LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
Diese Kosten werden für Konnektortausch und ePA 2.0-Updates erstattet  
2022-09-13
Die Kostenerstattung für den Konnektortausch ist geregelt. Zudem wurden Pauschalen für die zur Nutzung der ePA 2.0 notwendigen Konnektor- und Software-Updates eingeführt.  
KV Berlin fordert auch für Praxen Energie-Rettungsschirm  
2022-09-13
Schon wieder stehen nur die Kliniken im Fokus der Politik  
BA.1-Impfstoff wird bis zum Freitag vollständig ausgeliefert  
2022-09-13
Praxen sollen bis Freitag die noch fehlenden Dosen des BA.1-Impfstoffs erhalten. Für die kommende Woche können wieder maximal 240 Dosen des Impfstoffs bestellt werden.  
Verordnungen Soziotherapie: Extrabudgetäre Vergütung endet  
2022-09-09
Ab dem 1. Oktober werden Erst- und Folgeverordnungen von Soziotherapie innerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV) vergütet.  
2000 Praxen beteiligen sich am Aktionstag  
2022-09-07
Gegen Streichung der Neupatientenregelung – große Resonanz in Berlin  
Neue BA.1-Impfstoffe für Auffrischimpfungen – das sind die Unterschiede  
2022-09-05
Praxen können die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna bestellen. Eine Übersicht zeigt, wie sich die Impfstoffe von den bisherigen unterscheiden.  
Bitte teilnehmen: PraxisBarometer Digitalisierung 2022  
2022-09-05
Zum fünften Mal befragt die KBV niedergelassene Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen zu ihren Erfahrungen mit und Erwartungen an die Digitalisierung. Die erste Erhebungsrunde läuft bis zum 2. Oktober.  
Gesundheitskioske haben keinen Mehrwert für die Versorgung  
2022-09-05
Bestehende Strukturen besser nutzen  
Zusammenarbeit zwischen Berliner Feuerwehr und KV Berlin wird weiter ausgebaut  
2022-09-02
Abgaben an die Leitstelle des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes  
Praxen können BA.1-Impfstoffe und ersten „Totimpfstoff“ Valneva bestellen  
2022-08-31
Die an die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna können nach Zulassung von den Praxen bestellt werden. Auch der „Totimpfstoff“ Valneva ist für Praxen verfügbar.  
Künstliche Befruchtung nach Kryokonservierung: Neue GOP 08536  
2022-08-31
Ab 1. Oktober ist die hormonelle Endometriumsvorbereitung für eine künstliche Befruchtung nach einer Kryokonservierung unbefruchteter Eizellen abrechenbar.  
Praxen machen auf drohenden Versorgungsengpass aufmerksam  
2022-08-30
Geplante Streichung der Neupatientenregelung  
TSVG-Konstellationen nutzen – Akuttermine melden  
2022-08-29
Praxen können weiterhin die mit dem TSVG eingeführten Akuttermine der TSS melden. Die für Akutfälle erbrachten Leistungen werden extrabudgetär vergütet. Eine Bereinigung findet nicht statt.  
Leistungen für Reha-Verordnungen werden höher vergütet  
2022-08-25
Rückwirkend zum 1. Juli 2022 wird die Verordnung einer medizinischen Rehabilitation höher bewertet und für die Beantragung einer geriatrischen Rehabilitation wurde ein neuer Zuschlag eingeführt.  
Neue GOP zur Behandlung von Lungenkarzinom und Darmkrebs  
2022-08-25
Zur Anwendung des Arzneimittels Tepmetko® beim Lungenkarzinom sowie des Wirkstoffes Ironetecan zur UGT1A1-Genotypisierung bei Darmkrebs werden zum 1. Oktober neue Leistungen in den EBM aufgenommen.  
Hausärzt:innen können Paxlovid direkt an Patient:innen abgeben  
2022-08-23
Hausärztlich tätige Vertragsärzt:innen können bis zu fünf Packungen des oral anwendbaren antiviralen Medikaments Paxlovid® in ihrer Praxis bevorraten und an Risikopatient:innen abgeben.  
STIKO aktualisiert Impfempfehlung  
2022-08-19
Die STIKO empfiehlt Personen ab 60 Jahren und Risikogruppen einen zweiten Booster. Zudem wird ein längerer Impfabstand empfohlen und Kinder und Jugendlichen können mit Nuvaxovid geimpft werden.  
Konnektorentausch: Bei auslaufender Zertifizierung müssen Praxen handeln  
2022-08-16
Im September verlieren die ersten Konnektoren ihre Zertifizierung. Betroffene Praxen müssen weiterhin einen Anschluss an die Telematikinfrastruktur sicherstellen.  
eRezept geht in den stufenweisen Rollout  
2022-08-16
Das eRezept wird ab September in den ersten beiden KV-Regionen eingeführt. Werden die festgelegten Qualitätskriterien erfüllt, kommen frühestens ab Dezember sechs weitere KV-Regionen hinzu.  
Keine Einigung bei Orientierungswert für 2023  
2022-08-12
Nach der ersten Verhandlungsrunde zur Weiterentwicklung des Orientierungswertes zwischen KBV und GKV-Spitzenverband haben beide Parteien den Erweiterten Bewertungsausschuss angerufen.