LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
FAQ: Ist für Ärzt:innen in Weiterbildung (ÄiW) die Teilnahme am Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) alleine möglich?  
2025-09-25
Die Ärzt:innen in Weiterbildung (auch: Weiterbildungsassistent:in, kurz WBA) können allein beim ÄBD mitfahren, wenn bereits eine Facharzt-Anerkennung und eine Arztregister-Eintragung erfolgt ist. Weitere Informationen zu ÄiW im Ärztlichen Bereitschaftsdienst finden Sie hier.  
Bis Jahresende: Erstbefüllung der ePA wird weiterhin mit rund elf Euro vergütet  
2025-09-29
Bis Ende des Jahres wollen KBV und GKV-Spitzenverband entscheiden, wie die Nutzung der ePA ab Januar vergütet wird. Das gilt auch für die Pauschalen für die weitere Befüllung einer Akte.  
Thema: Die elektronische Patientenakte (ePA)  
2025-09-29
Mit der Einführung der ePA erhalten alle gesetzlich krankenversicherte Personen eine elektronische Akte, außer sie widersprechen. Die Themenseite informiert zu Voraussetzungen, zur Finanzierung und zur Nutzung der ePA in den Praxen.  
Anpassung bei Fluoreszenzangiographie ab 1. Oktober  
2025-09-30
Im EBM-Abschnitt 6.3 werden die GOPs 06331 und 06332 angepasst. Zusätzlich wird eine neue Kostenpauschale in den Abschnitt 40.11 aufgenommen.  
Zweitmeinungsverfahren: Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Nicht-Vertragsärzte  
2025-09-30
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Nicht-Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  
Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren für Vertragsärzte  
2025-09-30
Genehmigungspflichtige Leistung Zweitmeinungsverfahren, Antrag auf Abrechnungsgenehmigung von Leistungen im Zweitmeinungsverfahren (für Vertragsärzte) für Mandeloperationen (Tonsillektomie, Tonsillotomie), Gebärmutterentfernung (Hysterektomie) und Schulterarthroskopien  
Gerätenachweis zur Durchführung von Leistungen der CT-Koronarangiographie  
2025-09-30
Gerätenachweis zur Durchführung von Leistungen der CT-Koronarangiographie  
Anlage 1 Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1": Teilnehmende Betriebskrankenkassen Mädchensprechstunde - M1  
2025-10-01
Anlage 1: Teilnehmende Betriebskrankenkassen Mädchensprechstunde - M1 zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsbverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, gültig…  
Anlage 3 zum Rahmenvertrag „Mädchensprechstunde - M1": Patienteninformation  
2025-10-01
Anlage 3: Patienteninformation zum Rahmenvertrag "Mädchensprechstunde - M1" zur besonderen Versorgung gemäß § 140a SGB V zwischen dem BKK Landesverband Bayern, dem Berufsverband der Frauenärzte e. V. und der Arbeitsgemeinschaft Vertragskoordinierung, gültig ab 01.01.2025  
Anhang zur Anlage E1: Wirtschaftlichkeitsschema – „Hämato-Onkologie“ zum Vertrag zur besonderen Versorgung in der Onkologie zwischen TK und KV Berlin  
2025-10-01
Anhang zur Anlage E1: Wirtschaftlichkeitsschema – „Hämato-Onkologie“ zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140 a SGB V in der Onkologie zwischen der TK und der KV Berlin in der Fassung der 7. Änderungsvereinbarung  
rahmenvertrag_onkologie_tk_2021_rundschreiben_2025-09-26_anh_anle1.pdf  
2025-10-01
Informationsschreiben Wichtige Information zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse (TK) – Austausch des Anhangs zur Anlage E1 Betreff: Aktualisierter Anhang zur Anlage E1 (Wirtschaftlichkeitsschema – Hämato-Onkologie) ab dem…  
rahmenvertrag_onkologie_tk_2021_rundschreiben_2025-09-26_anh_anle2.pdf  
2025-10-01
Informationsschreiben Wichtige Information zum Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V in der Onkologie mit der Techniker Krankenkasse (TK) – Austausch des Anhangs zur Anlage E2 Betreff: Aktualisierter Anhang zur Anlage E2 (Wirtschaftlichkeitsschema – Urologie) ab dem 01.10.2025 Sie…  
TI-Verschlüsselung wird zum Jahreswechsel umgestellt  
2025-10-06
Ab 2026 gilt ein anderes Verschlüsselungsverfahren in der TI. Damit Praxen weiterhin arbeitsfähig sind, sollten sie dringend prüfen, ob und welche Komponenten jetzt ausgetauscht werden müssen.  
Änderungsvereinbarungen mit den Krankenkassen geschlossen  
2025-10-06
Zum 15.09.2025 hat die KV Berlin mit den Berliner Krankenkassenverbänden die Aufnahme der Covid-19-Impfung mit „Comirnaty LP.8.1“ in die Anlage 1 der Berliner Impfvereinbarungen vereinbart.  
Bei fehlender ePA: Weiterhin keine Sanktionen bis einschließlich Q4/2025  
2025-10-07
Die KV Berlin wird die Honorarkürzung sowie die Pauschalenreduktion bei fehlender elektronischer Patientenakte weiterhin aussetzen. Ab dem 1. Quartal 2026 gibt es ein neues Vorgehen.  
Anlage 9: Teilnahmeerklärung der Versicherten zum Vertrag über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus auf der Grundlage § 73 c SGB V  
2025-10-07
Anlage 9: Teilnahmeerklärung der Versicherten zum Vertrag vom 7./11.05.2015 über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus auf der Grundlage § 73 c SGB V zwischen der DAK Gesundheit und der KV Berlin; gültig ab 15.10.2025  
Rundschreiben 10/2025: 7. Änderungsvereinbarung DAK-Gesundheit; Anpassung der Postadresse in der Anlage 9 (Teilnahmeerklärung Versicherte)  
2025-10-07
Vertrag zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V über die frühzeitige Diagnostik und Behandlung von Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus mit der DAK-Gesundheit: 7. Änderungsvereinbarung zum 15.10.2025; Anpassung der Postadresse in der Anlage 9 (Teilnahmeerklärung Versicherte)  
HIV-Präexpositionsprophylaxe wird weiterhin extrabudgetär vergütet  
2025-10-07
Die medikamentöse HIV-Präexpositionsprophylaxe für gesetzlich Versicherte mit substanziell erhöhtem HIV-Risiko wird für weitere zwei Jahre extrabudgetär vergütet.  
HVM: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab (Anlage 2) mit Wirkung zum 01.10.2025  
2025-10-07
HVM: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab der KV Berlin mit Beschluss der Vertreterversammlung vom 25.09.2025, Änderung Anlage 2 mit Wirkung zum 01.10.2025  
HVM: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab (§ 5) mit Wirkung zum 01.10.2025  
2025-10-07
HVM: Änderungen zum Honorarverteilungsmaßstab der KV Berlin mit Beschluss der Vertreterversammlung vom 25.09.2025, Änderung § 5 mit Wirkung zum 01.10.2025