LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

335 Treffer:
PID-Sonderausgabe Nr. 02: Video und Informationen zum RLV-Bescheid 01/2021 (Januar 2021)  
2023-06-01
Newsletter, PID - Sonderausgabe: Video und Informationen zum RLV-Bescheid 01/2021 Nr. 02 - Januar 2021 / 20.01.2021  
Unterschriftenverfahren mit weiteren Krankenkassen abgeschlossen  
2023-06-29
Rückwirkend zum 1. April und 8. April gelten für Versicherte der Ersatzkassen, BKKn, IKKn, SVLFG, Knappschaft die neuen Vergütungen für die Grippeschutzimpfung und COVID-19-Schutzimpfung.  
Rundschreiben Dezember 2021: Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten „Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte)  
2023-06-01
Rundschreiben Dezember 2021: Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten „Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte)  
Ungeimpfte Coronakranke an Behandlungskosten beteiligen  
2021-11-23
KV Berlin fordert Lockdown für alle Ungeimpften und allgemeine Impfpflicht  
KV Berlin rechnet mit hohem Patientenaufkommen  
2023-12-20
Ärztlicher Bereitschaftsdienst rund um die Uhr im Einsatz  
Anpassungen in der QS-Vereinbarung  
2024-10-17
Die Vereinbarung von Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Ultraschalldiagnostik (Ultraschall-Vereinbarung) wurde zum 1. Oktober 2024 angepasst.  
PID - Sonderausgabe: Aktuelle Informationen zur COVID-19-Impfung, April 2021  
2023-06-01
PID - Sonderausgabe: Aktuelle Informationen zur COVID-19-Impfung, April 2021  
Sonderausgabe PID Nr. 16 (April 2021): Informationen zur COVID-19-Impfung  
2023-06-01
Sonderausgabe PID Nr. 16 (April 2021): Informationen zur COVID-19-Impfung  
PID-Sonderausgabe Nr. 23: Coronavirus  
2023-06-01
…PID-Sonderausgabe Nr. 23: Coronavirus Nr. 24 - Oktober 2021 / 27.10.2021  
Sonder-PID Nr. 30 Coronavirus (03.12.2021)  
2023-06-01
…Sonder-PID Nr. 30 Coronavirus (03.12.2021)  
PID-Sonderausgabe Nr. 23: Informationen zum Coronavirus (April 2020)  
2023-06-01
…Newsletter, PID - Sonderausgabe: Informationen zum Coronavirus Nr. 23 - April 2020 / 16.04.2020  
Beauftragung von PCR-Tests über Formular 10  
2023-03-01
Für die Beauftragung eines PCR-Labortests auf SARS-CoV-2 bei symptomatischen Patienten nutzen Praxen ab sofort das Formular 10. Die Formulare OEGD und 10C sind seit dem 1. März nicht mehr gültig.  
Anlage 12 – Patientenschulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V KHK  
2023-06-01
Anlage 12 – Patientenschulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V KHK vom 23.03.2018 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab: 25.05.2018  
PCR-Tests werden ab April geringer vergütet  
2023-03-13
Die Vergütung für den PCR-Test auf SARS-CoV-2 (GOP 32816) wird zum 1. April auf 19,90 Euro abgesenkt. Zudem wurde für die GOP 32851 der Leistungsinhalt im EBM klargestellt.  
PID-Sonderausgabe Nr. 37: Informationen zum Coronavirus (August 2020)  
2023-06-01
…Newsletter, PID - Sonderausgabe: Informationen zum Coronavirus Nr. 37 - August 2020 / 13.08.2020  
dedicto® COVID-19 Ag plus Test: Kurzinformation zur Testdurchführung  
2023-06-01
dedicto® COVID-19 Ag plus Test: Kurzinformation zur Testdurchführung  
FAQ: Bekommen Patient:innen nach einer Auffrischungsimpfung und anschließender Erkrankung eine weitere Auffrischung gegen das Coronavirus?  
2024-07-25
Nein. Personen, die nach erfolgter COVID-19-Grundimmunisierung und 1. Auffrischimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Auffrischimpfung mit den aktuell verfügbaren COVID-19-Impfstoffen empfohlen. ABER: Bei Personen mit Immunschwäche, die eine gesicherte  
Teilnahmeunterlagen Einführungskurs ÄBD  
2025-09-22
… der Pandemiezeit (Rundschreiben vom 23.07.2020) Extra-Vergütung für Abstriche bei symptomatischen Patienten im fahrenden ÄBD Aktuelle Informationen zum Coronavirus im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 23.10.2020) Nutzung der Schutzausrüstung im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 02.12.2020) Coronazuschlag im…  
Ab 1. März ist COVID-19 Impfstoff Corminaty BA.4-5 nicht mehr verfügbar  
2024-02-05
Die im Zentrallager des Bundes verfügbaren und ausgelieferten Chargen des an die Omikron-Variante BA.4-5 angepasste COVID-19-Impfstoff Corminaty sind nur noch bis zum 29. Februar haltbar.  
Ab der nächsten Woche impfen die ersten Berliner Praxen  
2021-03-04
KV Berlin bereitet Rollout für Impfen in den Praxen vor