Für Praxen > Aktuelles
Termine / Seminare
Teilnahmebedingungen für das Seminarangebot der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin
(Stand: März 2023)
Teilnahme
Die Seminare der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin stehen Vertragsärztinnen und -ärzten, Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, deren Angestellten, niederlassungswilligen Ärztinnen/Ärzten und Psychotherapeutinnen/Psychotherapeuten sowie weiteren Interessierten offen.
Anmeldung
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen der KV Berlin anerkannt. Es gelten ausschließlich schriftliche Anmeldungen, gemäß Anmeldeformular, als verbindlich.
So melden Sie sich an:
- online unter www.kvberlin.de > Für Praxen > Aktuelles > Termine/Seminare
- per E-Mail an seminare@kvberlin.de oder
- per Fax an 030 / 31 003-900.
Die Bearbeitung der Anmeldungen erfolgt in der Reihenfolge ihres Eingangs. Anmeldungen können nur berücksichtigt werden, wenn im gewünschten Seminar noch Plätze frei sind. Seminare dürfen nur nach vorheriger Anmeldung bei der KV Berlin (nicht bei der Seminarleitung) und schriftlicher Anmeldebestätigung besucht werden.
Die Anmeldung zu einem Seminar verpflichtet, nach schriftlicher Rechnungsstellung durch die KV Berlin, zur Zahlung der Seminargebühr.
Die KV Berlin behält sich in begründeten Ausnahmefällen vor, Seminare abzusagen, Ersatzreferentinnen oder -referenten einzusetzen und Terminänderungen anzubieten.
Seminargebühr
Es gelten die am Tag der Anmeldung gültigen Seminargebühren pro Person. Die Seminargebühr wird ohne jeden Abzug fällig. Sie ist unter Angabe der Rechnungs- und Seminarnummer bis spätestens 14 Tage nach Rechnungslegung auf das in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Eine Bar- oder Teilzahlungsmöglichkeit besteht nicht.
Absage/Rückzahlung
Die Absage muss der KV Berlin gegenüber schriftlich erklärt werden. Mündliche oder telefonische Absagen können nicht entgegengenommen werden. Eine fristgerechte Absage ist nur bis sieben Tage vor Seminarbeginn möglich. Für diesen Fall wird die volle Gebühr erstattet. Bei unentschuldigter Nichtteilnahme oder nicht fristgerechtem Rücktritt beträgt der Stornobetrag 50 Prozent der Seminargebühr, maximal 100 Euro. Bei Absage durch die KV Berlin wird der eingezahlte Betrag voll erstattet, weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Teilnahmebescheinigung/Zertifikat
Die KV Berlin erstellt sowohl für kostenpflichtige, von der Ärztekammer Berlin zertifizierte Seminare als auch für nicht zertifizierte Seminare eine Teilnahmebescheinigung. Voraussetzung für die Ausstellung dieser Bescheinigung ist die Entrichtung der Teilnahmegebühr sowie der vollständige Nachweis der Seminarteilnahme durch persönliche Eintragung in die ausliegende Teilnehmerliste. Bei nicht vollständig besuchten Seminaren besteht kein Anspruch auf eine Bescheinigung.
Haftung
Aus der Anwendung erworbenen Fachwissens können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der KV Berlin geltend gemacht werden. Der Seminarbesuch erfolgt auf eigene Gefahr. Die KV Berlin übernimmt keine Haftung für Unfälle und/oder Beschädigungen oder Verlust von Eigentum der Seminarteilnehmer, es sei denn, die KV Berlin hat den Unfall der Person, die Beschädigung oder den Verlust von Eigentum grob fahrlässig herbeigeführt.
Datenschutz
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten der oder des Teilnehmenden findet ausschließlich im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und der übrigen gesetzlichen Vorschriften statt. Mit der Anmeldung wird die Erlaubnis erteilt, dass personenbezogene Daten gespeichert und ausschließlich für die Durchführung der Veranstaltung genutzt werden. Die Teilnehmer oder der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass Name, Privat- oder Firmenanschrift sowie weitere personenbezogene Daten in einer Anwesenheitsliste aufgeführt werden. Eine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte erfolgt nicht.