LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der BKK VBU  
2023-06-01
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der BKK VBU, gültig ab 01.01.2016  
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der DAK Gesundheit  
2023-06-01
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der DAK Gesundheit, gültig ab 01.01.2016  
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der Siemens-BKK  
2023-06-01
Vergütungsvereinbarung vom 21.12.2015 über die Versorgung, Abrechnung und Vergütung von Leistungen der auftragsweise versorgten Personen nach § 264 Abs. 1 und Abs. 2 Satz 2 SGB V mit der Siemens-BKK, gültig ab 01.01.2016  
Vertrag vom 29.11.2012 für Leistungen im Rahmen einer augenärztlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchung bei Kindern  
2023-06-01
Vertrag vom 29.11.2012 für Leistungen im Rahmen einer augenärztlichen Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchung bei Kleinkindern/Kindern nach § 73c SGB V mit IKK; gültig ab 01.01.2013  
Rundschreiben der KV Berlin vom 27.04.2021: Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse (TK) Beitritt der BKK VBU zum 15.04.2021  
2023-06-01
Rundschreiben der KV Berlin vom 27.04.2021: Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse (TK) Beitritt der BKK VBU zum 15.04.2021  
Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Praxen setzt sich fort  
2023-05-30
Honorarerhöhung an den kommunalen Kliniken  
Kurs gegen ambulantes System wird fortgesetzt  
2023-05-25
KV Berlin empört über Vorhaben der Regierungsparteien  
KV Berlin: Endlich Einigung mit Krankenkassen erzielt  
2023-05-22
COVID-19-Schutzimpfung ist auch in Berlin jetzt Kassenleistung.  
Energieintensive Praxen können zusätzliche Stromkosten abrechnen  
2023-05-17
Sind Praxen in besonderem Maße von gestiegenen Energiepreisen betroffen, können sie bis zum 31. Mai eine Kostenerstattung für das 1. Quartal 2023 im Online-Portal der KV Berlin beantragen.  
FAQ: Aus welchen Gründen heraus kann ich Anträge auf Anpassung des Praxisbudgets im Online-Portal stellen?  
2023-05-17
Vorerst ist es nur möglich Anträge auf Neufestsetzung des Praxis-Euro-Volumens (PEV) für das Jahr 2022 zu stellen. Anträge für das Jahr 2023 können erst mit dem Vorliegen des Honorarverteilungsmaßstabes 2023 und nach der Budgetzuweisung für das 1. Quartal 2023 gestellt werden.  Sie können…  
Neufestsetzung RLV/QZV in 2023: Hinweise zur Antragsstellung  
2023-05-16
In bestimmten Fällen können Praxen eine Neufestsetzung ihres Budgets beantragen. Die dafür geltende Verwaltungsrichtlinie wurde angepasst und ist jetzt auf der Website der KV Berlin einsehbar.  
Ab 1. Juli: Formlose Bescheinigung für eine Krankenhausbegleitung wird vergütet  
2023-05-15
Wenn Menschen mit Behinderung eine Krankenhausbegleitung benötigen, erhalten Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen ab dem 1. Juli 2023 eine Vergütung für die Ausstellung einer formlosen Bescheinigung.  
AU-Bescheinigung bei Absonderung: Versandkosten werden erstattet  
2023-05-15
Besteht bei Patient:innen eine Absonderungspflicht, kann bei Ausstellung einer telefonischen AU mit anschließendem Postversand die Kostenpauschale 40128 abgerechnet werden.  
COVID-19-Impfung ist nun Kassenleistung  
2023-05-08
Die KV Berlin hat sich mit den Berliner Krankenkassen geeinigt: Die COVID-19-Impfung ist rückwirkend zum 8. April 2023 Kassenleistung und die Vergütung für die Grippeschutzimpfung wird angehoben.  
Medizinische Fachangestellte händeringend gesucht  
2023-05-03
Fachkräftemangel in Berliner Praxen ist besorgniserregend  
„Rundum-Wohlfühl-Programm“ ist nicht mehr aufrecht zu erhalten  
2023-05-02
Koalitionsvertrag lässt realistische Analyse der Gesundheitsversorgung vermissen  
Neuer VV-Vorsitz gewählt  
2023-04-28
Dr. Gabriela Stempor und Dr. Kerstin Zeise bilden den Vorsitz der 16. Vertreterversammlung. Sie wurden von den VV-Mitgliedern der KV Berlin am 27. April 2023 gewählt.  
Neuer VV-Vorsitz gewählt  
2023-04-28
Vertreterversammlung der KV Berlin  
Störungen bei eAU behoben – so gehen Praxen vor  
2023-04-27
Wegen einer Cyberattacke auf den IT-Dienstleister BITMARCK konnten seit Montag viele AU-Daten nicht an Krankenkassen versendet werden. Praxen sollten in diesen Fällen die AU-Daten erneut versenden.  
Knappschaft-Versicherte: Vergütung für U-Untersuchungen zum 1. April angehoben  
2023-04-26
Die Verträge zu den Früherkennungsuntersuchungen U10, U11, J2 mit der Knappschaft wurden zum 1. April aktualisiert und die Vergütung für an den Verträgen teilnehmende Ärzt:innen wurde angehoben.