LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4292 Treffer:

FAQ: Wo kann ich mich über meine Eintragung auf der Warteliste für eine Zulassung informieren?

 
2025-07-18
Für eine individuelle Auskunft zu Ihrem Platz auf der Warteliste wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail (arztregister@kvberlin.de) an das Arztregister der KV Berlin. Die Informationen zu den Sprechzeiten und Telefonnummern finden Sie hier.  

Neue Infos zur Auslieferung der ePA-Softwaremodule

 
2025-07-17
Zum Auslieferungsstand der ePA-Softwaremodule liegen der KBV für 85 Prozent der Praxen Infos vor – das entspricht 44 Praxisverwaltungssystemen von 33 Herstellern.  

Mehr Videosprechstunden jetzt auch für unbekannte Patient:innen möglich

 
2025-07-17
Die Begrenzungsregelung für Videosprechstunden wurde angepasst. Rückwirkend ab 1. April gilt eine einheitliche Obergrenze für bekannte und unbekannte Patient:innen, die per Video behandelt werden.  

Neue ECC-Verschlüsselung für die Telematikinfrastruktur

 
2025-07-17
Praxen, die Konnektoren ausschließlich mit dem alten RSA-Verschlüsselungsverfahren verwenden, sollten prüfen, ob für sie ein Wechsel zu einem TI-Gateway sinnvoll ist.  

Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine: Ambulante medizinische Versorgung

 
2025-07-17
Infos für Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine Hilfeportal Germany4Ukraine.de (uk, ru, en, de) Website des Berliner Senats Часто задавані питання  Информация для беженцев из Украины и для волонтёров: Часто задаваемые вопросы Informationen zur medizinschen Versorgung in Berlin Медичне…  

Sprechstunden

 
2025-07-17
Sprechzeiten: Informationen zu Sprechzeiten-Arten Die Praxis-Suche weist Berliner Praxen mit ihren Sprechzeiten aus, die von den Praxen an die KV Berlin gemeldet wurden. Dabei wird zwischen verschiedenen Sprechzeiten-Arten unterschieden: Haus-, Kinder- und Jugend-, Fachärztinnen und -ärzte …  

Barrierefreiheit

 
2025-07-17
Barrierefreiheit: Information zu den Kriterien In der Praxis-Suche der KV Berlin werden Aussagen zur Barrierefreiheit der einzelnen Praxen aufgeführt und beruhen auf Aussagen der Praxis. Grundlage bilden die bundeseinheitliche Kriterien zur Beschreibung der Zugänglichkeit der Praxen,…  

Arzt- und Psychotherapeutensuche der KV Berlin

 
2025-07-17
Praxis-Suche der KV Berlin. Hier finden Sie Berliner Ärzte und Psychotherapeuten, die gesetzlich Versicherte in Berlin behandeln.  

Versichertenauskunft

 
2025-07-17
Antragsformular für eine Versichertenauskunft nach § 83 SGB X  

KV Berlin digitalisiert den Posteingang

 
2025-07-17
Bitte verwenden Sie ab sofort bei postalischen Sendungen an die KV Berlin keine Büro- und Heftklammern mehr.  

FAQ: Was muss ich bei der Rezeptausstellung beachten, wenn ich eine Vertragsärztin oder einen Vertragsarzt vertrete?

 
2025-07-17
Die Vertreterin oder der Vertreter verwendet die Muster-16-Rezepte und BtM-Rezepte mit BSNR und LANR der Praxisinhaberin oder des Praxisinhabers und unterzeichnet „i.V.“. Der Vorname, Name und Berufsbezeichnung der Vertreterin oder des Vertreters sind auf dem Rezept zusätzlich anzugeben. Wer eine…  

FAQ: Wie häufig darf ich eine Perücke oder Haarersatz als Hilfsmittel verordnen?

 
2025-07-17
Dies richtet sich nach der jeweiligen Haltbarkeit der Perücke. Im Allgemeinen kann bei täglichem Tragen sowie sachgerechter Handhabung und Pflege eine Kunsthaarperücke mindestens 6 bis 8 Monate und eine Echthaarperücke mindestens 12 bis 15 Monate getragen werden.  Eine Folgeverordnung kommt…  

FAQ: Wie häufig darf ich Kompressionsstrümpfe als Hilfsmittel verordnen?

 
2025-07-17
In der Regel haben gesetzlich Versicherte alle sechs Monate Anspruch auf eine neue Kompressionsstrumpfversorgung (bei einigen Kassen 2 x pro Jahr, unabhängig vom Monat der Versorgung. Eine Folgeverordnung ist dann erst nach Ablauf von 12 Monaten möglich).  Ausnahme „Wechselversorgung“:Einige…  

FAQ: Unterliege ich bei der Verordnung von Arzneimitteln oder Heilmitteln einer Regressgefahr?

 
2025-07-17
Alle Verordnungen unterliegen dem Wirtschaftlichkeitsgebot und auch der Wirtschaftlichkeitsprüfung. Informationen zur Wirtschaftlichkeitsprüfung und der wirtschaftlichen Verordnung generell finden Sie auf der Website der KV Berlin. Für spezielle Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die…  

FAQ: Wie werden digitale Gesundheitsanwendungen verordnet?

 
2025-07-17
Sie können grundsätzlich alle digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) verordnen, die im DiGA-Verzeichnis beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gelistet sind. Die Verordnung erfolgt über Muster 16 (das reguläre Arzneimittelrezept) unter Angabe der zugeordneten PZN und der…  

FAQ: Wo finde ich die aktuelle Heilmittel-Richtlinie?

 
2025-07-17
Die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen Richtlinien sind hier veröffentlicht. Sie können die aktuelle Heilmittel-Richtlinie sowie Informationen zu den wichtigsten Änderungen auch auf der Infoseite der KV Berlin finden. Die KBV stellt ebenfalls umfangreiche…  

FAQ: Wo bekomme ich Informationen zur Verordnung von Medikamenten?

 
2025-07-17
Auf der Website der KV Berlin finden Sie Informationen zur Verordnung von Arzneimitteln, Medizinprodukten oder Trinknahrung. Für spezielle Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Verordnungsberatung der KV Berlin unter verordnung@kvberlin.de.   

FAQ: Wenn ich eine eAU-Folgebescheinigung ausstellen möchte, ist das Datum der Feststellung der Arbeitsunfähigkeit nicht mehr aufgeführt. Ist das so richtig?

 
2025-07-17
Ja, das ist korrekt. Bei der Ausstellung einer elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung als Folgebescheinigung erfolgt keine Eintragung des Datums in der Zeile „arbeitsunfähig seit“. Diese Information ist in den „Erläuterungen zur Vereinbarung über Vordrucke für die vertragsärztliche…  

FAQ: Können Psychotherapeut:innen Videosprechstundentermine über den Terminservice einstellen?

 
2025-07-17
Psychotherapeut:innen können keine Videosprechstundentermine über den Terminservice beziehungsweise die TSS für Patientinnen und Patienten freigeben. Videogestützte Therapiesitzungen erfordern einen unmittelbaren persönlichen Erstkontakt zwischen Psychotherapeut:in und Patient:in (§ 17 Anlage 1…  

FAQ: Wie und wo kann ich dokumentieren, dass TSS-Patient:innen nicht zum gebuchten Termin erschienen sind?

 
2025-07-17
Nutzen Sie dazu bitte den 116117 Terminservice. Eine entsprechende Anleitung für den Umgang mit sog. „No-Shows" finden Sie unter: https://praxis.116117-termine.de/hilfe  
Suchergebnisse 741 bis 760 von 4292