Suchresultate
4394 Treffer:
FAQ: Wie werden Praxisausweise (SMC-B) bestellt?
Im Online-Portal haben Sie unter den Menüpunkten „Meldungen / Anträge an die KV" → „Telematik Infrastruktur" → „Bestellvorgang Praxisausweis (SMC-B)" die Möglichkeit bei einem der möglichen Kartenhersteller die Ausstellung einer SMC-B elektronisch zu beantragen. Basis sind die zu Ihrer BSNR im…
FAQ: Was tue ich, wenn sich die TI-Anbindung in meiner Praxis verzögert?
Hier besteht nur die Möglichkeit, mit dem für die Installation zuständigen Systemhaus über eine schnellere Anbindung an die Telematik (TI) zu sprechen.
Für die KV Berlin sind die Regeln der Anlage 32 BMV-Ä bindend. Dort ist geregelt, dass der Anspruch auf Zahlung der Pauschalen (vgl. § 6 Abs.…
FAQ: Was ist die elektronische Patientenakte (ePA)?
In der elektronischen Patientenakte (ePA) können Informationen wie Befunde, Diagnosen, Therapiemaßnahmen, Behandlungsberichte, Impfungen über eine Patient:in / einen Patienten gespeichert und den Behandlungsteilnehmer:innen zugänglich gemacht werden. Damit ist eine fall- und…
FAQ: Wie werden die Leistungen im Rahmen des TSVG vergütet?
Die Vergütung der Leistungen bei Vorliegen der TSVG-Konstellationen erfolgt extrabudgetär und in voller Höhe zu den Preisen der Euro-Gebührenordnung. Das heißt, dass die gesamte Behandlung der Patientin oder des Patienten durch eine Arztgruppe in dem Quartal zu festen Preisen bezahlt wird…
FAQ: Wer kann Anträge auf Anpassung des Praxisbudgets stellen?
Anträge auf Neufestsetzung Ihres Praxisbudgets (RLV) können
niedergelassene und ermächtigte Ärzt:innen,bei angestellten Ärzt:innen der anstellende Arzt / die anstellende Ärztin,bei MVZ, Einrichtungen nach § 400 Abs. 2 SGB V und anderen ärztlich geleiteten Einrichtungen die ärztlichen…
Suchergebnisse
3421
bis
3440
von
4394
Paginierung durch die Suchresultaten