LinkedInInstagramYoutube
Digital durchstarten – Die elektronische Bekanntgabe für Praxen

Die KV Berlin setzt verstärkt auf digitale Services. Zukünftig sollen Verwaltungsakte sowie Infoschreiben auf digitalem Wege bereitgestellt werden – sicher und rechtsverbindlich. Die digitalen Angebote der KV Berlin werden dafür künftig unter der elektronischen Bekanntgabe zusammengefasst.

Mehr Infos zu: Digital durchstarten – Die elektronische Bekanntgabe für Praxen


Themenbild 70 Jahre KV Berlin
70 Jahre KV Berlin

Seit sieben Jahrzehnten sichert die KV Berlin die ambulante medizinische Versorgung der Hauptstadt. Unsere Chronik gibt einen Überblick über die wichtigsten Meilensteine von der Gründung bis heute.

Mehr Infos zu: 70 Jahre KV Berlin


Themenbild elektronische Patientenakte
Die elektronische Patientenakte (ePA)

Mit der Einführung der ePA erhalten alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine elektronische Akte, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.

Mehr Infos zu: Die elektronische Patientenakte (ePA)


Themenbild Long-COVID / Post-COVID
Long-COVID und Post COVID: Diagnose und Behandlung

Knapp zehn Prozent der Corona-Patient:innen leiden an Long-COVID bzw. etwa 1 Prozent an Post COVID. Die KV Berlin gibt Hinweise zur Diagnose, ambulanten Behandlung und Verordnung für diese noch jungen Krankheitsbilder.

Mehr Infos zu: Long-COVID und Post COVID: Diagnose und Behandlung