Rückwirkend zum 1. April und 8. April gelten für Versicherte der Ersatzkassen, BKKn, IKKn, SVLFG, Knappschaft die neuen Vergütungen für die Grippeschutzimpfung und COVID-19-Schutzimpfung.
Rundschreiben Dezember 2021: Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten „Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum Bundesmantelvertrag-Ärzte)
Für die Beauftragung eines PCR-Labortests auf SARS-CoV-2 bei symptomatischen Patienten nutzen Praxen ab sofort das Formular 10. Die Formulare OEGD und 10C sind seit dem 1. März nicht mehr gültig.
Anlage 12 – Patientenschulung zum Vertrag zur Durchführung des strukturierten Behandlungsprogramms nach § 137f SGB V KHK vom 23.03.2018 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab: 25.05.2018
Die Vergütung für den PCR-Test auf SARS-CoV-2 (GOP 32816) wird zum 1. April auf 19,90 Euro abgesenkt. Zudem wurde für die GOP 32851 der Leistungsinhalt im EBM klargestellt.
Nein.
Personen, die nach erfolgter COVID-19-Grundimmunisierung und 1. Auffrischimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Auffrischimpfung mit den aktuell verfügbaren COVID-19-Impfstoffen empfohlen.
ABER: Bei Personen mit Immunschwäche, die eine gesicherte
… der Pandemiezeit (Rundschreiben vom 23.07.2020)
Extra-Vergütung für Abstriche bei symptomatischen Patienten im fahrenden ÄBD
Aktuelle Informationen zum Coronavirus im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 23.10.2020)
Nutzung der Schutzausrüstung im fahrenden ÄBD (Rundschreiben vom 02.12.2020)
Coronazuschlag im…