… weiterhin aufrechtzuerhalten. Für Ihr Engagement in der Pandemie dankt Ihnen die KV Berlin.
Die wichtigsten aktuellen Informationen zu Corona und weiteren Themen mit Praxisrelevanz haben wir Ihnen in dieser Ausgabe des Praxisinformationsdienstes zusammengefasst.
Die Omikron-Welle wirkt…
… (April 2023)
Umfrage zur eRezept (März 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (März 2022)
Technische Störungen und Mehraufwand im Praxisalltag – viele Berliner Praxen sind von der elektronischen…
… gegen die Annahme einer Kausalität zwischen Fallzahlsteigerung und Beschäftigung von Ärzt:innen in Weiterbildung vorbringen (diese können zum Beispiel sein: Corona-Patientenzugang, Praxis in der Nähe hat geschlossen, etc.) Nach entsprechender Anhörung der auffälligen weiterbildungsbefugten Person ergeht ggf. eine…
… eRezept (März 2023)
Umfrage zu steigenden Energiekosten in den Praxen (Oktober 2022)
Umfrage zur eAU (Mai 2022)
Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (März 2022)
Gesellschaftliche Trends und politische Entscheidungen stellen die ambulante Versorgung immer wieder vor Herausforderungen.…
… Pooling-Test mittels PCR
Leistung Vertragsärztin/-arzt
Gespräch, Abstrich ggf. ärztliches Zeugnis über das Vorliegen einer Infektion mit dem Coronavirus einschließlich der Erstellung eines COVID-19-Testzertifikats Beauftragung Labor über Muster OEGD (PCR-Test)
Abrechnung/Vergütung…
… CONFIDENTIAL Page 32 Erhöhung der Leistungsmengenbegrenzung Entwicklung der Leistungsmengenbegrenzung für Telemedizin 100% 30% 20% 0% Vor Corona Pandemie Nach Corona (DVPMG) CONFIDENTIAL Page 33 Erhöhung der Leistungsmengenbegrenzung Entwicklung der Leistungsmengenbegrenzung für Telemedizin…