LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4285 Treffer:

Sonder-PID (Dezember 2024) Hybrid-DRG

 
2025-01-28
Für 2024 gilt für die Hybrid-DRG-Abrechnung eine Übergangsregelung, das heißt Hybrid-DRG konnten und können über die reguläre Quartalsabrechnung abgerechnet werden.  Am 31.12.2024 endet diese Übergangsreglung!  Für die Abrechnung Hybrid-DRG 2024 im Rahmen der GKV-Abrechnung kann…  

Verordnungs-News Nr. 12 Dezember 2024

 
2025-01-28
Seit 2020 wird die Durchschnittswerteprüfung als statistische Auffälligkeitsprüfung durchgeführt (vorher Richtgrößenprüfung). Dabei werden Durchschnittswerte pro Vergleichsgruppe und Alterskohorte auf Basis der tatsächlichen Verordnungskosten verwendet. Ergänzt wird die Prüfsystematik durch…  

PID Nr. 01 Januar 2025

 
2025-01-28
Praxisinformationsdienst Nr. 01/2025 vom 08.01.2025  

PID Nr. 02 Januar 2025

 
2025-01-28
Praxisinformationsdienst Nr. 02/2025 vom 24.01.2025  

PID Nr. 2 Januar 2022

 
2025-01-29
Die Zahl der Infektionszahlen steigt bundesweit in einem rasanten Tempo. Gerade die ambulante Versorgung ist davon massiv betroffen: Immer mehr Menschen werden positiv getestet, müssen in Quarantäne bzw. Isolation, werden krankgeschrieben und müssen behandelt werden. Hinzu kommt ein…  

KV Berlin und DRK Berlin: Für eine bessere Gesundheitsversorgung am Ostberliner Stadtrand

 
2025-01-29
Modellprojekt „Gesundheitlicher Bereitschaftsdienst“  

EBM-Anpassungen bei Psychotherapeutischer Sprechstunde und Probatorik per Video

 
2025-01-29
Rückwirkend zum 1. Januar können ärztliche und psychologische Psychotherapeut:innen entsprechende GOP auch dann abrechnen, wenn der Kontakt mit Patient:innen per Video erfolgt  

Berufungsausschuss

 
2025-01-29
Berufungsausschuss Uhrzeit 17.00 bis 21.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Berufungsausschusses 030 / 31 003–348 Weitere Informationen zum Berufungsausschuss hier  

Verordnungs-News Nr. 10 September 2024, Sonderausgabe Influenza-Impfstoffe Saison 2024/25

 
2025-01-29
Seit diesem Monat werden die Influenza-Impfstoffe der Saison 2024/2025 an die Apotheken ausgeliefert. Das Paul-Ehrlich-Institut hat bereits 18,1 Mio. Impfstoffdosen der aktuellen Saison freigegeben (Stand 22. September 2024, siehe hier unter Impfstoffdosen 2024/2025). Die im Winter und Frühjahr…  

Verordnungs-News Nr. 1 Januar 2024, Sonderausgabe Influenza-Impfstoffe Saison 2024/25

 
2025-01-29
Seit November letzten Jahres können bereits Influenza-Impfstoffe für die Saison 2024/2025 für gesetzlich Versicherte über den Sprechstundenbedarf bestellt werden.  Mit der frühzeitigen Bestellung seitens der Arztpraxen soll gewährleistet werden, dass Apotheken eine ausreichende Menge…  

Sonder-PID Hybrid-DRG (Januar 2025)

 
2025-01-30
Praxisinformationsdienst Sonderausgabe Hybrid-DRG vom 16.01.2025  

Übersicht der am Hautkrebs-Screening-Vertrag mit der HEK teilnehmenden Ärzte

 
2025-01-30
Übersicht der am Hautkrebs-Screening-Vertrag mit der HEK teilnehmenden Ärzte  

Fachgebundene genetische Beratung (Gynäkologie)

 
2025-01-30
Gynäkolog:innen, die über eine entsprechende Qualifikation für die Beratung gemäß Gendiagnostikgesetz und den Richtlinien der Gendiagnostik-Kommission verfügen  Für die entsprechende Qualifikation der Gynäkolog:innen sind 72 Fortbildungseinheiten und eine dazugehörige…  

Fraktursonografie bei Kindern wird Kassenleistung

 
2025-01-30
Zukünftig ist die Fraktursonografie eine Kassenleistung, wenn bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten besteht.  

Videofallkonferenz mit Pflegefachkräften wird vergütet

 
2025-02-03
Zum 1. April wird eine neue Gebührenordnungsposition zur Behandlung von Menschen mit Demenz in den EBM aufgenommen.  

Teilnahmeerklärung zum Vertrag über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens (Anlage 1 zum Vertrag)

 
2025-02-03
Teilnahmeerklärung zu allen Verträgen der KV Berlin über die Durchführung eines ergänzenden Hautkrebsvorsorge-Verfahrens (Anlage 1)  

Der Patientenservice 116117 der KV Berlin ist rund um die Uhr erreichbar – kostenlos für alle gesetzlich Versicherten!

 
2025-02-03
In sprechstundenfreien Zeiten bieten die KV-Notdienstpraxen ambulante ärztliche Versorgung. Versicherte können sich in Notfällen an diese Praxen wenden und damit auch die Rettungsstellen der Krankenhäuser entlasten. Die KV Berlin betreibt fünf KV Notdienstpraxen für Erwachsene und vier für Kinder…  

Anpassungen bei Porto- und Dialysekostenpauschale

 
2025-02-04
Der Bewertungsausschuss (BA) fasste mit Blick auf Porto- und Dialysepauschalen rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres Beschlüsse zu Anpassungen des EBM.  

eHFB: Anleitung

 
2025-02-04
Anleitung zur Nutzung des elektronischen Festsetzungsbescheids (eHFB)  

Zulassungsausschuss: Ärzt:innen

 
2025-02-05
Zulassungsausschuss: Ärzt:innen Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  
Suchergebnisse 3441 bis 3460 von 4285