LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4369 Treffer:
Neues Operationsverfahren ab April im EBM  
2023-03-24
Die Hochfrequenzablation mittels Netzelektrode bei Menorrhagien wird zum 1. April als neues Operationsverfahren in den EBM aufgenommen. Die Vergütung erfolgt extrabudgetär.  
Vergütung für DiGA bei psychischen Erkrankungen festgelegt  
2023-03-24
Für die digitale Anwendung „Invirto“ bei Angststörungen gibt es ab 1. April eine neue Leistung im EBM. Eine Vergütung wurde außerdem für die App „elona therapy Depression“ im MBV-Ä festgelegt.  
Bis 31. März: Bitte Grippeimpfstoff für 2023/2024 vorbestellen  
2023-03-27
Aufgrund der noch zu geringen Bestellzahlen ruft das Paul-Ehrlich-Institut die Arztpraxen erneut zur Vorbestellung des Grippeimpfstoffs für die Saison 2023/2024 auf.  
Die letzten Corona-Sonderregelungen laufen aus  
2023-03-29
Ab dem 1. April ist die Ausstellung einer Telefon-AU nur noch möglich, wenn eine Pflicht oder Empfehlung zur Absonderung besteht. Auch weitere Corona-Sonderregelungen enden.  
Ausschreibungen für offene Mitgliedschaften in QS-Kommissionen gestartet  
2023-03-30
Ab sofort werden Mitglieder und Stellvertreter:innen für mehrere Qualitätssicherungskommissionen gesucht.  
15-Euro-Zuschlag auch in der hausarztzentrierten Versorgung  
2023-04-04
Auch in der hausarztzentrierten Versorgung erhalten Hausärzt:innen einen Zuschlag von 15 Euro, wenn sie dringende Termine an Fachärzt:innen vermitteln.  
COVID-19-Impfung ab 8. April über GOÄ  
2023-04-04
Mit Auslaufen der Coronavirus-Impfverordnung kann die COVID-19-Impfung ab dem 8. April vorübergehend nur als Privatleistung abgerechnet werden.  
Höhere Vergütung für psychotherapeutische Leistungen  
2023-04-04
Der Erweiterte Bewertungsausschuss hat die Vergütung der Psychotherapie angepasst und die Bewertung der Leistungen rückwirkend zum 1. Juli 2022 angehoben.  
Aktuelle EBM-Änderungen  
2023-04-04
Änderungen im EBM betreffen die ärztlichen Leistungen der Radiosynoviorthese, die Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten sowie die Infusionstherapie mit Roctavian bei schwerer Hämophilie.  
Energieintensive Praxen erhalten in 2023 zusätzliche Hilfen  
2023-04-11
Arztpraxen mit hohem Energieverbrauch können sich für 2023 Kosten für zusätzliche Stromkosten erstatten lassen. Die KV Berlin erarbeitet derzeit ein entsprechendes Antragsverfahren.  
Neue Verordnung zur COVID-19-Vorsorge  
2023-04-11
Nach Auslaufen der Coronavirus-Impfverordnung hat der Bund Details zur Schutzimpfung sowie zur Präexpositionsprophylaxe in der COVID-19-Vorsorgeverordnung festgelegt.  
KV Berlin vergibt Stipendien an Medizinstudierende  
2023-04-18
Bewerbungen ab sofort möglich.  
Test auf Hepatitis B soll früher in der Schwangerschaft erfolgen  
2023-04-21
Frauen sollen künftig früh in der Schwangerschaft auf Hepatitis B getestet werden. Der Mutterpass wird entsprechend angepasst, aktuelle Versionen behalten ihre Gültigkeit.  
Empfehlungen zur Labordiagnostik: Neue Ausgabe zu Eisenmangel  
2023-04-24
Die Publikation der KBV soll Ärzt:innen beim Einsatz von Laboruntersuchungen zur Basisdiagnostik und weiterführenden Diagnostik bei Verdacht auf Eisenmangel unterstützen.  
Knappschaft-Versicherte: Vergütung für U-Untersuchungen zum 1. April angehoben  
2023-04-26
Die Verträge zu den Früherkennungsuntersuchungen U10, U11, J2 mit der Knappschaft wurden zum 1. April aktualisiert und die Vergütung für an den Verträgen teilnehmende Ärzt:innen wurde angehoben.  
Störungen bei eAU behoben – so gehen Praxen vor  
2023-04-27
Wegen einer Cyberattacke auf den IT-Dienstleister BITMARCK konnten seit Montag viele AU-Daten nicht an Krankenkassen versendet werden. Praxen sollten in diesen Fällen die AU-Daten erneut versenden.  
Neuer VV-Vorsitz gewählt  
2023-04-28
Vertreterversammlung der KV Berlin  
Neuer VV-Vorsitz gewählt  
2023-04-28
Dr. Gabriela Stempor und Dr. Kerstin Zeise bilden den Vorsitz der 16. Vertreterversammlung. Sie wurden von den VV-Mitgliedern der KV Berlin am 27. April 2023 gewählt.  
„Rundum-Wohlfühl-Programm“ ist nicht mehr aufrecht zu erhalten  
2023-05-02
Koalitionsvertrag lässt realistische Analyse der Gesundheitsversorgung vermissen  
Medizinische Fachangestellte händeringend gesucht  
2023-05-03
Fachkräftemangel in Berliner Praxen ist besorgniserregend