LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4432 Treffer:
Hygienemanagement für Praxen - updated  
2025-12-02
Erweiternd zu unserem „Grundlagenseminar: Hygiene in der Praxis“ richtet sich dieser Kurs an die Praxisinhaber:innen sowie insbesondere an Mitarbeiter:innen, die mit der Umsetzung und Erstellung der Hygienemaßnahmen im praxisinternen Hygieneplan betraut sind. Unsere hygienerelevanten Leitfäden und…  
QEP®-Intensivkurs  
2025-11-28
Der zweitägige QEP®-Intensivkurs richtet sich an Praxen, die nach dem QEP®- bzw. QM-Einführungsseminar intensive Unterstützung beim Aufbau des Qualitätsmanagements in der eigenen Praxis anstreben. Grundlage bildet dabei das Qualitätsmanagementsystem „QEP®“ (Qualität und Entwicklung in Praxen).…  
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen  
2025-11-28
Zulassungsausschuss: Psychotherapeut:innen Uhrzeit09.00-14.00 Uhr OrtTagungsraum 5Masurenallee 6A, 14057 BerlinKontaktGeschäftsstelle des ZulassungsausschussesZulassungsbezirk BerlinMasurenallee 6A14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag        …  
Personalmanagement und Mitarbeiter:innenführung  
2025-11-27
Führen heißt, Einfluss nehmen. Aber die Frage nach der richtigen, optimalen Art der Einflussnahme auf Mitarbeiter:innen lässt sich nicht eindeutig beantworten. Das optimale Führungsverhalten gibt es nicht, ebenso wenig wie die optimale Führungspersönlichkeit. Der Erfolg des…  
Berufungsausschuss  
2025-11-26
Berufungsausschuss Uhrzeit 17.00-21.00 Uhr  Ort Tagungsraum 5 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Berufungsausschusses 030 / 31 003-348 Weitere Informationen zum Berufungsausschuss hier  
Verordnungsberatungssprechstunde  
2025-11-26
Die Verordnungsberatung der KV Berlin bietet eine Verordnungsberatungssprechstunde für Ihre Fragen rund um alle Themen der Verordnung an. Interessierte Ärzt:innen melden sich bitte über das Formular an. Sie können bereits vorab Fragen einreichen.  Unsere Expert:innen bereiten die Themen auf…  
Professioneller Umgang mit Beschwerden  
2025-11-26
Ein professioneller Umgang mit Beschwerden ist neben dem oft stressigen Praxisalltag für das Praxisteam nicht immer leicht. Die Fortbildung gibt Gelegenheit - mit Beteiligung aller Teilnehmer: innen - zu lernen, mit Beschwerden richtig umzugehen und zu handeln. Dies führt zu einem sicheren…  
Konfliktmanagement  
2025-11-25
Die Onlinefortbildung zeigt Ihnen, wie Konflikte bzw. Konfliktsituationen entstehen und welche Chancen und Risiken sie bergen. Darüber hinaus werden hilfreiche Methoden und Maßnahmen vermittelt, mit deren Hilfe typische bzw. wiederkehrende Konflikte sowie beruflich bedingte Stresssituationen…  
Niederlassungstag für Ärztinnen und Ärzte  
2025-11-21
Chancen – Rahmenbedingungen – Konzeption – Strategie Dieses zweitägige Seminar bietet niederlassungswilligen Ärzt:innen detaillierte Informationen rund um die Existenzgründung.  Von den Zulassungsvoraussetzungen über vertragliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte Ihrer…  
Zulassungsausschuss: Ermächtigte/Ärzt:innen  
2025-11-21
Zulassungsausschuss: Ermächtigte/Ärzt:innen  Uhrzeit 09.00-14.00 Uhr Ort Tagungsraum 3 Masurenallee 6A, 14057 Berlin Kontakt Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses Zulassungsbezirk Berlin Masurenallee 6A 14057 Berlin Telefonische Sprechzeiten: 030 / 31 003-0 Montag      …  
Fallkonferenzen Akupunktur „Chronische Schmerzen"  
2025-11-19
Im Rahmen der Abrechnungsgenehmigung zur Durchführung der Akupunktur bei chronisch schmerzkranken Patient:innen sind Sie gemäß der am 1. Januar 2007 in Kraft getretenen Qualitätssicherungsvereinbarung Akupunktur u. a. verpflichtet, regelmäßig an Fallkonferenzen (mindestens viermal im Jahr) bzw. an…  
Fallkonferenzen Akupunktur „Chronische Schmerzen"  
2025-11-19
Im Rahmen der Abrechnungsgenehmigung zur Durchführung der Akupunktur bei chronisch schmerzkranken Patient:innen sind Sie gemäß der am 1. Januar 2007 in Kraft getretenen Qualitätssicherungsvereinbarung Akupunktur u. a. verpflichtet, regelmäßig an Fallkonferenzen (mindestens viermal im Jahr) bzw. an…  
Frist für Austausch bis Mitte 2026 verlängert  
2025-11-18
HBA und SMC-B-Karten mit RSA-Verschlüsselung können noch bis zum 30. Juni 2026 genutzt werden. Mit der Fristverschiebung reagiert die gematik auf die anhaltenden Produktions- und Lieferprobleme.  
Praxis-News  
2025-11-18
Aktuelle Informationen für Praxen zu Themen wie Abrechnung, Digitalisierung, Verträgen, Qualitätssicherung, Niederlassung  
Mehr Freiraum beim Einstellen von Dokumenten  
2025-11-18
Ab Januar müssen Ärzt:innen & Psychotherapeut:innen keine Dokumente einstellen, wenn erhebliche therapeutische Gründe dagegensprechen. Abrechnungsdaten sind nur noch für Patient:innen sichtbar.  
Grundlagenseminar – Hygiene in der Praxis  
2025-11-18
Das Seminar richtet sich an den für die Einhaltung der Hygieneregeln verantwortlichen Praxisbetreiben-den. Aber auch die Mitarbeiter:innen spielen bei der erfolgreichen Verhütung der Weiterverbreitung von Krankheitserregern und einer erfolgreichen Infektionsprävention eine wesentliche…  
PID Nr. 2 Januar 2022  
2025-11-18
Die Zahl der Infektionszahlen steigt bundesweit in einem rasanten Tempo. Gerade die ambulante Versorgung ist davon massiv betroffen: Immer mehr Menschen werden positiv getestet, müssen in Quarantäne bzw. Isolation, werden krankgeschrieben und müssen behandelt werden. Hinzu kommt ein…  
Hybrid-DRG für 2026 stehen fest: Das sind die Neuerungen  
2025-11-18
Für die spezielle sektorengleiche Vergütung von ambulanten Operationen stehen die Details für 2026 fest.  
Job-Detail  
2025-11-18
Die KV Berlin erhebt Ihre Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Die Datenerhebung und –verarbeitung ist für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Eine Weitergabe der…  
Rundschreiben vom 27.10.2025 zur besonderen patientenorientierten ambulanten medizinischen Versorgung multimorbider Patienten mit der AOK Nordost  
2025-11-17
Rundschreiben vom 27.10.2025 zur besonderen patientenorientierten ambulanten medizinischen Versorgung multimorbider Patienten mit der AOK Nordost