LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
FAQ: Wie hoch ist die Verwaltungskostenumlage der KV Berlin?  
2025-08-21
Eine aktuelle Übersicht der Verwaltungskostenumlage finden Sie hier.  
FAQ: Ich bin neu zugelassen. Wie berechnet sich meine Abschlagszahlung?  
2025-08-21
Ärzte:innen: Der Abschlag errechnet sich wie folgt: Sie melden uns zwischen dem 15. - 18. monatlich Ihre Fallzahl, welche auf das Quartal hochgerechnet wird. Der Wert wird dann mit dem festgelegten Fallwert multipliziert.    Psychotherapeuten: innen: Der Abschlag errechnet sich aus…  
FAQ: Wem melde ich für die Abschlagszahlung meine Fallzahlen?  
2025-08-21
Bitte melden Sie die Fallzahlen telefonisch an die für Sie zuständige Ansprechperson des Arztkontokorrentteams oder per E-Mail (arztkontokorrent@kvberlin.de) zwischen dem 15. - 18. eines Monats.  Psychotherapeut:innen melden bitte die von der Krankenkasse genehmigten Wochenstunden.  
FAQ: Wann erhalte ich meine Abschlagszahlung?  
2025-08-21
Die Abschlagszahlung wird zum drittletzten Bankarbeitstag ausgezahlt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.  Hinweis: Der 24. Dezember und der 31. Dezember sind keine Bankarbeitstage.   
FAQ: Wir sind ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), das in der Organisationsform einer juristischen Person des Privatrechts betrieben wird. Wie können wir Abschlagszahlungen erhalten?  
2025-08-21
Um Abschlagszahlungen zu erhalten, müssen Sie eine selbstschuldnerische Bürgschaft als Sicherheitsleistung beibringen. Sind die Gesellschafter Ihres MVZ ausschließlich natürliche Personen, geben Sie der KV Berlin eine selbstschuldnerische Bürgschaftserklärung zur Sicherung von Forderungen der…  
FAQ: Ich kann meine Tätigkeit in einem Quartal nur eingeschränkt ausüben bzw. es ist abzusehen, dass meine Behandlungsfallzahl geringer ausfällt. Muss ich die KV im laufenden Quartal darüber informieren?  
2025-08-21
Ja, es gehört zu Ihrer vertragsärztlichen Pflicht sämtliche Umstände, die für die Gewährung von Abschlagszahlungen von Bedeutung sind, der KV unverzüglich mitzuteilen. Beachten Sie, dass daraus kein Anspruch auf individuelle Anpassung des Abschlages innerhalb desselben Quartals resultiert.  
FAQ: Kann ich meine neue Bankverbindung per E-Mail mitteilen?  
2025-08-21
Die Mitteilung einer neuen Bankverbindung / Kontoverbindung ist rechtsverbindlich zu unterzeichnen. Bitte verwenden Sie hierfür das Formular. Sie können dieses dann eingescannt per E-Mail an die Mitarbeitenden im Arztkontokorrent (arztkontokorrent@kvberlin.de), per Post oder per Fax (030 / 31…  
FAQ: Wann erhalte ich meine Restzahlung?  
2025-08-21
Die Restzahlungen erfolgen i. d. R. für das:  1. Quartal: Mitte/Ende Juli2. Quartal: Mitte/Ende Oktober3. Quartal: Mitte/Ende Januar4. Quartal: Mitte/Ende April  
FAQ: Mein Honorarkonto weist eine Überzahlung auf, was muss ich tun?  
2025-08-21
Sie müssen zunächst nichts tun. Ihr monatlicher Abschlag wird entsprechend gekürzt oder Sie werden von der KV Berlin aufgefordert den Betrag zurück zu überweisen.  
FAQ: Mein Honorarkonto weist eine Gutschrift aus, was muss ich tun?  
2025-08-21
Sie müssen nichts tun. Die Gutschrift wird Ihnen zeitnah ausgezahlt.  
FAQ: Kann ich meine Abschlagszahlungen beliebig anpassen?  
2025-08-21
Nein. Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der von der KV berechnete maximale Abschlag. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage im Online-Portal angezeigt. Weitere Informationen zur Anpassung einer Abschlagszahlung finden Sie in der FAQ Nr. 29.  
FAQ: Kann ich als Neupraxis die Abschlagszahlungen über das Online-Portal anpassen?  
2025-08-21
Nein. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über die Abfrage im Online-Portal an die KV melden. Das Verfahren bleibt wie bisher: Neu an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmende Ärzt:innen melden bis zur Einreichung der zweiten Quartalsabrechnung ihre Fallzahlen telefonisch an die für…  
FAQ: Was muss ich im Online-Portal bei der Anpassung der Abschlagszahlung beachten?  
2025-08-21
Die Abschlagszahlung darf nicht höher sein als der maximal berechnete Abschlag gemäß Abrechnungsordnung der KV Berlin. Der maximale Betrag wird Ihnen in der Abfrage angezeigt. Neupraxen können zunächst keine Abschläge über das Online-Portal an die KV melden. Weitere Informationen…  
FAQ: Wie kann ich mich für Impfdienste in den Berliner Impfzentren und weiteren Impfstellen melden?  
2025-08-21
Die KV Berlin hat zum 1. März 2022 die ärztliche Besetzung in den Corona-Impfzentren und mobilen Impfteams beendet. Für Impfdienste setzen Sie sich bitte mit der Berliner Hilfsorganisation in Verbindung, die die jeweilige Impfstelle betreibt. Ärzt:innen, die weiterhin an Impfdiensten interessiert…  
FAQ: Wie komme ich bei Verlust an eine neue Chef-PIN für das Online-Portal?  
2025-08-21
Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Online-Kontaktformular des Service-Centers.  
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die Chef-PIN an?  
2025-08-21
Nach der Anmeldung über Ihre BSNR können Sie im Online-Portal mit der Chef-PIN in den Chef-Modus wechseln, um folgende Funktionen zu nutzen: Unter „Dokumente abrufen“ haben Sie vollständigen Zugriff auf eine erweiterte Auswahl von Dokumenten, darunter die von der KV Berlin zur Verfügung gestellten…  
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die LANR an?  
2025-08-21
Nach einer LANR-Anmeldung können Sie personenbezogen z.B. eine Online-Sammelerklärung elektronisch freigeben oder weitere Anwendungen im SNK (Sicheren Netz der KVen) nutzen.   
FAQ: Wofür melde ich mich im Online-Portal über die BSNR an?  
2025-08-21
Über die BSNR melden Sie sich als Praxis an. Hier stehen Ihnen und Ihren Angestellten allgemeine Funktionen wie z.B. die Meldung/Änderung Ihrer Sprechzeiten und Kontaktdaten oder das Einreichen der Quartalsabrechnung zur Verfügung.  
FAQ: Wie erhalte ich die Zugangsdaten für das Onlineportal?  
2025-08-21
Für das Online-Portal wurden Ihnen die Zugangsdaten per Post zugesendet. Bei Verlust der Zugangsdaten nutzen Sie bitte das Online-Kontaktformular des Service-Centers.  
FAQ: Ich kann mein Zugangspasswort für das Online-Portal nicht ändern. Wie gehe ich vor?  
2025-08-21
Bitte setzen Sie sich mit unserem Service-Center telefonisch unter 030 / 31 003-999 oder schriftlich über das Online-Kontaktformular in Verbindung.