LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4287 Treffer:

Vertreterversammlung: Geschäftsordnung der Vertreterversammlung der KV Berlin

 
2024-02-20
Geschäftsordnung der Vertreterversammlung der KV Berlin, Stand: 01.02.2024  

DMP Adipositas beschlossen

 
2024-02-20
Voraussichtlich zum 1. April 2024 tritt ein Beschluss des G-BA zu einem neuen Disease-Management-Programm Adipositas in Kraft.  

Nachweis TI-Anwendungen: Erweiterung bei den Ausnahmefachgruppen

 
2024-02-20
Einige Facharztgruppen sind von der Nachweispflicht bestimmter TI-Anwendungen befreit. Die Liste der Ausnahmefachgruppen wurde nun um die Humangenetiker erweitert.  

5. Änderungsvereinbarung vom 01.02.2024 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung)

 
2024-02-19
5. Änderungsvereinbarung vom 01.02.2024 zur Vereinbarung vom 30.03.2021 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der vdek (Ersatzkassen), BKK-LV Mitte (BKKn), BIG direkt gesund (IKKn), SVLFG; gültig ab 01.01.2024  

Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin: 4. Änderungsvereinbarung vom 01.02.2024 zur Vereinbarung vom 26.01.2021 mit der AOK Nordost

 
2024-02-19
4. Änderungsvereinbarung vom 01.02.2024 zur Vereinbarung über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin (Impfvereinbarung) auf der Grundlage von § 20i Abs. 1, § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 15 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost vom 26.01.2021, gültig ab 01.01.2024  

E-Rezept läuft vielfach problemlos – kostet aber noch viel Zeit

 
2024-02-16
Das Ergebnis der KBV-Umfrage zeigt: das E-Rezept ist in den Praxen angekommen. 92 Prozent der befragten Ärzt:innen nutzen es. Probleme gibt es noch mit der Technik oder beim Einlösen in der Apotheke.  

Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger: Dokumentationsbogen im Rahmen der Einzelfallprüfung

 
2024-02-13
genehmigungspflichtige Leistung Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger, Dokumentationsbogen im Rahmen der Einzelfallprüfung  

Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger: Durchführungsbestimmung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zur Qualitätsprüfung

 
2024-02-13
Genehmigungspflichtige Leistung Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger, Durchführungsbestimmung der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin zur Qualitätsprüfung gemäß der Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung (MVV-RL) Anlage I Nr. 2 -Substitutionsgestützte Behandlung…  

Intravitreale Medikamenteneingabe: Änderungsanzeige zum Leistungsort

 
2024-02-13
genehmigungspflichtige Leistung Intravitreale Medikamenteneingabe, Änderungsanzeige zum Leistungsort  

Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 3. Quartal 2023

 
2024-02-12
Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 3. Quartal 2023  

Veranstaltung Praxis@digital für MFA - Der Wegweiser in die Zukunft des digitalisierten Praxisalltag

 
2024-02-09
Veranstaltung Praxis@digital für MFA - Der Wegweiser in die Zukunft des digitalisierten Praxisalltag  

Praxis@digital: KV Berlin macht Praxen fit für die Digitalisierung

 
2024-02-09
Ein neues Angebot an Videos und Veranstaltungen zeigt Praxen wie die Implementierung von digitalen Anwendungen in den Praxisalltag gelingt und welche Vorteile diese für die Versorgung bringen.  

Beschlüsse der Vertreterversammlung: 8. Sitzung vom 01.02.2024

 
2024-02-08
Beschlüsse der Vertreterversammlung: 8. Sitzung vom 01.02.2024  

Änderungen in der Ultraschall-Vereinbarung zur Stichprobenprüfung

 
2024-02-08
In der Ultraschall-Vereinbarung wurde zum 1. Januar 2024 die Prüfquote zur Stichprobenprüfung reduziert und das Bewertungsschema der KBV wurde als Anlage VIII aufgenommen.  

Stereotaktische Radiochirurgie in QS-Vereinbarung aufgenommen

 
2024-02-08
Für die Leistungserbringung der stereotaktischen Radiochirurgie (SRS) benötigen Vertragsärzt:innen eine Genehmigung der KV Berlin. Die entsprechende QS-Vereinbarung wurde angepasst.  

Vereinbarung zur KV-eigenen und KV-übergreifenden Bereinigung der MGV einer IKK: 4. Änderungsvereinbarung vom 26.01.2024 zur Vereinbarung vom 30.01.2018

 
2024-02-07
4. Änderungsvereinbarung vom 26.01.2024 zur Vereinbarung vom 30.01.2018 zur KV-eigenen und zur KV-übergreifenden Bereinigung der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) einer Innungskrankenkasse (IKK) nach § 87a Abs. 3 Satz 2 SGB V in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen, gültig ab 01.01.2024  

KV-eigenen und KV-übergreifenden Bereinigung der MGV einer BKK nach § 87a Abs. 3 Satz 2 SGB V: 5. Änderungsvereinbarung vom 26.01.2024 zur Vereinbarung vom 20.02.2018

 
2024-02-07
5. Änderungsvereinbarung vom 26.01.2024 zur KV-eigenen und KV-übergreifenden MGV-Bereinigung einer Betriebskrankenkasse (BKK) nach § 87a Abs. 3 Satz 2 SGB V in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen zwischen der KV Berlin und dem BKK Landesverband Mitte; mit Wirkung zum 01.01.2024  

Honorarvertrag 2023 vom 07.09.2023, LESEFASSUNG inkl. 1. Änderungsvereinbarung

 
2024-02-07
Honorarvertrag vom 07.09.2023 für den Zeitraum 01.01. - 31. 12.2023 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen in Berlin nach § 83 i.V.m. § 87a SGB V, LESEFASSUNG inkl. 1. Änderungsvereinbarung  

Honorarvertrag 2023: 1. Änderungsvereinbarung zum Vertrag vom 07.09.2023

 
2024-02-07
1. Änderungsvereinbarung vom 17.01.2024 zum Honorarvertrag vom 07.09.2023 für den Zeitraum 01.01. - 31. 12.2023 zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen in Berlin nach § 83 i.V.m. § 87a SGB V  

KBV fordert Fristverschiebung für eArztbrief

 
2024-02-07
Laut BMG-Verordnung müssen Praxen zum 1. März über eine aktuelle und zertifizierte Software zum Erstellen von eArztbriefen verfügen. Doch nicht alle Softwarehersteller können pünktlich liefern.  
Suchergebnisse 1761 bis 1780 von 4287