LinkedInInstagramYoutube

Suche


 

Suchresultate

4394 Treffer:
Untersuchungszeiträume ab U6 erneut ausgesetzt  
2022-12-27
Angesichts der aktuellen Infektionswelle sind Untersuchungszeiträume und Toleranzzeiten für Kinder-Untersuchungen ab der U6 ausgesetzt. Die Regelung gilt bis zum 31. März 2023.  
Anspruch auf Zweitmeinung bei Entfernung der Gallenblase  
2022-12-23
Vor planbarer Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie) besteht ab 1. Januar 2023 Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung. Zweitmeiner müssen bei der KV Berlin eine Genehmigung beantragen.  
Gemeinsam Krankenhäuser und Praxen an den Feiertagen entlasten  
2022-12-22
Appell der Gesundheitsverwaltung, der BKG und der KV Berlin  
Ab 1. Januar 2023: Zuschläge für Terminvermittlungen stehen fest  
2022-12-21
Termine, die durch die Terminservicestelle (TSS) oder Hausärzt:innen vermittelt wurden, werden ab dem 1. Januar höher vergütet. KBV und GKV-Spitzenverband haben sich auf die Details geeinigt.  
Neue Eingriffe und höhere Vergütung ab Januar  
2022-12-21
Neue ambulante Eingriffe und höhere Vergütungen – KBV und GKV-Spitzenverband haben zu Januar 2023 EBM-Änderungen beschlossen, um das ambulante Operieren zu fördern.  
Nur bei akuten Erkrankungen die 116117 wählen  
2022-12-21
Ärztlicher Bereitschaftsdienst über die Feiertage  
Ab 2023: TMZ-Jahresstatistik startet und EBM angepasst  
2022-12-20
Ab dem 1. Januar müssen Telemedizinische Zentren Daten für die jährliche Jahresstatistik zum Telemonitoring Herzinsuffizienz erheben. Zudem treten in diesem Bereich mehrere EBM-Änderungen in Kraft.  
Ab 1. Januar: eAU für Arbeitgeber startet  
2022-12-19
Ab dem 1. Januar müssen Praxen gesetzlich Versicherten keine zweite ausgedruckte AU-Bescheinigung mehr aushändigen. Arbeitgeber rufen diese digital bei der Krankenkasse ab.  
Für die Praxis: Empfehlungen zur Labordiagnostik  
2022-12-19
Die KBV stellt labordiagnostische Empfehlungen als neuen Service für die Praxis bereit und beginnt mit zwei Ausgaben zur Labordiagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen.  
Extrabudgetäre Vergütung der HIV-Präexpositionsprophylaxe bis Ende 2023 verlängert  
2022-12-19
Laut Beschluss des BA werden die Leistungen zur HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) weiterhin bis zum 31.12.2023 extrabudgetär vergütet.  
Abrechnungsgenehmigung für die Audiometrie entfällt  
2022-12-19
Die audiometrische Untersuchung stellt ab dem 1. Januar 2023 kein Genehmigungsverfahren mehr dar, weshalb eine Antragstellung entfällt. Auch das audiometrische Wartungsprotokoll entfällt ab Q1/2023.  
Dr. Christiane Wessel als VV-Vorsitzende wiedergewählt  
2022-12-16
Vertreterversammlung der KV Berlin  
Auch der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist am Limit  
2022-12-09
Bei der KV Berlin schrillen die Alarmglocken  
Letzte Impfstoffbestellung für die Feiertage am 20. Dezember  
2022-12-07
Für die Wochen ab dem 26. Dezember und 2. Januar müssen Praxen den Impfstoff bis zum 20. Dezember auf zwei Rezepten bestellen. Die Auslieferung des COVID-19-Impfstoff von Sanofi verzögert sich.  
Potenzialerhebung und Verordnung: Neue Leistungen im EBM  
2022-12-06
Mit Start der AKI-RL zum 1. Januar werden neue Leistungen zur Potenzialerhebung und Verordnung in den EBM aufgenommen. Die Abrechnung ist nur mit Genehmigung der KV Berlin möglich.  
Start der Einrichtungsbefragung zum QS WI für das Erfassungsjahr 2022  
2022-12-01
Die Einrichtungsbefragung zum Hygiene- und Infektionsmanagement für das Erfassungsjahr 2022 findet von Anfang Januar bis voraussichtlich Mitte Februar 2023 statt.  
Neue TestV: Präventive Coronatests werden weiter eingeschränkt  
2022-11-30
Eingeschränkter Anspruch auf Bürgertests seit 25. November, abgesenkte Vergütung ab 1. Dezember und keine präventiven Coronatests ab März 2023 – das sieht die neue Coronavirus-Testverordnung vor.  
Gynäkolog:innen können neue Leistung abrechnen  
2022-11-29
Für erste Fragen zur Kindergesundheit bietet die BKK Schwangeren eine U0 an. Am „Hallo Baby“-Vertrag teilnehmende Gynäkolog:innen bekommen eine Vergütung, wenn sie auf diese Beratung hinweisen.  
DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 angepasst  
2022-11-29
Angepasste Betreuungspauschalen und Strukturen – für das DMP Diabetes mellitus Typ 2 treten rückwirkend zum 1. Oktober Änderungen in Kraft, für das DMP Diabetes mellitus Typ 1 zum 1. Januar 2023.  
G-BA-Beschluss zur stereotaktischen Radiochirurgie am Tumor des Gleichgewichtsnervs  
2022-11-25
Voraussichtlich ab April 2023 darf diese besondere Form der Strahlentherapie für die Behandlung von Vestibularisschwannomen zu Lasten der GKV vorgenommen werden.