LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4285 Treffer:

G-BA-Beschluss tritt in Kraft: Anspruchsberechtigung auch für Frauen ab 50

 
2025-03-27
Ab 1. April können Ärzt:innen die Früherkennungskoloskopie bei Frauen und Männern ab 50 Jahren oder alternativ alle zwei Jahre den iFOBT abrechnen.  

Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen

 
2025-03-28
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  

Praxis-Dating für Ärzt:innen

 
2025-03-28
Bei uns kommen potenzielle Praxis-Übernehmer:innen mit Praxisabgeber:innen zusammen. Ziel ist die Vermittlung von Neueinsteiger:innen mit potenziellen Praxis-Abgeber:innen.Die mögliche Übernahme, die erfolgreiche Gründung einer eigenen Praxis und Ihre ersten Schritte in die berufliche…  

Zweitmeinungsverfahren

 
2025-03-31
Gebot der Unabhängigkeit nach § 27b Abs. 1 Satz 2 SGB V Die Zweitmeinung kann nicht bei einem Arzt bzw. einer Ärztin oder einer Einrichtung eingeholt werden, durch den oder durch die der Eingriff durchgeführt werden soll. Finanzielle Beziehungen vgl. § 7 Abs. 6 Zm-RL Antragsteller sind…  

Ärztliche Zweitmeinung

 
2025-03-31
Weitere Informationen Patientenmerkblatt zum Zweitmeinungsverfahren  bei geplanten Eingriffen Ist ein operativer Eingriff wirklich nötig? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn ihnen eine Operation empfohlen wird. Häufig gibt es gute Argumente dafür, aber auch…  

52. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege: Rolle und Aufgaben der KV Berlin zur besseren Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Berlin

 
2025-03-31
Präsentation von der 52. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Pflege: Rolle und Aufgaben der KV Berlin zur besseren Versorgung von Long COVID-Betroffenen in Berlin  

Die KV Berlin im 52. Ausschuss für Gesundheit und Pflege

 
2025-03-31
Long-COVID-Versorgung  

Zweitmeinungsverfahren: Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Nicht-Vertragsärzte

 
2025-03-31
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Nicht-Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  

Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Vertragsärzte

 
2025-03-31
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  

FAQ zu Long COVID

 
2025-03-31
FAQ zu Long COVID  

Anträge

 
2025-04-01
      

Weiterbildungsassistent: Verwaltungsrichtlinie zur Bearbeitung von Anträgen auf Anstellung von Weiterbildungsassistenten und auf finanzielle Förderung

 
2025-04-01
Verwaltungsrichtlinie: Bearbeitung von Anträgen auf Anstellung von Weiterbildungsassistenten und auf finanzielle Förderung, Stand 03/2025  

Anlage 1 zum Frühbehandlungsstrukturvertrag vom 19.12.2024: Teilnahmeerklärung Arzt

 
2025-04-01
Anlage 1 zum Strukturvertrag gem. § 140a SGB V zur Weiterentwicklung der Strukturen zur frühzeitigen Behandlung von Krankheiten: Teilnahmeerklärung Arzt, gültig ab 01.04.2025  

Weiterbildungsassistent

 
2025-04-01
Hausärztliche Versorgung Der Richtwert für die zu fördernden Ärzt:innen in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin ist die Mindestzahl von bundesweit 7.500 Förderstellen. Der Zuschuss erfolgt im Rahmen eines allgemeinmedizinischen oder auf die Weiterbildung in Allgemeinmedizin…  

Förderprogramm für die hausärztliche Versorgung

 
2025-04-01
Beantragung der Förderung Der Antrag steht im Online-Portal der KV Berlin bereit: Anmeldung Mitgliederbereich Website (Anmeldedaten wie Online-Portal) -> Online-Portal -> Förderanträge Weitere Informationen zum Verfahren entnehmen Sie den Ausführungsbestimmungen § 4 (S.4f.). Die…  

Mehr Überblick mit dem Praxis-Honorarbericht (PHB)

 
2025-04-01
Um Abrechnungsdaten besser verstehen und Entwicklungen in der Praxis gezielt analysieren zu können, bietet der PHB eine übersichtliche Darstellung der Honorarsituation – individuell für die Praxis!  

Refresher Aufbereitung von Medizinprodukten

 
2025-04-01
Ziel der Onlinefortbildung ist es, den mit der Aufbereitung von Medizinprodukten beauftragten Praxismitarbeiter:innen die aktuellen gesetzlichen und normativen Grundlagen zu erläutern und ihre Bedeutung, hinsichtlich ihrer rechtlichen Konsequenzen, nahezubringen. Wiederholt werden die Kriterien der…  

oKFE-RL

 
2025-04-02
Die Kassenärztlichen Vereinigungen übernehmen für die Evaluation die Funktion der Datenannahmestellen und leiten die Daten zur datenschutzkonformen Verschlüsselung (Pseudonymisierung) an eine unabhängige Vertrauensstelle weiter. Anhand der Daten kann anschließend eine zentrale Stelle die…  

Videosprechstunden

 
2025-04-02
Seit 1. Januar 2025 dürfen Psychotherapeutische Sprechstunden und probatorische Sitzungen auch als Videosprechstunde durchgeführt werden. Außerdem entfällt die erneute Prüfung bei Kassenwechsel. Dauerhaft auch in der Videosprechstunde abrechnungsfähig sind: - Akutbehandlung - Einzeltherapie -…  

Zulassungsausschuss: MVZ

 
2025-04-02
Zulassungsausschuss: MVZ Uhrzeit 14.00-19.00 Uhr Ort Tagungsraum 3 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag          13-15 Uhr…  
Suchergebnisse 3821 bis 3840 von 4285