Die Vertragsparteien des Kooperationsvertrages haben sich zum 01.01.2025 auf eine Anpassung der Anlage C der Beitrittserklärung der KV Berlin verständigt.
3. Änderungsvereinbarung vom 09.10.2023 zur Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) auf der Grundlage von § 20i Abs. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 15 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost vom 26.01.2021, gültig ab14.09.2023
Vereinbarung vom 30.04.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der vdek (Ersatzkassen), BKK-LV Mitte (BKKn), BIG direkt gesund (IKKn), SVLFG; Lesefassung, gültig ab 01.04.2021
Vereinbarung 2019/20
gültig vom: 01.04.2019 - 31.12.2020 Vereinbarung vom 23.04.2019 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin
Anlage
Anlage 1: Symbolnummern (SNR) und Vergütungen 2020
Änderungsvereinbarungen
gültig vom: 01.07.2020 1. Änderungsvereinbarung vom…
Mehr als zwei Drittel aller diagnostischen und therapeutischen Kassenleistungen unterliegen einer zusätzlichen Qualitätskontrolle und somit einer Genehmigungspflicht durch die Kassenärztliche Vereinigung Berlin.
Antragstellung und Honoraranspruch Der Antrag für genehmigungspflichtigen…
Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen können die ePA ab dem Zeitpunkt freiwillig nutzen – einzige Voraussetzung: Sie müssen das ePA-Modul für das Praxisverwaltungssystem erhalten und installiert haben.
Praxisinformationsdienst und Verordungs-News
Unsere Praxis-News fassen wir regelmäßig für Sie zusammen und senden Sie mit unserem Praxisinformationsdienst an Ihre Praxis-E-Mail-Adresse. Aktuelles zu Verordnungsthemen erfahren Sie über unsere Verordnungs-News. Die Ausgaben finden Sie außerdem…
Honorarbericht
Wie entwickelt sich das Honorar der Berliner Vertragsärzt:innen und -psychotherapeut:innen insgesamt? Wie sieht es in den verschiedenen Fachgruppen aus? Antworten gibt der Honorarbericht der KV Berlin. Die Daten sind zum einen übersichtlich und für alle Arztgruppen als interaktive…
Auf dieser Seite können Sie sich das Honorar quartalsweise nach Fachgruppe auswerten lassen.
Weitere Auswertungen
Honorarbericht der KV Berlin: Gesamtübersicht
Honorarbericht der KV Berlin: Fachgruppenübersicht
Wie entwickelt sich das Honorar der Berliner Vertragsärzt:innen und…
Auf dieser Seite können Sie sich das Honorar quartalsweise in Gesamtübersichten auswerten lassen.
Weitere Auswertungen
Honorarbericht der KV Berlin: Fachgruppenübersicht
Honorarbericht der KV Berlin: Gesamtübersicht
Wie entwickelt sich das Honorar der Berliner Vertragsärzt:innen und…
Arzneimittel, bei deren Anwendung eine Erhöhung der Lebensqualität im Vordergrund steht (sogenannte „Lifestyle-Arzneimittel"), sind von der Verordnung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ausgeschlossen. Die vom Verordnungsausschluss betroffenen Fertigarzneimittel und…
TSVG-Fälle (Terminservice- und Versorgungsgesetz) können u. a. im Rahmen der offenen Sprechstunde oder Hausarztvermittlungsfällen anfallen. Die erbrachten TSVG-Leistungen werden im Abrechnungsquartal extrabudgetär und in voller Höhe zu den Preisen des EBM vergütet.
Seit dem 1. Januar 2022 wird von der KV Berlin bei einem direktem Patientenkontakt ein Hygienezuschlag hinzugesetzt, welcher die gestiegenen allgemeinen Hygienekosten berücksichtigen soll. Dieser Zuschlag wird zu jeder Grund-, Versicherten- und Konsiliarpauschale gezahlt, sofern die Behandlung des…
Abrechnungskorrekturen reichen Sie bitte schriftlich und mit Begründung innerhalb eines Monats nach Ablauf der Abgabefrist (im Sinne des § 4b der Abrechnungsordnung) ein, adressiert an die Abteilung Abrechnung.