LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4292 Treffer:

FAQ: Wie lange müssen die gemeldeten Termine für die Terminservicestelle (TSS) freigehalten werden?

 
2025-07-17
Dies kann je Termin(-serie) individuell festgelegt werden. Standardwert ist zwei Tage. Wenn der „Minimale Buchungsabstand" nicht individuell angepasst wird, bedeutet das: Angebotene Termine, die zwei Tage vor dem Termindatum noch nicht von der Terminservicestelle gebucht wurden, können von der…  

FAQ: Welche Zeiträume gelten für die Vermittlung von Patient:innen durch die Terminservicestelle?

 
2025-07-17
Die Terminservicestelle soll Patient:innen grundsätzlich innerhalb einer Woche zu Hausärzt:innen, Fachärzt:innen sowie Psychotherapeut:innen vermitteln. Vermittlung zu Überweisung/CodeZeitraumHausärzt:innen Kinder- und Jugendärzt:innen(inkl. U-Untersuchungen) nein5…  

FAQ: Wie werden Patient:innen richtig in die Psychotherapie überwiesen?

 
2025-07-17
Für ein Psychotherapeutisches Erstgespräch, für das im Rahmen des Terminservice (TSS) der KV Berlin ein Termin vermittelt wird, muss keine Überweisung ausgestellt werden und es wird insbesondere kein Vermittlungscode benötigt. In der Psychotherapeutischen Sprechstunde entscheidet dann allein…  

FAQ: Kann ich eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung rückwirkend ausstellen?

 
2025-07-17
Nicht grundsätzlich. Eine Rückdatierung des Beginns der Arbeitsunfähigkeit (AU) auf einen vor dem Behandlungsbeginn liegenden Tag ist nur ausnahmsweise und nur nach gewissenhafter Prüfung und in der Regel nur bis zu drei Tagen zulässig. Gleiches gilt für eine rückwirkende Bescheinigung über das…  

FAQ: Darf ich die Nagelspangenbehandlung (Orthonyxie) als Heilmittel verordnen?

 
2025-07-17
Ja. Seit dem 1. Juli 2022 kann die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln mit Nagelkorrekturspangen als Heilmittel verordnet werden. Dann dürfen neben Ärzt:innen auch Podolog:innen die Behandlung durchführen. Die wichtigsten Informationen dazu hat die KBV in einer PraxisInfo …  

FAQ: Es wird eine Ersatzbescheinigung der Krankenkasse anstatt der eGK vorgelegt. Ist diese gültig?

 
2025-07-17
Ja. Diese Ersatzbescheinigung ist zeitlich befristet und stellt ebenfalls einen gültigen Anspruchsnachweis dar.Die Versichertenstammdaten sind in diesem Sonderfall von der Ersatzbescheinigung manuell in das Praxisverwaltungssystem zu übernehmen. Folgende Daten sind zu erheben: Bezeichnung…  

FAQ: Warum zahlt die KV kein Ausfallhonorar, wenn über die Terminservicestelle gebuchte Patient:innen nicht erscheinen?

 
2025-07-17
Mit der Vermittlung eines Termins kommt noch kein Behandlungsvertrag zustande. Ein Ausfallhonorar wurde zwar politisch gefordert, konnte bisher jedoch nicht durchgesetzt werden.  

FAQ: Kann die Terminservicestelle in eine definierte Auftragsleistung vermitteln?

 
2025-07-17
Nein. Aufgabe der Terminservicestelle (TSS) ist die Vermittlung von Psychotherapie- sowie Haus-/Facharztterminen. Eine direkte Vermittlung in eine konkrete Auftragsleistung ist nicht möglich. Die TSS wird den Patient:innen anderweitige Hilfestellungen zur Verfügung stellen.  

FAQ: Darf ich einen Überweisungsschein aus dem Vorquartal annehmen?

 
2025-07-17
Ja, dürfen Sie.  Konkret heißt es in den Erläuterungen zur Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche Versorgung: „Beginnt der auf Überweisung tätig werdende Arzt seine Behandlung erst im Folgequartal, kann der ausgestellte Überweisungsschein verwendet werden, sofern der…  

FAQ: Wieviel kann ich maximal auf meiner Zulassung arbeiten?

 
2025-07-17
Ihr maximal möglicher Tätigkeitsumfang ist abhängig von Ihrem Versorgungsauftrag.  Anhaltspunkte für eine Obergrenze ergeben sich aus den Vorgaben für die Plausibilitätsprüfung. Wir haben die Obergrenze bei einem vollen Versorgungsauftrag bereits in dieser FAQ aufgeführt.   Weitere…  

FAQ: Können psychologische Psychotherapeut:innen Rezept-Vordrucke bei der KV Berlin bestellen?

 
2025-07-17
Ja, aber nur für die Verordnung von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Weiterhin dürfen Psychologische Psychotherapeut:innen folgende Vordrucke verwenden: Muster 26, 27 (Soziotherapie), Muster 61 (Rehabilitation), Muster 2 (Krankenhausbehandlung) und Muster 4 (Krankenbeförderung).…  

FAQ: Was muss ich unternehmen, wenn mein Praxisstempel gestohlen wurde?

 
2025-07-17
Melden Sie den Verlust eines Vertragsarztstempels unverzüglich der KV Berlin und bestellen Sie sich bei einem Stempelhersteller Ihrer Wahl einen Ersatzstempel. Darüber hinaus empfiehlt die KV Berlin folgendes Vorgehen: Anzeige beim Landeskriminalamt (LKA)Landeskriminalamt BerlinDokumentation für…  

FAQ: Kann ich einen Widerspruch zurücknehmen?

 
2025-07-17
Ja, sofern das Widerspruchsverfahren nicht durch Abhilfe oder einen Widerspruchsbescheid abgeschlossen wurde. Richten Sie Ihre Rücknahmeerklärung bitte schriftlich an die KV Berlin über einen der folgenden Zugangswege: Per Brief:Kassenärztliche Vereinigung BerlinBüro der…  

FAQ: Was kann ich tun, wenn ich mein Passwort für die Praxisbörse vergessen habe?

 
2025-07-17
Wenn Sie mit einer E-Mail-Adresse in der Praxisbörse registriert sind und Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses eigenständig zurücksetzen, indem Sie auf den Link „Passwort vergessen?“ unter der Anmeldemaske klicken. Falls Sie mit Ihrer BSNR oder LANR in der Praxisbörse registriert sind,…  

FAQ: Woher weiß ich, ob ich mich mit der BSNR oder LANR in der Praxisbörse angemeldet habe?

 
2025-07-17
Sie erhalten von unserem System eine E-Mail, sobald Informationen zu Vorgängen in der Praxisbörse vorliegen, zum Beispiel, wenn Sie eine Nachricht auf ein von Ihnen eingestelltes Inserat erhalten. In dieser E-Mail finden Sie einen Hinweis auf Ihren Login: Es sind hier jeweils die ersten vier…  

FAQ: Wie kann ich mich in der Praxisbörse anmelden, wenn ich eine Nachricht auf mein Inserat erhalten habe?

 
2025-07-17
Wenn Sie eine Nachricht auf Ihr Inserat in der Praxisbörse der KV Berlin bekommen, dann werden Sie von unserem System automatisch benachrichtigt. In der automatisierten E-Mail finden Sie alle Informationen, um die Nachrichten anzusehen: Die ID (Identifikationsnummer) des InseratsEinen Hinweis auf…  

FAQ: Ich bin Ärzt:in/Psychotherapeut:in und suche z. B. eine Anstellung, Vertretung oder einen Jobsharing-Partner?

 
2025-07-17
Nutzen Sie die Praxisbörse der KV Berlin, um Angebote verschiedener Fachrichtungen für Anstellungen, Entlastungsassistenzen, Jobsharing oder Vertretungen zu finden.   

FAQ: Was muss ich machen, damit mein Eintrag in der Arzt- und Psychotherapeutensuche korrigiert wird?

 
2025-07-17
Bitte senden Sie Ihren Änderungswunsch schriftlich über das Kontaktformular an das Service-Center der KV Berlin.   

FAQ: Wie kann ich eine von der Praxisanschrift abweichende Versandadresse angeben?

 
2025-07-17
Dafür ist es notwendig das von der KV Berlin bereit gestellte Antragsformular zu verwenden. Dieses finden Sie hier. Weitere Informationen erhalten Sie über unsere entsprechende Verwaltungsrichtlinie.  

FAQ: Kann die KV Berlin mir den Honorarfestsetzungsbescheid erneut zuschicken?

 
2025-07-17
Sie können Ihre Honorarunterlagen nach Eingabe der Chef-PIN selbstständig im Online-Portal einsehen. Sollten Sie eine Ersatzausfertigung und Zustellung durch die KV Berlin wünschen, ist dieser Auftrag mit Verwaltungsgebühren in Höhe von pauschal 12 Euro je Honorarfestsetzungsbescheid und Quartal…  
Suchergebnisse 781 bis 800 von 4292