Ergänzungsvereinbarung zur Vereinbarung über die Durchführung der Prüfung der Abrechnung auf Rechtmäßigkeit und Plausibilität gemäß § 106d SGB V (Plausibilitätsvereinbarung) zwischen der KV Berlin und der BARMER vom 16.05.2025, Wirkung ab 01.07.2025
Die aktuelle Störung der secunet-Konnektoren konnte behoben werden. Die Praxisverwaltungssysteme können wieder eine dauerhafte und stabile Verbindung mit dem Konnektor und der TI herstellen.
Die Änderung betrifft die Potenzialerhebung, die künftig bei allen Versicherten erfolgen muss, die ab 1. Juli erstmals die außerklinische Intensivpflege verordnet bekommen.
Aufgrund der Störung kann es aktuell zu Problemen mit KIM- und eGK-Prüfungen kommen. Secunet hat eine Anleitung zur Behebung der Störung („Workaround“) veröffentlicht.
Liste teilnehmender Ärzt:innen zum Vertrag vom 31.10.2022 zur besonderen Versorgung nach § 140a SGB V zur Förderung ärztlicher Vorsorgeleistungen mit der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) und Hanseatischen Krankenkasse (HEK), gültig ab 01.11.2022
Ihre Praxiszahlen auf einen Blick – ohne Papierstapel! Mit dem eHFB und dem PHB sind Ihre Abrechnungsunterlagen digital, datenschutzkonform und praxisnah aufbereitet.
Ihre Praxiszahlen auf einen Blick – ohne Papierstapel! Mit dem eHFB und dem PHB sind Ihre Abrechnungsunterlagen digital, datenschutzkonform und praxisnah aufbereitet.
9. Änderungsvereinbarung vom 20.06.2025 zur KV-eigenen und KV-übergreifenden MGV-Bereinigung einer Betriebskrankenkasse (BKK) nach § 87a Abs. 3 Satz 2 SGB V in den durch das SGB V vorgesehenen Fällen zwischen der KV Berlin und dem BKK Landesverband Mitte; mit Wirkung zum 01.07.2025
Die Prüffrist der ePA-Leistungen wurde vom Bewertungsausschuss um ein Quartal bis Ende September verschoben. Mögliche Anpassungen sollen zum 1. Oktober kommen.