LinkedInInstagramYoutube

Suchresultate

4287 Treffer:

Satzungsimpfvereinbarung vom 16.07.2018: Symbolnummern (SNR) und Vergütungen (Anlage 1)

 
2024-08-15
Anlage 1 - Symbolnummern (SNR) und Vergütungen zur Satzungsimpfvereinbarung vom 16.07.2018 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlage von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost; gültig ab 30.11.2018  

Satzungsimpfvereinbarung vom 16.07.2018: Hinweise zur Vertragsumsetzung der Satzungsimpfvereinbarung (Anlage 3)

 
2024-08-15
Anlage 3 - Hinweise zur Vertragsumsetzung der Satzungsimpfvereinbarung zur Satzungsimpfvereinbarung vom 16.07.2018 über die Durchführung von Schutzimpfungen im Land Berlin auf Grundlage von § 20i Abs. 2 und § 132e SGB V zwischen der KV Berlin und der AOK Nordost; gültig ab 01.07.2024  

ASV: Teilnahmeanzeige zur Indikation zelebrale Anfallsleiden (Epilepsie)

 
2024-08-15
Besondere Versorgungsformen ASV - Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung, eLA - erweiterter Landesausschuss, Teilnahmeanzeige zur Indikation zelebrale Anfallsleiden (Epilepsie)  

Vertrag vom 28.03.2024 über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß § 34 der Verträge zur Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme nach § 137f SGB V

 
2024-08-14
Vertrag vom 28.03.2024 über die Vergütung und Abrechnung von Leistungen gemäß § 34 der Verträge zur Durchführung der strukturierten Behandlungsprogramme nach § 137f SGB V zu den DMPs Asthma bronchiale und COPD zwischen der KV Berlin und den Verbänden der Krankenkassen; gültig ab 01.04.2024  

Neuer Impfstoff Comirnaty JN.1 ab sofort über die KV Berlin abrechenbar

 
2024-08-12
Die Corona-Impfung kann ab sofort mit dem neuen Impfstoff Comirnaty JN.1 unter Angabe der jeweiligen Symbolnummer (SNR) 88345 über die KV Berlin abgerechnet werden. Die Vergütung beträgt 12,98 €.  

Akupunktur: Teilnehmerliste Fallkonferenzen

 
2024-08-09
genehmigungspflichtige Leistung, Akupunktur, Anlage Teilnehmerliste zur Bescheinigung Fallkonferenzen/Qualitätszirkel  

Akupunktur: Teilnahmebescheinigung Fallkonferenzen

 
2024-08-09
genehmigungspflichtige Leistung, Akupunktur, gemäß§135 Abs. 2 SGB V über die Teilnahme an einer Fallkonferenz/einem Qualitätszirkelzum Thema „Chronische Schmerzen“  

FAQ: Wird die neue HVM-Systematik weitergeführt, auch wenn es zu einer Entbudgetierung bei den Hausärzt:innen kommt?

 
2024-08-09
Mit einer Ausdeckelung der Hausärzt:innen (gegebenenfalls ab dem 1. Quartal 2025) muss auch die HVM-Systematik angepasst werden. Bis mindestens Ende 2024 wird die derzeitige HVM-Regelung fortbestehen.   

FAQ: Wie werden Leistungen bezahlt, wenn unser RLV/QZV ausgeschöpft ist?

 
2024-08-09
Über das RLV/QZV hinausgehende Leistungen werden mit einer Fachgruppenquote (Haus-/Fachärzt:innen getrennt) vergütet. Die entsprechende Quote wird Ihnen mit dem Honorarfestsetzungsbescheid (HFB) mitgeteilt.  

FAQ: Ich muss meinen Konnektor wegen eines Defektes austauschen lassen. Wie erfolgt die Kostenerstattung und wie beantrage ich diese?

 
2024-08-09
Für technisch defekte Konnektoren und Kartenterminals, die ersetzt werden müssen, haben die Krankenkassen einen Pauschalbetrag für die Erstattung bereitgestellt. Die Kostenerstattung kann über einen formlosen Antrag bei der KV Berlin beantragt werden. Konkrete Details zu den notwendigen Angaben…  

FAQ: Ich habe zurzeit häufig ausschließlich per Video oder Telefon Kontakt zu meinen Patient:innen und kann in diesen Fällen kein VSDM durchführen. Muss ich deshalb mit Honorarabzug rechnen?

 
2024-08-09
Nein. Wenn Sie Ihre Patient:innen im Quartal ausschließlich per Video und/oder Telefon behandelt haben und keine Versichertenkarten einlesen konnten, wird nicht zwingend das Honorar gekürzt. Wichtig: Es dürfen keine Gebührenordnungspositionen abgerechnet worden sein, die einen persönlichen…  

Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 1. Quartal 2024

 
2024-08-08
Quartalspunktwerte nach Versorgungsbereichen 1. Quartal 2024  

STIKO-Empfehlung RSV: Impfung zu Kassenlasten noch nicht möglich

 
2024-08-06
Ein Bezug des Impfstoffs und die Verimpfung zu Kassenlasten sind erst mit der Aufnahme in die Schutzimpfungs-Richtlinie möglich.  

Vergütung für sozialpsychiatrische Behandlung von Kindern & Jugendlichen erhöht

 
2024-08-06
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und GKV-Spitzenverband einigten sich auf eine Erhöhung der Kostenpauschale zum 1. Juli um 10,27 Prozent.  

Mammographie-Screening: Höherer Overhead-Aufschlag beschlossen

 
2024-08-06
Der Bewertungsausschuss hat beschlossen, den Aufschlag für den organisatorischen Overhead im Rahmen des Mammographie‐Screening‐Programms zu erhöhen und das Verfahren im EBM zum 1. Juli umzustellen.  

Pauschalenreduktion bei fehlendem eArztbrief ausgesetzt

 
2024-08-02
Bei fehlendem eArztbrief hat die KV Berlin eine Kulanzlösung für zwei Quartale geschaffen. Es findet dann keine Reduktion der TI-Pauschale statt.  

Jetzt für alle offen: KBV-Umfrage „PraxisBarometer Digitalisierung“

 
2024-08-02
An der bundesweiten Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Praxen können jetzt alle niedergelassenen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen teilnehmen. Die Umfrage läuft noch bis zum 25. August.  

Rundschreiben: Regelung zu §1 Abs. 9 der Bereitschaftsdienstordnung der KV Berlin

 
2024-08-02
Rundschreiben vom 19.08.2019 zur Regelung zu §1 Abs. 9 der Bereitschaftsdienstordnung der KV Berlin  

Neue QS-Leistung veröffentlicht: Mädchensprechstunde – M1

 
2024-08-01
Ab dem 1. August 2024 können Frauenärzt:innen ihre Teilnahme an dem Vertrag erklären. Eine neue QS-Seite auf der KV-Website informiert über die Anforderungen zur Beantragung der neuen Leistung.  

Einverständniserklärung von Heimpatient innen zu eRezepten von Praxen zur Apotheke

 
2024-07-31
Einverständniserklärung von Heimpatient innen zu eRezepten von Praxen zur Apotheke  
Suchergebnisse 1501 bis 1520 von 4287