Berlin verfügt über ein dichtes und hochspezialisiertes ambulantes Versorgungsnetz wie kaum eine andere Region. Über 10.000 ambulant tätige Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen kümmern sich um die Gesundheit der drei Millionen gesetzlich Krankenversicherten in Berlin.
Die folgenden Grafiken…
Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin 030 / 31 003-0 030 / 31 003-380
BIC: DAAEDEDDXXX DE16 3006 0601 0001 0039 17
Nehmen Sie mit der KV Berlin Kontakt auf:
Ärztinnen und Ärzte Patientinnen und Patienten / Institutionen …
Ab sofort wird für die QS-Kommission ein stellvertretendes Mitglied aus dem Fachbereich Pathologie gesucht:
Hauptaufgaben
Teilnahme an 3 - 6 Sitzungen jährlich Überprüfung der ärztlichen Dokumentationen (Einzelfallprüfung) Durchführung von Kolloquien im Rahmen der…
Vorsitzender Dr. Jürgen Paßfall, Innere Medizin / Nephrologie Stellv. Vorsitzende Dr. Claudia Braun, Innere Medizin / Nephrologie Mitglieder Til Leimbach, Innere Medizin / Nephrologie Prof. Dr. Ralf Schindler, Innere Medizin …
In zahlreiche Entscheidungen des Vorstandes der KV Berlin fließen auch die Empfehlungen von Ausschüssen, Kommissionen und beratenden Fachausschüssen der Vertreterversammlung (VV) ein. Die Mitglieder werden durch die Vertreterversammlung gewählt oder durch den Vorstand berufen. Sie arbeiten…
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe geboren 1958 zwei Kinder
Der Vorstand der KV Berlin besitzt eine umfassende Handlungsfähigkeit. Zu den Aufgaben gehören:
die Führung und Überwachung der Geschäfte die Aushandlung der Verträge und Honorare über die ambulante Versorgung…
Besser. Gemeinsam. Wirken.
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin sorgt dafür, dass Ärztinnen und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten unter guten Bedingungen in ihren Praxen arbeiten können – immer zum Wohle der Patientinnen und Patienten.
Gesetzlich Krankenversicherte können…
Kontakt
Für Anfragen steht Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten das Service-Center der KV Berlin zur Verfügung: 030 / 31 003-999 030 / 31 003-900 Kontaktformular
Kassenärztliche Vereinigung Berlin Masurenallee 6 A 14057 Berlin 030 / 31 003-0…
Hinweis für Patientinnen und Patienten:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Pressestelle keine Anfragen von Patientinnen und Patienten annehmen kann. Bitte informieren Sie sich bei Fragen zum Ärztlichen Bereitschaftsdienst oder zu wichtigen Anlaufstellen im…
Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin bemüht sich, ihren Webauftritt oder mobile Anwendung barrierefrei zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG…
Kontakt
Die Beraterinnen der Niederlassungsberatung erreichen Sie von Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 13 Uhr:
Karina Baltruschat 030 / 31 003-8735 Janine Nickstadt 030 / 31 003-913 Anja Waßmann 030 / 31 003-280
…
Für folgende Anliegen nutzen bitte andere Kontaktmöglichkeiten
Niederlassungsberatung
Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Terminmeldungen an die Terminservicestelle
Bitte beachten Sie: Über dieses Online-Kontaktformular werden keine Anfragen von Patient:innen beantwortet. Wie Sie…
Kontakt
Pressestelle presse@kvberlin.de
Weitere Umfragen
Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023)
Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zur eAU (Mai 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der…
Kontakt
Pressestelle presse@kvberlin.de
Download
Ausführliche Umfrageergebnisse als PDF
Weitere Informationen
Pressemitteilung
Weitere Umfragen
Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023)
Umfrage zur eRezept (März 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen…
Kontakt
Pressestelle presse@kvberlin.de
Download
Umfrageergebnisse März 2022
Weitere Informationen
Pressemitteilung
Mediathek: Videointerviews zu „2 Jahre Corona in der ambulanten Versorgung“
Weitere Umfragen
Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023)
Umfrage zum…
Kontakt
Pressestelle presse@kvberlin.de
Download
Umfrageergebnisse Oktober 2022
Weitere Informationen
Pressemitteilung
Weitere Umfragen
Umfrage zu Medikamentenengpässen (August 2023)
Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023)
Umfrage zur eRezept (März 2023)
Umfrage zur eAU…