Ziel der Onlinefortbildung ist es, Sie für die Aufgaben einer/eines Qualitätsmanagementbeauftragten in der Praxis zu qualifizieren. In insgesamt drei Modulen erlernen Sie alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Umsetzung des Qualitätsmanagements und dessen…
Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements sowie der täglichen Arbeit in der Praxis. Da sich im Datenschutz immer wieder Veränderungen und neue Entwicklungen ergeben – wie die EU Datenschutz-Grundverordnung – ist es wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten.
Aufbauend auf…
Gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) ist der Arbeitgeber für den Gesundheits- und Arbeitsschutz in der Praxis verantwortlich. Die Schutzmaßnahmen dienen dazu, Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle in der Praxis zu vermeiden, Gesundheitsrisiken zu verkleinern und…
Praxisbewertung – Abgabeplanung – Rechtliche und steuerliche Aspekte
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, die ihre Praxis abgeben wollen, sollten zwei Jahre vor Abgabetermin mit der Planung beginnen. Je zeitiger die Abgabe geplant wird, desto höher sind die Chancen einer optimalen Veräußerung.…
Durch die Teilnahme an unserem „Intensivkurs Praxismanager:in“ haben Sie bereits Führungswissen erworben und Ihre Kenntnisse im Bereich des Praxismanagements erfolgreich ausgebaut. Um Ihr Wissen auf dem Gebiet des Praxismanagements zu erweitern und zu vertiefen, bieten wir allen Praxismanager:innen…
Berufungsausschuss
Uhrzeit 17.00-21.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Berufungsausschusses 030 / 31 003-348
Weitere Informationen zum Berufungsausschuss hier
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen
Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
Praktische Methoden im Umgang mit Stress: Durch einfache Methoden die Hektik des Alltags bewältigen und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress verbessern.
Im ersten Teil der Onlinefortbildung lernen Sie verschiedene Techniken kennen, um die eigene Zeit mit den vielfältigen täglichen Aufgaben so zu…
In diesem Seminar werden Ihnen Strategien und Möglichkeiten vorgestellt, die Ihnen helfen sollen, zusammen mit Ihren Kolleg:innen, die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben des Praxisalltags umzusetzen und aktiv zu unterstützen. Es soll ein konstruktives und motivierendes Praxisklima gestaltet…
Zulassungsausschuss: Ärzt:innen
Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
Die Überprüfung der alltäglichen Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in Form einer Praxisbegehung sind zentraler Bestandteil der behördlichen Überwachung. Grundlage ist eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, Richtlinien, Empfehlungen und technischen Regeln. Werden bei einer…
Dieser Kurs richtet sich an psychotherapeutische Praxen, die ihr Qualitätsmanagement-System (QM-System) unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben und ihrer Praxisbesonderheiten aufbauen möchten. Es werden die wichtigen QM-Anforderungen an eine psychotherapeutische Praxis aufgezeigt und…
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen/MVZ mit PV
Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr
Ort Tagungsraum 3 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie
Dieses zweitägige Seminar bietet niederlassungswilligen Ärzt:innen detaillierte Informationen rund um die Existenzgründung.
Von den Zulassungsvoraussetzungen über vertragliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte Ihrer…
Für Praxismanager:innen (Absolvent:innen unseres fünftägigen „Intensivkurses: Praxismanager:in“) bieten wir einen 2-tägigen Workshop mit jährlich wechselnden Schwerpunkten an.
Dieses Jahr stehen die Themen "Gewaltprävention" und "Deeskalation" im Vordergrund. In einer Zeit, in der Gewaltvorfälle…
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen
Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …
In der vertragsärztlichen Versorgung ist der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) die Abrechnungsgrundlage. Jeder Leistung sind im EBM eine Gebührenordnungsposition (GOP) und eine Punktzahl zugeordnet. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des EBM sowie dessen Aufbau und Handhabung.
Das…
Qualitätsmanagement (QM) ist ein wichtiges Instrument der Praxisführung und -organisation unterschiedlicher Praxis- bzw. Kooperationsformen. In allen Bereichen – von der Anmeldung über die medizinischen Leistungen bis hin zum Notfall-, Hygiene- oder Gerätemanagement – werden QM-Instrumente…
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen
Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr
Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin
Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0
Montag …