LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

335 Treffer:
Praxen müssen Anzahl der Impfungen angeben  
2022-10-05
Seit dem 4. Oktober müssen Praxen in der Abrechnung und Dokumentation angeben, die wievielte Impfung Personen erhalten haben.  
Beschlüsse der Vertreterversammlung: 43. Sitzung vom 30.06.2022  
2023-06-01
Beschlüsse der Vertreterversammlung: 43. Sitzung vom 30.06.2022  
2 Jahre Corona-Pandemie in den Berliner Praxen: Auswertung der Mitglieder-Umfrage März/April 2022  
2023-06-01
…2 Jahre Corona-Pandemie in den Berliner Praxen: Auswertung der Mitglieder-Umfrage März/April 2022  
Praxen können angepassten COVID-19-Impfstoff bestellen  
2023-09-08
Arztpraxen können den an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer jetzt erstmals für die Woche ab 18.09. bestellen. Die Bestellung erfolgt weiterhin wöchentlich.  
COVID-19-Impfung: Anamnese und Einwilligungs-Erklärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff  
2023-06-01
COVID-19-Impfung: Anamnese und Einwilligungs-Erklärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff  
COVID-19-Impfung: Anamnese und Einwilligungs-Erklärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektorimpfstoff  
2023-06-01
COVID-19-Impfung: Anamnese und Einwilligungs-Erklärung | Schutzimpfung gegen COVID-19 mit Vektorimpfstoff  
„Bitte lassen Sie sich gegen COVID-19 impfen. Die Pandemie ist noch nicht vorbei.“  
2021-07-22
KV Berlin und Ärztekammer Berlin richten dringenden Appell an die Bevölkerung  
2024_03_22_SI-RL_Bezugswege__003_cy.pdf  
2024-03-27
… Ziffer 8 für Impfstoffe nein nein ja Teilnahme-/ Beitrittserklärung Ärzt:in nein ja oder BAS Bundesamt für Soziale Sicherung Muster 16 Formular Corona Impfstoffe Ausnahme Spikevax XBB.1.5** mit der IK 103609999 auch für Privatversicherte Verordnung *** patientenindividuell auf einem Muster 16 Formular…  
Dialyse: Höhere Sachkostenpauschale und Zuschlag bei COVID-19  
2022-12-29
Die Kostenpauschalen für nichtärztliche Dialyseleistungen werden zum 1. Januar 2023 angehoben. Außerdem können Dialyseärzt:innen den Infektionszuschlag bei COVID-19-Patient:innen dauerhaft abrechnen.  
Mitgliederumfrage steigende Energiekosten  
2025-09-22
… 2023) Umfrage zum MFA-Fachkräftemangel (April 2023) Umfrage zur eRezept (März 2023) Umfrage zur eAU (Mai 2022) Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie (März 2022) Explodierende Energiekosten und die massiven Kostensteigerungen durch die hohe Inflationsrate betreffen auch die Praxen. Eine…  
2024_03__20_SI-RL_003_cy.pdf  
2024-03-27
… die GKV ja nein Privatrezept ja Patientenindividuelle Verordnung *** auf einem Muster 16 Formular BAS Bundesamt für Soziale Sicherung Muster 16 Formular Corona Impfstoffe Ausnahme Spikevax XBB.1.5** mit der IK 103609999 auch für Privatversicherte    Satzung der jeweiligen GKV ohne Vertrag mit der KV Berlin…  
Öffentliche Zustellung von Bescheiden auf der Website der KV Berlin  
2023-08-24
Können Bescheide nicht an die jeweiligen Adressat:innen zugestellt werden, informiert die KV Berlin künftig öffentlich auf der Website der KV Berlin, dass ein Bescheid abholbereit ist.  
Vertrauen der Ärzteschaft in die Politik beschädigt  
2022-10-21
Bundestag beschließt GKV-Finanzstabilisierungsgesetz  
Verordnung: Bezugswege von Impfstoffen für GKV Versicherte  
2024-09-02
Verordnung: Bezugswege von Impfstoffen für GKV Versicherte, Flussdiagramm  
PID Nr. 4 (Februar 2021)  
2023-06-01
Newsletter, PID Nr. 4 - Februar 2021 / 25.02.2021  
PID-Sonderausgabe Nr. 19: Informationen zum Coronavirus (April 2020)  
2023-06-01
…Newsletter, PID - Sonderausgabe: Informationen zum Coronavirus Nr. 19 - April 2020 / 03.04.2020  
Impfstoff: Flussdiagramm Bezugswege von Impfstoffen für GKV-Versicherte  
2024-09-02
Impfstoff: Flussdiagramm Bezugswege von Impfstoffen für GKV-Versicherte  
Resolution der Vertreterversammlung der KV Berlin (15. Amtsperiode) vom 24.06.2021 zur im „Gesetz zum Erlass eines Tierarzneimittelgesetzes und zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ verankerten Bereinigungsregelung.  
2023-06-01
Resolution der Vertreterversammlung der KV Berlin (15. Amtsperiode) vom 24.06.2021 zur im „Gesetz zum Erlass eines Tierarzneimittelgesetzes und zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften“ verankerten Bereinigungsregelung.  
Honorarverteilungsmaßstab: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab (§ 22c, Corona-Rettungsschirm) mit Wirkung zum 01.01.2021  
2023-06-01
…Honorarverteilungsmaßstab: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab (§ 22c, Corona-Rettungsschirm) mit Wirkung zum 01.01.2021  
PID Nr. 10 (Juni 2020)  
2023-06-01
Newsletter, PID Nr. 10 - Juni 2020 / 24.06.2020