inkrafttreten: 10.2.1993, in der derzeit…  
Verordnungs-News Nr. 4 April 2024  
2025-10-28
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informierte, dass bis zum 30. April 2024 weiterhin BtM-Rezepte für die Verordnung von Cannabis zu medizinischen Zwecken genutzt werden dürfen. Hierauf habe man sich mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) verständigt. …  
PID Nr. 5 März 2024  
2025-10-28
Aufgrund der Problematik bei der Bereitstellung und Installation der Anwendung KIM hatte die KV Berlin für die Fachgruppe der Psychotherapeut:innen Ende Januar eine Kulanzlösung geschaffen – demnach ist die Fachgruppe für einen bestimmten Zeitraum von der Nachweispflicht von KIM befreit…  
ePA - FAQ Informationspflichten und Nutzung  
2025-10-28
Weitere Informationen Anwendungen innerhalb der TI E-Learningvideos Veranstaltungsreihe Praxis@digital DEMO – E-Health-Showpraxis Wer informiert die Patient:innen über die ePA?     Die gesetzliche Pflicht zur Information ihrer Versicherten über die ePA liegt zunächst bei den…  
Sonder-PID Abrechnungsprüfung Corona-TestV März 2024  
2025-10-28
Die KV Berlin überprüft nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Praxen auf die Rechtmäßigkeit der Abrechnung.  Die KV Berlin ist nach § 7a Coronavirus-Testverordnung (TestV) dazu verpflichtet, eine Plausibilitätsprüfung und eine Stichprobenprüfung der Abrechnungen nach TestV durchzuführen.…  
Verordnungs-News Nr. 3 März 2024  
2025-10-28
Prucaloprid ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff und für die symptomatische Behandlung chronischer Verstopfung bei Erwachsenen bestimmt, bei denen Laxativa keine ausreichende Wirkung erzielen. Bitte beachten Sie, dass verschreibungspflichtige Abführmittel für eine Verordnung zu Lasten…  
Stay@home – Treat@home  
2025-10-28
Weitere Informationen Stay@home – Treat@home (Projektwebsite) Projektflyer „Für Pflegebedürftige und ihre Unterstützer in Berlin" Charité-Projekt gewinnt Gesundheitspreis Ideas for Impact (Pressemitteilung vom 20.02.2024) Gesundheitspreis „Ideas for Impact“ Diese Krankenkassen bieten…  
1. Quartal 2024: Amtliche Bekanntmachungen  
2025-10-28
New Archiv Amtliche Bekanntmachungen 4/2023 Amtliche Bekanntmachungen 3/2023 Amtliche Bekanntmachungen 2/2023 Amtliche Bekanntmachungen 1/2023 Amtliche Bekanntmachungen 4/2022 Amtliche Bekanntmachungen 3/2022 Amtliche Bekanntmachungen 2/2022 Öffentliche Zustellung Öffentliche Zustellung…  
Digi-PID Nr. 2 April 2024  
2025-10-28
E-Rezept, ePA und Co.: Die Digitalisierung im Praxisalltag schreitet unaufhörlich voran. Um den Überblick zu behalten, bietet die KV Berlin seit einem Jahr eine Sonderausgabe des Praxisinformationsdienstes rund um Digitalisierungsthemen an. Ab dieser Ausgabe erscheint der Newsletter nun unter…  
PID Nr. 7 April 2024  
2025-10-28
Der Bewerbungszeitraum für die KV-Stipendien ist mit Beginn des Sommersemesters diese Woche gestartet. Medizinstudierende, die in Berlin oder Brandenburg eingeschrieben sind und das sechste Semester abgeschlossen haben, können sich ab sofort auf eines von fünf Stipendien der KV Berlin…  
PID Nr. 09 Mai 2024  
2025-10-28
Im Vorfeld des 128. Deutschen Ärztetags fand am 6. Mai die Sitzung der Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in Mainz statt. Im Mittelpunkt stand der Bericht des Vorstands zur aktuellen Gesundheitspolitik und die Vorbereitung auf den Deutschen Ärztetag. Am Ende…  
Digitale Identitäten - FAQ  
2025-10-28
Weitere Informationen Anwendungen innerhalb der TI E-Learningvideos Veranstaltungsreihe Praxis@digital DEMO – E-Health-Showpraxis Was ist die GesundheitsID? Die GesundheitsID ist eine digitale Identität, die ausschließlich auf dem Smartphone des Versicherten gehalten wird. Mit dieser…  
Verordnungs-News Nr. 5 Mai 2024  
2025-10-28
In der Anlage I Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) Nr. 22 ist die ausnahmsweise Verordnungsfähigkeit von rezeptfreien Arzneimitteln geregelt. Die Nummer 22 regelt die ausnahmsweise Verordnungsfähigkeit von harnstoffhaltigen Dermatika (mindestens 5%) bei Ichthyosen, wenn keine therapeutischen…  
PID Nr. 10 Mai 2024  
2025-10-28
Der Vorstand der KV Berlin äußert sich zum GVSG: Karl Lauterbach hat das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) durch das Bundeskabinett gebracht. Der Gesetzentwurf suggeriert – ganz im Sinne eines nie enden wollenden Leistungs- und Geldstroms – alle zufriedenzustellen: die…