Erfreulich für die Ärzteschaft ist die kürzlich erfolgte Einigung der Ampelparteien, die Entbudgetierung nun doch noch vor Ende der Legislaturperiode auf den Weg zu bringen. Diese Maßnahme ist seit langem überfällig und wurde nicht nur von der KV Berlin immer wieder gefordert. Es bleibt…
So funktioniert das E-Rezept
Ärzt:innen stellen das E-Rezept elektronisch über ihr PVS aus und signieren es elektronisch. Das E-Rezept wird auf den E-Rezept-Server geladen. Patient:in geht in eine Apotheke seiner/ihrer Wahl und löst das E-Rezept ein (eGK, E-Rezept-App oder…
Rechtsgrundlage
Genehmigungspflichtige Leistung auf Grundlage des EBM
Kontakt
030 / 31 003-799 QS-team-2@kvberlin.de
Behandlung des diabetischen Fußes
Genehmigungspflichtig ist folgende Leistung:
02311 EBM Behandlung des diabetischen Fußes
Wer kann die…
Verträge
gültig vom: 01.07.2017 Vertrag über die Abrechnung und Vergütung von Leistungen im DMP Diabetes mellitus Typ 2 vom 28.06.2017
Nachträge
gültig vom: 01.04.2024 2. Nachtrag vom 11.06.2024 zum Vertrag über die Abrechnung und Vergütung zum DMP Diabetes mellitus Typ 2 vom 10.11.2022
…
Erforderlich für die Abrechnung von Dialyse-Leistungen ist die elektronische Dokumentation von Dialysedaten entsprechend der DeQS-RL (Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (QS NET).
Die Dialyseeinrichtung muss bestimmte…