LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
FAQ: Kann ich an einem anderen Standort eine Filiale bzw. Zweigpraxis meiner Praxis eröffnen?  
2025-08-22
Ja, es besteht die Möglichkeit eine Zweigpraxis zu eröffnen oder einen ausgelagerten Praxisraum zu betreiben. Bitte nutzen Sie unser Antragsformular, wenn die Zweigpraxis im Planungsbereich Berlin gegründet werden soll. Ist die Zweigpraxis in einem anderen KV-Bezirk geplant, so entscheidet…  
FAQ: In welchem Umfang muss ich mindestens tätig sein, um meinem Versorgungsauftrag gerecht zu werden?  
2025-08-22
Bei einem vollen Versorgungsauftrag sind die in § 19a Absatz 1 Ärzte-ZV festgelegten Mindestsprechzeiten in Höhe von 25 Stunden wöchentlich maßgeblich; bei Teilversorgungsaufträgen entsprechend weniger. Für die Prüfung der Einhaltung dieser Mindestsprechzeiten werden die folgenden Kriterien…  
FAQ: Wird sich die Anzahl der wöchentlichen Präsenzstunden in der Praxis mit dem Wegfall der Neupatientenregelung verändern?  
2025-08-22
Nein, weiterhin müssen bei einem vollen Sitz 25 Wochenstunden als Sprechzeit angeboten werden.  
FAQ: Können andere Tätigkeiten (zum Beispiel Hausbesuche oder Tage mit ambulanten Operationen) auf die Sprechstundenzeiten angerechnet werden?  
2025-08-22
Im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) ist insoweit nur geregelt, dass Hausbesuche in angemessenem Umfang auf die Sprechzeiten angerechnet werden. Wie eine „angemessene“ Anrechnung von Hausbesuchszeiten erfolgen soll, gibt der Bundesmantelvertrag-Ärzte (BMV-Ä) vor. Leider ist die Festlegung…  
FAQ: Müssen die offenen Sprechstunden angezeigt werden?  
2025-08-22
Es besteht eine Verpflichtung, die Zeiten der offenen Sprechstunde bekannt zu geben (zum Beispiel Anrufbeantworter, Website, Aushang). Zusätzlich sind diese Zeiten der KV zur Veröffentlichung mitzuteilen. Die Verpflichtung ergibt sich aus § 75 Abs. 1a SGB V.  
FAQ: Wer ist verpflichtet, offene Sprechstunden anzubieten?  
2025-08-22
Das Angebot von offenen Sprechstunden ist für folgende Facharztgruppen der grundversorgenden und wohnortnahen Patient:innenversorgung verbindlich: Augenärzt:innenChirurg:innenGynäkolog:innenHNO-Ärzt:innenDermatolog:innenKinder- und…  
Jobsharing: Übersicht der JS-Fachgruppendurchschnitte Quartal 1/2025  
2025-08-25
Jobsharing: Übersicht der JS-Fachgruppendurchschnitte Quartal 1/2025  
ASV: Teilnahmeanzeige zur Indikation Kopf- oder Halstumoren  
2025-08-25
Besondere Versorgungsformen ASV - Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung, eLA - erweiterter Landesausschuss, Anzeige zur Teilnahme an der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) gem. § 116b Absatz 2 SGB V Kopf- oder Halstumoren  
ASV: Teilnahmeanzeige zur Indikation Behandlung nach allogener Stammzelltransplantation  
2025-08-25
ASV: Teilnahmeanzeige zur Indikation Behandlung nach allogener Stammzelltransplantation  
Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA): Antrag auf Abrechnungsgenehmigung  
2025-08-27
Genehmigungspflichtige Leistung Computertomographie-Koronarangiographie (CCTA), Antrag auf Abrechnung  
KV-Blatt 05/2025  
2025-08-29
KV-Blatt 05/2025  
Mädchensprechstunde M1: Rundschreiben vom 29.08.2025  
2025-08-29
Mädchensprechstunde M1: Rundschreiben vom 29.08.2025, Beitritt der Deutschen Bank AG, BKK_DürkoppAdler und Pronova BKK zum 01.10.2025, Beitritt der Bahn BKK zum 01.01.2026, Austausch der Anlagen 1 und 3 (zum 01.10.2025 und 01.01.2026)  
Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 4. Quartal 2025  
2025-08-29
Qualifikationsgebundene Zusatzvolumen (QZV) ab dem 4. Quartal 2025  
RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 4. Quartal 2025  
2025-08-29
RLV-Fallwerte und RLV-Durchschnittsfallzahlen für das 4. Quartal 2025  
Nachbesetzung: Antrag auf Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens gem. § 103 Abs. 3a SGB V – Praxisabgabe -  
2025-09-01
Ende der vertragsärztlichen Tätigkeit, Antrag auf Durchführung eines Nachbesetzungsverfahrens gem. § 103 Abs. 3a SGB V, Praxisabgabe  
Strukturfonds: Bericht über die Verwendung der Finanzmittel des Strukturfonds 2024  
2025-09-02
Bericht über die Verwendung der Finanzmittel des Strukturfonds gemäß § 105 Abs. 1a Satz 5 SGB V sowie über die Verwendung der Finanzmittel für die Sicherstellung des Notdienstes gemäß § 105 Abs. 1b Satz 5 SGB V Kalenderjahr 2024  
Verwaltungsrichtlinie zum Übergangs-HVM 2022  
2025-09-03
Neufestsetzung von Praxis-EURO-Volumen (PEV) bestehend aus arzt- und praxisbezogenen Basis-EURO-Volumen (BEV) und Zusatz-EURO-Volumen (ZEV) Gültig ab 01.01.2022 (2. Fassung)  
Plausibilitätsvereinbarung: Rundschreiben vom 26.06.2025 zur Ergänzungsvereinbarung mit der BARMER  
2025-09-03
Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Durchführung der Prüfung der Abrechnung auf Rechtmäßigkeit und Plausibilität gemäß 106d SGB V (Plausibilitätsvereinbarung), Anerkennung der Abrechnung der GOP 01770 EBM von mehr als einem Vertragsarzt, Rundschreiben vom 26.06.2025  
KV Berlin kritisiert fehlende Weiterbildungsförderung und Haushaltsverweigerung bei Krankenhausreform  
2025-09-04
Politik, habt ihr den Ernst der Lage nicht erkannt?  
Krankenkassen bezahlen sämtliche Staging-Untersuchungen bei aggressiven Non-Hodgkin-Lymphomen  
2025-09-05
Die PET/CT kann ab 1. Oktober zweimal statt wie bisher einmal im Behandlungsfall berechnet werden. Der EBM wurde entsprechend angepasst.