Suchresultate
	
	
	
			
					
 
4371 Treffer:
	
		
	
	
		
	
	
		
		
			VorsorgePlus Vertrag
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			 Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen dürfen ab dem 1. April 2022 nur noch maximal 20 Prozent ihrer Patient:innen ausschließlich in der Videosprechstunde behandeln. Leistungen die entsprechend ihrer Beschreibung im Rahmen der Videosprechstunde erbracht werden können, sind je Vertragsarzt/-ärztin…
		
		 
	 
 
	
		
	
		
	
		
	
		
	
	
		
		
			Anmeldebestätigung
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
Anmeldebestätigung zu Ihrer gebuchten Weiterbildung
 Sehr geehrte Damen und Herren,
 wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass Ihre Anmeldung erfolgreich war! Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Seminar oder Webinar. Hiermit bestätigen wir verbindlich Ihre Teilnahme. Im Folgenden erhalten Sie…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			PID Nr. 23 November 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 Fehlende Wertschätzung seitens der Politik, wachsender Fachkräftemangel und ein desaströses Ergebnis der Finanzierungsverhandlungen von KBV und GKV-Spitzenverband: Die ambulante Gesundheitsversorgung ist stark gefährdet – und mit ihr die Gesundheitsversorgung der Berliner Bevölkerung. 
…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			PID Nr. 15 August 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 In der kommenden Woche startet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in die Honorarverhandlungen mit den Krankenkassen. Die KV Berlin gibt der KBV dabei einen klaren Auftrag mit auf den Weg: Der Orientierungswert muss im zweistelligen Bereich steigen. „Alles darunter können wir im…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			DIGA - FAQ Verordnung von DiGA
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			 Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Welche digitalen Anwendungen können verordnet werden?  Alle digitalen Anwendungen, die im offiziellen DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			KIM - FAQ Veränderung interner Prozesse durch KIM
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Praxisintern zu klärende Fragen bei der Einführung von KIM:
 	 Welche Postfächer sollen welche Nachrichten empfangen? 	 Wer soll Zugriff auf welche Postfächer…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			KIM - FAQ KIM-Adressen, Adressbuch und Verzeichnisdienst
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Wie bekomme ich eine KIM-Adresse?  Um KIM nutzen zu können, muss sich die Praxis an die Telematikinfrastruktur (TI) anschließen und einen Vertrag mit einem…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			2. Quartal 2023: Amtliche Bekanntmachungen
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			New
Archiv
 Amtliche Bekanntmachungen 1/2023  Amtliche Bekanntmachungen 4/2022  Amtliche Bekanntmachungen 3/2022  Amtliche Bekanntmachungen 2/2022  Amtliche Bekanntmachungen 1/2022
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Anforderung und Verwendung von Sprechstundenbedarf vom 02.02.1999,…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			Verordnungs-News Nr. 7 Juli 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 Laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) vom 1. Juni 2023 besteht für die Kombination aus Olopatadin/Mometason, beim Anwendungsgebiet:
 	 Behandlung mäßig bis stark ausgeprägter Nasensymptome bei allergischer Rhinitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren 
 kein…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			Videosprechstunde
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Sonder-PID Digitalisierung
 zurück zum Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6
 Weitere Ausgaben
Weitere Informationen
 Videosprechstunde (genehmigungspflichtige Leistung)
 Infoseite der KBV zur Videosprechstunde 
 Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6 (21.08.2023)
 Die Videosprechstunde hat…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			Sonder-PID Digitalisierung Nr. 6 August 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 Mit DEMO zieht eine interaktive Ausstellung ins Erdgeschoss der KV Berlin (Masurenallee 6A), in der Sie an verschiedenen Stationen digitale Anwendungen für den Praxisalltag kennenlernen und ausprobieren können. Das erwartet Sie konkret:
 	 eine interaktive Bildschirmwand für einen…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			PID Nr. 16 August 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 In der vergangenen Woche tagten Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Krankenkassen erstmals, um auf Bundesebene das Honorar für 2024 zu verhandeln. Im Zentrum der Verhandlung: Die Festlegung des bundeseinheitlichen Orientierungswertes. Die KBV ging mit klaren Forderungen ins Rennen,…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			ePA - FAQ Inhalte
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Muss ich als Ärzt:in alle alten Dokumente von Patient:innen in deren ePA hochladen?  Ärzt:innen sind dazu verpflichtet relevante Daten für den aktuellen…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			ePA - FAQ ePA-Stufen
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Was ist die ePA 1.0?  In der ersten Version der ePA (seit 2021) kann der Versicherte die Zugriffsberechtigungen für medizinische Einrichtungen nur grob…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			ePA - FAQ Zugriffsberechtigungen
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			Weitere Informationen
 Anwendungen innerhalb der TI
 E-Learningvideos
 Veranstaltungsreihe Praxis@digital
 DEMO – E-Health-Showpraxis
 Hat eine Praxis nur Zugriff auf die ePA eines Patienten, wenn dieser sie freigibt?      Bei der ePA handelt es sich um eine Patienten-geführte…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			PID Nr. 19 September 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 Bei der Vertreterversammlung (VV) der KV Berlin am 21. September waren die Finanzierungsverhandlungen, bei denen es kürzlich zu einer – aus KV-Sicht enttäuschenden – Einigung zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband gekommen war, das bestimmende Thema. Die…
		
		 
	 
 
	
		
	
	
		
		
			PID Nr. 18 September 2023
		
		 
		
		
			
	
			
		
		
		
			
 Die KV Berlin zeigte sich am Freitag massiv enttäuscht vom am 13. September 2023 im Erweiterten Bewertungsausschuss erzielten Ergebnis der bundesweiten Finanzierungsverhandlungen zwischen der KBV und dem GKV-Spitzenverband „Gefordert wurde eine Erhöhung von 10,2 Prozent, geworden sind es am…
		
		 
	 
 
	
 
	
    
        Suchergebnisse
            461
            bis
            480
            von
            4371
        
            Paginierung durch die Suchresultaten